Medizin Künstliche Intelligenz erobert Schweizer Spitäler – wie lange noch, bis die Software zum Chef wird? Immer mehr Ärzte vertrauen auf Doktor KI, wenn sie eine schnelle Zweitmeinung brauchen. Doch noch wird nicht das ganze Potenzial der Technologie genutzt. Simon Maurer10.04.2021
Technologie In Skandinavien bereits im Einsatz: Künstliche Intelligenz ist Pädophilen auf der Spur Niels Anner aus Kopenhagen03.04.2021
Digitalisierung Roboter, Drohnen, 5G: Bund und Private forschen an Landwirtschaft von Morgen 30.03.2021
Zwischenruf Berset tanzt oben ohne mit «KK Sexy»: Ostschweizer Band Dachs lanciert erstes Deep-Fake-Musikvideo Anna Raymann22.03.2021
Essay Tesla-Chef Elon Musk will den Übermenschen schaffen – Nietzsche wäre begeistert Raffael Schuppisser20.03.2021
Brexit Boris Johnson hat nach dem Brexit grosse Pläne in der Aussenpolitik: Die Briten trumpfen auf Sebastian Borger aus London16.03.2021
Medienkolumne Google will weniger nerven – und schafft die Werbe-Cookies ab Raffael Schuppisser12.03.2021
Militärmacht Zwei Millionen chinesische Soldaten sind «kampfbereit»: Was hat Xi Jingping mit ihnen vor? Fabian Kretschmer aus Peking11.03.2021
Rüstungsindustrie Vom Staatsbetrieb zum Startup: RUAG International wird «Beyond Gravity» Peter Walthard09.03.2021
Literatur Ein Roman über die Befreiung der Frau: «Die Erfindung des Ungehorsams» Tina Uhlmann19.02.2021
Comedy Die Deutschen können ja doch Selbstironie – also zumindest Horst Evers kann das Hansruedi Kugler02.02.2021
Universität Zürich Uni-Rektor Schaepman: «Wir hoffen, die optimale Mischung von Fern- und Präsenzunterricht zu finden» Matthias Scharrer09.12.2020
Künstliche Intelligenz aus der Zentralschweiz: Diese Jungunternehmer haben es auf die «Forbes»-Liste geschafft Andreas Lorenz-Meyer19.11.2020
Digitalisierung Ein weiterer Schritt zur digitalen Verwaltung: Basler Behörden haben zwei neue online Tools 06.11.2020
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Kontrolle über unser Leben – Höchste Zeit, dass Ethiker den Maschinen Moral programmieren Christoph Bopp06.06.2020
Zweikampf der Shooter: Ist das neue «Doom» oder das neue«Half-Life» besser? Wir sind uns nicht einig. Tomislav Bezmalinovic und Marc Bodmer30.03.2020
Video Dank künstlicher Intelligenz: Den ersten Kinofilm der Welt gibts jetzt in 4K Tomislav Bezmalinovic22.02.2020
5G soll die Automobilbranche revolutionieren – der Bericht unseres Autors von der CES aus Las Vegas Philipp Aeberli aus Las Vegas11.01.2020
Sieger beim WTT Young Leader Award 2019 sind die Teams St.Galler Kantonalbank und Fehr Braunwalder. Stefan Borkert17.09.2019
Kolumne Ideen für die Schweiz: Ein Ort, um die Probleme unserer Zeit zu lösen Patrick Aebischer*31.07.2019
Cybercrime Plötzlich nackt im Internet – ohne Nacktbild: Wie das Foto einer jungen Frau missbraucht wurde Raffael Schuppisser, Andreas Maurer25.01.2019
Künstliche Intelligenz Erste Schweizer Universität erhält den leistungsfähigsten Computer der Welt Bruno Knellwolf06.11.2018
Wirtschaft Heikler Werbetrend: Digitale Plakate analysieren mit Kamera Kunden für personalisierte Werbung Benjamin Weinmann09.06.2018
Online-Casinos Online-Glücksspiel: Das machen ausländische Anbieter gegen die Spielsucht Jonas Schmid23.05.2018
«Deepfakes» Wenn Merkel plötzlich Trumps Gesicht trägt: die gefährliche Manipulation von Bildern und Videos Tomislav Bezmalinovic03.02.2018
Essay Wir erschaffen uns digitale Götter: Was, wenn sich die Computerstimmen ins Liebesleben einmischen? Raffael Schuppisser14.09.2017
Sport Forum Aargau 200 Teilnehmer am „Sport Forum Aargau“ im Wettinger Tägerhard Wolfgang Rytz18.08.2017