Kriegsgefahr Biden zieht alle Truppen aus Afghanistan ab: Kommen jetzt die Taliban an die Macht? Der Krieg in Afghanistan ist der längste, in den die USA je verstrickt waren. Nach fast 20 Jahren dürfte der internationale Militäreinsatz jetzt vor dem Ende stehen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Ansgar Haase, Veronika Eschbacher und Can Merey, dpa/sas14.04.2021 Aktualisiert
Interview Zürcher Russland-Experte über den Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine: «Putin testet den Westen» Fabian Hock08.04.2021
Coronavirus Stiller als im Krieg: Jerusalem vermisst die Besucher – und erfindet den Pilgertourismus neu Win Schumacher, Jerusalem03.04.2021
ZERFALL DER EU Netflix-Serie «Tribes of Europa»: Deutsche Zukunftsangst trifft «Mad-Max»-Brexit Remo Hess20.03.2021
Royals Meghan und Harry gegen den Palast: Schlammschlacht im Königshaus Sebastian Borger aus London06.03.2021
Olympia Im Kalten Krieg etablierte sich der Olympia-Boykott als politisches Mittel Christoph Bopp03.03.2021
Michael Gorbatschow Im Westen verehrt und in Russland beschimpft: Der Mann mit dem markanten Feuermal wird 90 Inna Hartwich aus Moskau02.03.2021
Spektakulärer Prozess Deshalb stehen Assads Folterknechte in Koblenz vor Gericht Christoph Reichmuth, Berlin23.02.2021
Äthiopien Krieg in Tigray: «Der einzige Unterschied zum Völkermord in Ruanda ist die Zahl der Toten» Samuel Schumacher18.02.2021
Nach dem Militärputsch «Sie ist unsere einzige Hoffnung»: Warum viele Menschen in Myanmar jetzt mehr denn je hinter Aung San Suu Kyi stehen Mirjam Bächtold13.02.2021
Zum 125-igsten Geburtstag von Friedrich Glauser: Schreibend entfloh er der Hölle Charles Linsmayer04.02.2021
Beispiellose Hilfsbereitschaft Als das Elend in Frauenfeld ankam: Ausgehungerte Bourbaki-Soldaten werden im Thurgau aufgepäppelt Ida Sandl31.01.2021
Hilfsbereitschaft Bekleidung und Schuhe gesammelt: St.Galler Bevölkerung lindert die Not der Bourbaki-Soldaten Patric Schnitzer31.01.2021
Wikileaks-Gründer Julian Assange bleibt im Gefängnis – Gericht lehnt Freilassung auf Kaution ab dpa06.01.2021
Luterbach Weniger Dividende und keine Solothurner Torte: Schaffner AG hat ein schwieriges Geschäftsjahr 08.12.2020
Zürich Der Waffenhändler Emil Bührle hinterliess auch eine Kirche und ein Hotel Matthias Scharrer26.11.2020
Afghanistan-Einsatz Unschuldige getötet: Australische Elitesoldaten liessen Neuankömmlinge ein brutales Ritual vollziehen 19.11.2020
Neue Lektüre Stimmrecht statt Schminktipps: Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren kriegen neues Magazin Deborah Gonzalez04.11.2020
Nominiert für den Schweizer Buchpreis: «Der Held» - ein Roman über Generäle, die auch nur Verbrecher sind Hansruedi Kugler24.10.2020
Interview Diese Frau könnte Donald Trump am 3. November gefährlich werden: «Die alten Parteien haben unsere Ideen gestohlen» Stefan Schocher21.10.2020
Vietnam-Aktivisten Der Netflix-Film «The Trial of the Chicago 7» kommt ins Kino: Nur die Menschlichkeit ist auf Seite der Rebellen Simone Meier13.10.2020
Video 30 Jahre «Wind of Change»: Der Song zum Fall des Eisernen Vorhangs wird gefeiert Christina Sticht, DPA01.10.2020
Armenien an der Schwelle zum Krieg: Was den Konflikt mit Aserbaidschan so gefährlich macht Inna Hartwich aus Moskau28.09.2020
Trump ist unerträglich, aber er hat nicht alles falsch gemacht – und in einem Punkt ist er unschlagbar Patrik Müller26.09.2020
Rest-Gefühle für den «Grossen Bruder»: Warum viele Ostdeutsche Putins Russland lieben Christoph Reichmuth aus Berlin24.09.2020
Urdorf Whistleblower kriegen nicht mehr Schutz: Kantonsrätin Sonja Gehrig kämpft weiter für Verbesserung Sibylle Egloff19.09.2020
Kunsthaus Baselland Ein Sinnbild für das Leben im Exil: Der Esel, der Zebra spielen muss Mathias Balzer10.09.2020
Geschichte Die Schweiz verurteilte sie, weil sie gegen Nazis kämpften: Neues Buch zeigt die Schicksale von Schweizer Freiheitskämpfern Annika Bangerter29.08.2020
Schweiz anerkennt Einsatz von biologischen Waffen, Laser- und Splitterwaffen als Kriegsverbrechen 07.07.2020