Kantonsbahnhof Mofas und Roller falsch abgestellt: Jetzt führt die Polizei vermehrt Kontrollen durch Die vielen Velos, die beim Kantonsbahnhof in Altdorf abgestellt werden, haben nur dann Platz, wenn Mofas und Roller richtig abgestellt werden. Manuel Kaufmann 28.05.2023
Kolumne Ürner Asichtä: Ein besonderer Stein Kolumnist Ralph Aschwanden macht eine Reise durch schöne Erinnerungen. Ralph Aschwanden 27.05.2023
Uri Für Verkehrssoziologe könnte Tempo 80 das Stauproblem am Gotthard entschärfen Die Autofahrt in den Süden erweist sich am Pfingstwochenende wohl wieder als Geduldsprobe. Verkehrssoziologe Timo Ohnmacht zu den Gründen immer längerer Autoschlangen am Gotthard – und was Lösungsansätze sein könnten. Interview: Matthias Piazza 27.05.2023 4
Uri Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Palliative Care vernetzt Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen Auf der Fach- und Vernetzungsveranstaltung Palliative Care im Neuland haben rund 70 Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich in vier Workshops neue Impulse erhalten und sind miteinander ins Gespräch gekommen. Claudia Naujoks 26.05.2023
Altdorf Ein Talkabend über die Kultur mit Schweizer Musik Der Urner Gesellschaftsabend «Greedi Üüsä» widmet sich am 3. Juni dem Thema Kulturförderung. Für den musikalischen Rahmen sorgt Kontrabassist Lukas Traxel. 26.05.2023
Gemeindeversammlung Geplanter Fussgängertunnel Harderband nimmt eine wichtige Hürde Die Gemeinde Seedorf leistet einen freiwilligen Beitrag von 50 000 Franken an den Neubau des Fussgängertunnels Harderband. Damit soll im Hinblick auf die kantonale Abstimmung ein positives Signal zu diesem 1,68-Millionen-Projekt gesendet werden. Urs Hanhart 26.05.2023
Generalversammlung der FDP FDP sagt dreimal Ja und unterstützt vorerst nur Dittli und Z'graggen Zu reden gab an der GV vor allem das Klimagesetz. Noch offen ist eine Unterstützung einer Kandidatur bei den Nationalratswahlen. Markus Zwyssig 26.05.2023
Schwingen Noe van Messel ist Favorit am Morgarten-Schwinget – drei Eidgenossen stehen am Rottal-Schwinget am Start An Pfingsten stehen zwei lokale Schwingfeste im Fokus. Simon Gerber 25.05.2023
Firmung Junge Urnerinnen und Urner empfangen Firmung von Bischof Bonnemain und treten Reise nach Rom an Nach der Firmung packten 17 junge Urnerinnen und Urner ihre Koffer und machten sich auf den Weg nach Rom. Was sie dabei erlebten, lesen Sie hier. 25.05.2023
Uri Zum 75. Todestag wird der Urner Liederfürst Hanns in der Gand porträtiert Ladislaus Krupski ist vor 75 Jahren verstorben. Der Altdorfer Roman Walker hat ihn zu diesem Anlass neu porträtiert und gibt im Herbst ein Buch heraus. 25.05.2023
Wirtschaft Uri «Wir dürfen nicht zulassen, dass wichtige Infrastrukturprojekte torpediert werden» Es müsse mehr Verständnis für die Wirtschaft geschaffen werden, sagte Präsident René Röthlisberger an der Generalversammlung von Wirtschaft Uri. Ruedi Bomatter 25.05.2023
Leichtathletik Multitalent Michelle Zurfluh sprintet allen davon Beim Kantonalfinal im Visana-Sprint stahlen die Mädchen den Knaben deutlich die Show. Der schnellste Urner über 80 Meter war nur um einen Wimpernschlag zügiger unterwegs als die schnellste Urnerin. Urs Hanhart 25.05.2023
SRK Uri Wechseln in der Einsatzleitung Neu koordiniert Michaela Bucher den Besuchs- und Begleitdienst beim Schweizerischen Roten Kreuz Uri. 25.05.2023
Kanton Uri Furkapass geht wohl erst im Juni auf Statt wie geplant am 26. Mai wird die Öffnung des Furkapasses und die Teilöffnung des Sustenpasses bis zum Sustenbrüggli auf Anfang Juni verschoben. 25.05.2023
Tourismus «Jede Region versucht, das Beste für sich herauszuholen» Die Uri Tourismus AG hat neue Verwaltungsratsmitglieder gewählt und blickt mit zahlreichen Ideen in die Zukunft. Ruedi Bomatter 24.05.2023
Urner Landrat Landrat bleibt trotz Plus in der Kantonsrechnung auf dem Boden Der Landrat hat den guten Rechnungsabschluss genehmigt. Die Zukunft sieht aber nicht nur rosig aus. Florian Arnold 24.05.2023
Uri Hauseigentümerverband Uri mit neuem Vizepräsidenten An der Generalversammlung des Hauseigentümerverbands Uri wurde Franz Danioth für sein langjähriges Engagement im Vorstand geehrt. 24.05.2023
Landrat Uri Fernwärme-Anschlüsse: Urner Fördertopf soll mehr Leuten offen stehen Mit einer parlamentarischen Empfehlung möchte Walter Baumann erreichen, dass die Handhabung bei Fördergesuchen für Fernwärmeanschlüsse angepasst wird. Florian Arnold 24.05.2023
Urner Landrat Hochwasser, Lawinen und Co.: Der Kanton Uri soll klären, wer bei Elementarereignissen zahlt Wer übernimmt welche Kosten bei Elementarereignissen? Landrat Andreas Bilger will Lücken im Urner Recht schliessen. Florian Arnold 24.05.2023
Uri/Schwyz Jungwacht Blauring hat immer mehr Mitglieder Bei Jungwacht Blauring Uri Schwyz sind inzwischen über 2819 Kinder und Jugendliche Mitglied. 23.05.2023
Landgericht Uri Diebstahltourismus: Mann (47) droht mehrjährige Freiheitsstrafe Ein Rumäne soll sich des gewerbs- und bandenmässigen Diebstahls schuldig gemacht haben. Zentral ist dabei die Frage, ob er nur Schmiere stand oder aktiv mitgeholfen hat. Markus Zwyssig 23.05.2023
Kanton Uri Um CO2 zu senken: Urner Holz effizient nutzen und nachhaltig bewirtschaften Mit dem «Holzkreislauf Uri» soll das Potenzial der Urner Wälder und der regionalen Holzwirtschaft für den Weg zur Klimaneutralität genutzt werden. Der Urner Regierungsrat sowie der Engere Rat der Korporation Uri geben grünes Licht zur Realisierung erster Projekte. 23.05.2023
Statistik Bevölkerung im Kanton Uri wächst auch im Jahr 2022 weiter Per Ende 2022 waren im Kanton Uri 37'313 Personen wohnhaft. Damit stieg die Bevölkerung im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent. 23.05.2023
Schwingen So begeisterte das Urner Kantonal-Schwingfest Am 100. Urner Kantonal-Schwingfest in Altdorf gab es auch neben dem Sägemehl einiges zu beobachten. Ruedi Wechsler 22.05.2023
Altdorf Landrat berät über die Urner Energiezukunft Die Mai-Session des Landrats ist reich befrachtet. Zu Diskussionen Anlass geben dürfte insbesondere auch das UKB-Gesetz sowie das Datenschutzgesetz. Markus Zwyssig 22.05.2023
Kanton Uri Der Erlös der Fastensuppe Amsteg geht an die Kinderspitex Zentralschweiz 1300 Liter Suppe wurden ausgeschenkt. Aus der Aktion resultierte ein Erlös von 3500 Franken. 22.05.2023
Uri Stiär Bier AG wählt neuen Verwaltungsratspräsidenten Die 14. Generalversammlung der Kleinbrauerei Stiär Biär AG bestimmte Thomas Gisler als neuen Leiter des Verwaltungsrats. Die Jahresrechnung schloss im Plus. 22.05.2023
Kanton Uri Tiere und Pflanzen erhalten mit der Seeschüttung mehr Lebensraum Mit der Seeschüttung sollen im Urner Reussdelta mehr Flachwasserzonen für gefährdete Arten geschaffen und damit die Biodiversität gefördert und verbessert werden. Valentina Blaser 22.05.2023
Kanton Uri Urner Wasserquellen dienen vielen Insekten als Lebensraum – und sind durch den Klimawandel bedroht In Uri gibt es Tausende Wasserquellen, die Flora und Fauna wertvollen Lebensraum bieten. Zwanzig davon will das Amt für Umwelt nun genauer unter die Lupe nehmen. Lucien Rahm 22.05.2023
Schwingen Nach dem Sieg am Urner Kantonalen bekommt es Joel Wicki mit den bösesten Bernern zu tun In der Innerschweiz dominiert Joel Wicki weiterhin nach Belieben. Nach dem Schwyzer und dem Luzerner gewinnt er in Altdorf auch das Urner Kantonalschwingfest. Am nächsten Wochenende folgt für den Entlebucher ein wahrer Härtetest. Claudio Zanini 21.05.2023
Basel-Land Eine Schweizermeisterin und drei Podestplätze: Urnerin und Urner sind erfolgreich im Handholzen An der 33. Schweizerische Hand- und Waldsägemeisterschaft im Kanton Baselland erzielten die Flüeler «Adermanigers» vier Podestplätze. 21.05.2023
Fussball Der FC Altdorf steht vor dem Abstieg Der FC Altdorf verliert seine wichtigste Partie der Saison gegen den SC Obergeissenstein mit 0:1. Nun wird der Ligaerhalt sehr schwierig. Valentin Köpfli 21.05.2023
Schwingen «Ich sah nur noch Sterne»: Der Urner Matthias Herger wird das Pech nicht los Wegen einer Verletzung kämpfte der Altdorfer Matthias Herger um die Teilnahme beim Urner Kantonalschwingfest. Als er dann beim Heimfest tatsächlich antreten konnte, passierte erneut ein Unglück. Claudio Zanini 21.05.2023 1
Rollhockey Nun braucht der RHC Uri für den Ligaerhalt drei Exploits Im zweiten Playout-Spiel zieht der RHC Uri gegen Dornbirn knapp mit 3:4 den Kürzeren. Damit haben die Vorarlberger im Kampf um den Verbleib in der Nationalliga A jetzt gleich drei Matchbälle. Urs Hanhart 21.05.2023
Forschung Direktor des Urner Instituts Kulturen der Alpen schafft mit Buch Perspektiven Mit dem neu erschienenen Buch «Zeitkollaps. Handeln angesichts des Planetaren» fühlt Boris Previšic unserer Epoche des Anthropozäns auf den Zahn. 21.05.2023
Urserntal Zwischen Hospental und Zumdorf wird der Belag ersetzt Die Furkastrasse erhält auf fünf Abschnitten einen neuen Belag. Die Arbeiten dauern vom 22. Mai bis 7. Juli. 20.05.2023
Wassen Das Sustenbrüggli wird während fünf Monaten instand gestellt Das Bauwerk unterhalb der Passhöhe wird einer umfangreichen Revision unterzogen. Kostenpunkt: 600'000 Franken. 20.05.2023
«ürner asichte» Auf die Plätze, fertig, los! Kolumnistin Sarah Kempf freut sich auf die Davoser Seelauf-Serie. Sarah Kempf 20.05.2023
Schattdorf 92-Jähriger blickt auf bewegtes Leben als Chauffeur und Fahrer zurück Simon Hess war 72 Jahre mit Autos, Cars und teilweise abenteuerlichen Schneeräumungsmaschinen unterwegs. Jetzt hat er sein Billett abgegeben. Markus Zwyssig 20.05.2023
Schwimmklub Uri Neue Bestmarke über 200 Meter Freistil erstellt Fünf Urner Schwimmer lieferten am Eulach-Meeting in Winterthur ab. 19.05.2023
Pflege Neun Frauen absolvieren erfolgreich den Lehrgang in Palliative Care Nach dem Lehrgang des SRK Uri sind nun auf die Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden und deren Angehörigen vorbereitet. 19.05.2023
Kanton Uri Die Quote von Schülerinnen und Schülern, die ans Kollegi gehen, steigt weiter Die Kantonale Mittelschule bleibt auch für das kommende Schuljahr beliebt. Prozentual ist es der höchste Wert der letzten zwanzig Jahre. Valentina Blaser 19.05.2023
Schwingen Urner gewinnt Kranz im Waadtland Der in Seedorf aufgewachsene Andy Murer trat am Waadtländer Kantonalen Schwingfest für die Walliser an. 19.05.2023
Radsport Urnerinnen und Urner brillieren an den Strassenrennen Die Urner Strassen-Rennfahrerinnen und -Rennfahrer waren an der Berner Rundfahrt und am GP-Cham Hagendorn erfolgreich im Einsatz. Dabei konnten sie zwei Podestränge und vier Medaillen an der Innerschweizer Strassenmeisterschaft feiern. Geni Wipfli 19.05.2023
Polizei warnt Fälle von Online-Anlagebetrügen häufen sich im Kanton Uri Die Kantonspolizei Uri warnt vor falschen Anlage-Plattformen, mithilfe derer Betrüger über hunderttausend Schweizer Franken erbeuten. 19.05.2023
Bauarbeiten Niemand wollte die nächste Schicht übernehmen: Junge Wirtschaftskammer Uri besucht den Bau der zweiten Gotthardröhre Ein Spezialist führte die Junge Wirtschaftskammer Uri durch die Baustelle. Er schilderte viele Fakten rund um das Projekt. 19.05.2023
Kanton Uri Klausenpass wird für den Verkehr geöffnet – andere Pässe sind noch zu Wegen zu viel Neuschnee musste die Öffnung um zwei Tage verschoben werden. 19.05.2023
Altdorf Die Vorfreude auf das Urner Kantonale Schwingfest steigt Am kommenden Wochenende findet auf der Sportanlage Feldli das 100. Urner Kantonale Schwingfest statt. Die Aufbauarbeiten sind in vollem Gange, die Wetteraussichten für Sonntag vielversprechend. Michi Arnold 19.05.2023