Tatort-Kolumne Der letzte Fall des Kieler Kommissars Borowski ist ein Meisterwerk: Wir geben die volle Punktzahl Die Folge aus Kiel bricht das altbekannte Gut-Böse-Schema vieler Krimis auf. Der Tatort «Borowski und der Schatten des Mondes» überzeugt aber auch mit tollen Schauspielern. Julia Stephan 09.04.2022
Tatort-Kolumne Peter Faber light: Die Dortmunder haben ihre Einzigartigkeit definitiv verloren Viel Personal, viele Liebesbeziehungen und zwei Déjà-vus. Der neue «Tatort» aus Dortmund mit dem Titel «Masken» ist leider nur Mittelmass. Susanne Holz 27.11.2021
DFB-Pokal Der Traum des Flying Fin: Bartels will mit seinem Heimatklub Holstein Kiel das grosse Dortmund rauskegeln Der Zweitligist Holstein Kiel fordert im DFB-Cuphalbfinal Borussia Dortmund. Star von Kiel: Routinier Fin Bartels. Raphael Gutzwiller 01.05.2021
Tatort-Kolumne Wie gut ist der neue Tatort zum Frauentag? Der «Tatort» aus Kiel: «Borowski und die Angst der weissen Männer» wurde gedreht anlässlich des Internationalen Tags der Frau. Das ist löblich, aber etwas zu bemüht. Eine richtig tolle Bühne bekommt eine Frau im Gegensatz dazu eine Woche später im Polizeiruf aus Rostock. Susanne Holz 06.03.2021
Mein Ding: Kuration «Ich möchte auch die Menschen erreichen, die sonst nichts mit Kunst am Hut haben» – Kim Bassens Leidenschaft ist das Ausstellen Die Studentin steht hinter dem «Dietikon Projektraum», der bereits eine Kunstausstellung auf die Beine gestellt hat. Dieses Jahr sollen noch zwei bis drei weitere Projekte zu Stande kommen. Virginia Kamm 25.02.2021
Nachwuchs im Zoo Basel Von den Tiefen des Meeres bis zu den Känguruinseln Der Zolli verzeichnet wieder mal Nachwuchs. Dieses Mal bei den Kängurus, welche eigentlich zwei Mal Geburtstag feiern dürfen. Ausserdem gibt es eine neue Ausstellung. Besucherinnen und Besucher können neu in die Tiefseeforschung abtauchen. Laura Pirroncello 09.09.2020
Boningen Jahresrechnung ist klar besser als das Budget Die ordentliche Gemeindeversammlung von Boningen verabschiedete die positive Jahresrechnung und erhöhte das Dienstalter der Feuerwehrleute. Urs Amacher 12.06.2019
Bad Säckingen Am Karfreitag startet das Trompetenschiff in die Saison Der «Trompeter von Säckingen» fährt bis im Mai am Wochenende, dann auch unter der Woche. Kapitän Johan-Peter Michlmayer geht positiv in die neue Saison. Vanessa Dai 18.04.2019
«Tatort»: Tote Doppelgänger Herrlich albern ist der neue Fall mit Thiel und Boerne aus Münster: Eine Krimi-Komödie. Susanne Holz 17.03.2019
«Tatort»: Darf sich das Böse in einer Kassiererin manifestieren? Supermarktkassiererin Peggy ist neidisch auf das Glück einer anderen Frau. Ihre Wut eskaliert im neuen «Tatort» aus Kiel. Susanne Holz 03.03.2019
Ans andere Ufer Wer auf die andere Seite des Nord-Ostsee-Kanals will: Die Fähren sind an 365 Tagen rund um die Uhr in Betrieb - gratis. Hans Graber 23.12.2018
Weihnachtsmarkt in Heide nach Bombendrohung gesperrt Im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein sind wegen einer Bombendrohung ein Weihnachtsmarkt und Teile der Innenstadt gesperrt worden. Die Polizei steht mit Suchhunden im Einsatz. 20.12.2018
Feuer auf Ostsee-Fähre mit mehr als 300 Menschen an Bord gelöscht Eine Fähre aus dem norddeutschen Kiel mit 335 Menschen an Bord ist nach Angaben des litauischen Militärs in der Ostsee in Brand geraten. 02.10.2018
Kolumne «Tatort»: Ein bemühtes Horror-Idyll Der zweite Tatort nach der Sommerpause kommt aus Kiel - mit Kommissar Borowski und seiner neuen Kollegin Mila Sahin. Susanne Holz 02.09.2018
Basel/Rheinfelden Schiff ahoi – der «Rhystärn» auf Jungfernfahrt Am Mittwoch fuhr das neue Flaggschiff der Basler Personenschifffahrtsgesellschaft erstmals von Basel nach Rheinfelden. Alles lief rund. Nur in Rheinfelden gab es eine Fahrplanänderung: Der «Rhystärn» konnte wegen Niedrigwasser nicht anlegen. Das macht Stadtammann Franco Mazzi Sorgen. Thomas Wehrli 01.08.2018
Messen Musikvereine im Examen: Wenn Experten die Musikvereine unter die Lupe nehmen Mit verschiedenen Märschen zeigten die Gruppen zum Auftakt der diesjährigen Musiktage in Messen ihr Können. Hans Blaser 17.06.2018
Wolfsburg vor Ligaerhalt Der Traum von der Bundesliga lebt trotz 1:3-Niederlage: Kiel verspricht Wolfsburg «Feuerwerk» im Rückspiel Aussenseiter Holstein Kiel hat dem VfL Wolfsburg für das Relegations-Rückspiel einen heissen Tanz angekündigt. Die Wölfe haben nach dem 3:1 allerdings alle Trümpfe in der Hand. 18.05.2018
«Rhystärn» Erste Schiffstaufe in Basel seit 25 Jahren: «Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel» Die feierliche Taufe des neuen Flaggschiffs der Basler Personenschifffahrt freute Lokalprominenz wie Bevölkerung. Ein Anlass mit Geistlichen, Alkohol – und einer Patin. Benjamin von Wyl 17.05.2018
Containerverkehr Umschlagsmengen in Basler Rheinhäfen 2017 fast auf Vorjahresniveau Die Rheinschifffahrt hat in einem turbulenten Jahr mit extremem Niederwasser im Frühling und Rastatt-Bahnsperrungs-Ersatzverkehr im Herbst fast die Umschlagsmengen des Vorjahres erreicht. Im Containerverkehr resultierte ein weiteres Rekordjahr. 25.01.2018
Zürich Stadt baut «Pro Helvetia»-Gebäude für 8 Millionen Franken um Die Stadt Zürich baut das denkmalgeschützte Haus "zum Lindengarten", in dem die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia ihren Sitz hat, für knapp 8 Millionen Franken um. 13.09.2017
Outdoor-Kleidung Nach Greenpeace-Protesten: Mammut-Lieferant verzichtet auf giftige Substanzen Mammut-Lieferant Gore Fabrics setzt sich ehrgeizige Ziele für 2020: In ihren Outdoor-Produkten wollen sie auf ökologisch bedenkliche Chemikalien verzichten. Nach Protesten von Greenpeace konnten sich die beiden in einer Gesprächsrunde einigen. 06.02.2017
Energiekonzern Alpiq zieht zwei Grossaufträge aus Deutschland an Land Der Energiekonzern Alpiq (Lausanne/Olten) vermeldet den Eingang von zwei Grossaufträgen. Ein Auftrag betrifft die gebäudetechnische Ausrüstung einer neuen Windturbinen-Fertigung in Cuxhaven. Der andere der Bau eines Gasmotorenheizkraftwerks. 23.11.2016
Kapo Solothurn Mit der Polizei auf der Aare: Wenns auf der Flussfahrt brenzlig wird Die Ordnungshüter der Kantonspolizei demonstrieren ihre Einsatzgebiete auf dem Wasser, und weisen auf Gefahren hin. Hans Peter Schläfli 07.08.2016
Feuerlöschboot Christophorus sucht auf dem Rhein nach Vermissten Markus Luginbühl ist Schiffsführer des Feuerlöschboots Christophorus, das unterhalb des Hotels «Les Trois Rois» ankert. Brände hat er selten zu löschen, jedoch musste er letztes Jahr 25 Mal nach Rheinschwimmern suchen. Muriel Mercier 01.11.2014
Schiffshavarie Bergung «Merlin»: Bagger und Schaufel wurden gestern aus dem Rhein gefischt Das Baggerschiff «Merlin» treibt nach der Havarie im August immer noch im Rhein. Gestern begann die Bergung. In zehn Tagen soll sie abgeschlossen sein. Muriel Mercier 08.10.2014
Solothurner auf Weltreise Zwei Solothurner fahren mit dem Segelboot rund um die Welt Der Solothurner Ken Käch und seine Partnerin Nina Schmid haben sich einen Traum erfüllt und sind heute vor einem Jahr zu einer Segel-Weltreise losgezogen. Ein Unterfangen, welches sie bis heute nicht bereut haben. Andreas Kaufmann 10.07.2014
Ehrgeiziges Projekt Teenager will Ozeane vom Plastikmüll befreien Unsere Ozeane werden immer mehr zur Müllkippe. Ein 19-jähriger Ingenieurstudent aus Holland hat eine Methode entwickelt, um Plastikabfall mit schwimmenden Barrieren aus dem Meer zu fischen. Experten sind skeptisch. Lukas Scherrer 04.07.2014
Selzach Stryker AG pflanzt einen firmeneigenen Babywald Für jeden Mitarbeiter der im vergangenen Jahr zu einem Elternteil geworden ist hat die Stryker AG einen Baum gepflanzt. So wurden dieses Jahr 14 Bäume gepflanzt. In Zukunft soll der kleine Wald weiter wachsen. Rahel Meier 25.04.2014
Rekord Erst 27 - doch er war schon sechs Mal der «Tatort»-Mörder Der deutsche Schauspieler Florian Bartholomäi hält einen Rekord: Kein anderer war schon so oft wie er der Mörder in einem «Tatort». Und er hat noch nicht genug von den bösen Rollen. 03.02.2014
Oberrohrdorf Kunstausstellung widmet sich dem verstorbenen Martin Duss Zwei Jahre nach dem Tod des Künstlers Martin Duss aus Bellikon stellt die Zähnteschüür-Kommission rund 100 käufliche Bilder aus. Erna Lang-Jonsdottir 14.10.2013
HESO 2013 Trotz Regenwetter: Mensch und Tier fiebern der HESO-Eröffnung entgegen Die Aussteller sind im finalen Exploit für die HESO-Eröffnung am Freitag. Trotz des schlechten Wetters während den Aufbauarbeiten herrscht unter den Teilnehmern schon das Heso-Fieber. Auch die Rennsäuli haben erste Probeläufe absolviert. Wolfgang Wagmann 19.09.2013
Laufenburg Die MS «Stadt Laufenburg»: Ein Rheinschiff mit vielen Modifikationen Die MS «Stadt Laufenburg» wurde nach einer rund fünfmonatigen Generalrevision wieder eingewassert. Fast 50 Jahre alt ist das Schiff schon, mit neuen elektronischen Anlagen ist es wieder auf modernstem Stand. Walter Christen 06.08.2013
Selzach Thomas Wahl: «Selzach ist ein Vorzeigewerk» Selzach am Jurasüdfuss bleibt ein wichtiger Standort für die Medizinaltechnik. Das Produktionswerk des US-Implantate-Herstellers Stryker feiert sein 50-jähriges Bestehen. Die Zahl der Arbeitsplätze ist rasch gewachsen und steigt tendenziell weiter. Franz Schaible 23.06.2013
Happy End Entführter Husky nicht im Aargau: Lycos in Norddeutschland gefunden Husky-Hund Lycos, der seiner Besitzerin vor gut einem Monat in Zürich gestohlen wurde, ist wieder aufgetaucht. Lange wurde der Hund im Aargau vermutet. Gefunden wurde er jetzt 1000 Kilometer weiter nördlich – in Kiel. 09.05.2013
Kestenholz Milan mit Schrotladung in Kestenholz vom Himmel geholt Glück im Unglück hatte ein Rotmilan, welcher in Kestenholz im Gebiet «Chienisacker» von einem unbekannten Schützen mit einer Schrotladung vom Himmel geholt wurde. 12 Wochen später konnte er dank menschlicher Hilfe wieder in die Freiheit fliegen. Erwin von Arb 01.09.2012
Rheinhäfen Rhein-Austiefung: Der Hafen kann nicht auf das Kraftwerk Birsfelden warten Die Projekte des Kraftwerks Birsfelden und der Rheinhäfen für die Austiefung des Rheins ergänzen sich. Doch es klemmt bei der zeitlichen Koordination. Notfalls wollen die Rheinhäfen alleine baggern. Daniel Haller 28.08.2012
Handball Binninger Handballer Goepfert: «Möchte nichts überstürzen» Der Binninger Florian Goepfert traf sich mit der bz Basellandschaftlichen Zeitung zum Interview und gab offenkundig Auskunft über seine Leistung in dieser Saison, über einen allfälligen Auslandtransfer und sein Studium. Philippe Feller 05.06.2012
Bielersee-Schifffahrt Name gesucht für ein neues Aareschiff Die Bielersee-Schiffahrtsgesellschaft BSG hat Details zu ihrem neuen Schiff vorgestellt, das ab April 2012 auf der Aare und auf den Juraseen unterwegs sein wird. 29.03.2011
Jungtalent Die Leidenschaft in Person Er ist 15 Jahre alt, absolviert sieben Trainingseinheiten pro Woche und verfolgt ehrgeizige Ziele. Simon Schelling, Torwart der U19-Elite von GC-Amicitia, will später bei einem ausländischen Top-Klub spielen. Dario Trost 22.09.2010
Dignitas Dignitas-Mitglied: Mehrere 100000 Franken für Freitod bezahlt Wer bei Dignitas aus dem Leben scheiden will, darf dafür bezahlen: Die deutsche Martha H. hat über 200'000 Franken überwiesen. Ihren letzten Willen hat Dignitas trotzdem nicht geachtet. Dignitas-Chef Ludwig A. Minelli bestreitet dies. Das Geld ist in der Buchhaltung als «Zustupf» verbucht. 17.05.2010
Hunde Weshalb manche Hunde aggressiv sind In Deutschland wurde vor einigen Tagen ein acht Wochen altes Baby zu Tode gebissen. Nicht von einem fremden Kampfhund, sondern vom Hund der Familie - einem Husky. Experten sehen sich bestätigt: Nicht die Rasse ist entscheidend, sondern die Erziehung eines Hundes. 28.04.2010
Hayek Hayek tauft die «MS-Seetal» Im ersten Anlauf klappte es: Die Schiffspaten, Unternehmer Nicolas G. Hayek und seine Gattin, tauften gestern am frühen Abend bei der Meisterschwander «Seerose» das neue Hallwilerseeschiff auf den Namen MS «Seetal». 23.04.2010