Baden «One of a Million»-Festival Gründer Nik Fischer: «Kultur darf nicht nur, sie muss politisch sein» «Die Vorbereitungen laufen super», sagt ein Organisator. Am 1. Februar startet die neunte Ausgabe des Musikfestivals «One of a Million», das Thema Nachhaltigkeit steht im Vordergrund. Auch Frauen und queer bands sollen einen Platz erhalten. Salomé Meier 01.02.2019
Baden Pontonier-Meisterschaften: In Baden messen sich zum ersten mal auch die Jungen Die Pontoniere Baden feierten am Wochenende ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Grossanlass. Auf der Limmat massen sich junge und gestandene Pontoniere auf dem Weidling. 04.09.2018
Badenfahrt Baden baut auf: Das sind die Festgebiete «Nord» und «Unten» Die Aufbauarbeiten an der Limmat und im Kurpark für die Badenfahrt laufen auf Hochtouren. Andreas Fahrländer, Anja Ringele und Frederic Härri 15.08.2017
Energie Hilferuf der Strombranche bleibt unerhört: Nationalrat gegen Soforthilfe für Wasserkraft Der Nationalrat hat heute Dienstag die Forderung nach einer atomstromfreien Grundversorgung versenkt. Er hat beschlossen, erst die Konsequenzen zu klären. Antonio Fumagalli 30.05.2017
Baden Sommer weckt die Lust auf ein Flussbad: Stadt soll Einstiegspunkte schaffen Eine Aufwertung des Limmatraums ist in Baden ein altes Anliegen. Im Einwohnerrat wurde erneut ein Vorstoss eingereicht. Roman Huber 16.05.2017
Baden Kraftwerkausbau hat der Natur einiges gebracht Die ökologischen Massnahmen rund um die Kraftwerkausbauten wirken bereits. Das zeigt die erste Erfolgskontrolle ein Jahr später. Roman Huber 26.08.2015
Baden «s’Grosi» hat ausgedreht – die alte Turbine des Kraftwerks wurde ersetzt Am Samstag wurden die beiden ausgebauten Kraftwerke Aue und Schiffmühle feierlich eingeweiht. Stadtrat Roger Huber hofft darauf, dass die Badener den mit Wasserkraft produzierten Strom nun auch nutzen. Pro Jahr kostet das etwa 90 Franken mehr. Samuel Schumacher 14.09.2014
Baden Bald liefert das Badener Limmat-Kraftwerk Strom für weitere 1200 Haushalte Nach dreijähriger Bauzeit sind beim Limmat-Kraftwerk Aue in Baden bald wieder alle drei Turbinen in Betrieb. Auslöser für die Arbeiten war die Neukonzessionierung für die nächsten sechs Jahrzehnte. Freuen dürfen sich auch die Fische. 27.05.2014
Baden Das Kraftwerk Aue in Baden bekommt eine neue Turbine Zwei Jahre Vorbereitungszeit, 40 Tonnen, 1, 6 Millionen Franken: Das ist die neue Turbine für das Wasserkraftwerk Aue. Ihre Leistung ist doppelt so hoch wie jene ihrer Vorgängerin. 06.11.2013
Baden Mit Kraftwerkausbauten auf dem richtigen Energie-Weg Die Regionalwerke AG Baden im Jahr von Fukushima: Das vergangene hydrologische Jahr bescherte der Regionalwerke AG infolge warmer Witterung einen kleineren Erdgas- und Wärme-Absatz. Der Stromabsatz blieb dagegen konstant. Roman Huber 02.03.2012
Badi Die Stadt Baden soll ein Limmatbad bekommen SP-Einwohnerrätin Andrea Arezina hat ein Postulat für ein Limmatbad eingereicht. Der Stadtrat soll prüfen, ob sich zwischen dem Kraftwerk Aue und dem Bädergebiet ein Flussbad einrichten lässt. Roman Huber 09.09.2011
Baden Ein knallroter Kran soll für mehr Strom sorgen Das Kraftwerk Aue wird zurzeit ausgebaut. Seit gestern sind die Bauarbeiten von weit her sichtbar: Auf der Baustelle wurde ein knallroter Kran aufgestellt. Nadine Böni 19.07.2011
Kraftwerk Aue Der Ausbau des Kraftwerks Aue hat begonnen Durch den Ausbau des Kraftwerks Aue wird in zwei Jahren einen Fünftel mehr Strom, nämlich 30,9 Mio. Kilowattstunden, produzieren und damit 1400 zusätzliche Haushaltungen versorgen können. Roman Huber 20.06.2011
Limmatbad Ein Flussbad in Baden bleibt Wunschdenken Aus der Traum: Trotz Veränderungen beim Kraftwerk Aue ist ein Limmatbad unrealistisch, da ungeeignet und zu gefährlich. Die Stadt wäre bei Unfällen haftbar, wenn beim Baden jemandem etwas zustossen würde. Martin Rupf 24.03.2011