Kunst Erfolg der Kryptokunst: Ist das echt oder kann das weg? Die digitale Collage des Künstlers «Beeple» erzielte beim Auktionshaus Christie's einen Rekordpreis. Das verdankt sie auch einem Code, der sie zum Original macht. Anna Raymann17.03.2021
Kultur Basler Kunstsammler Ruedi Staechelin: «Auch eine Privatsammlung ist sterblich» Dominique Spirgi18.09.2019
Olten Kunstmarkt auf der Alten Holzbrücke: Ein Künstler nimmt den Brand in seinen Werken auf Fabian Muster06.09.2019
Art Basel «Diese Messe ist wie Weihnacht – die Geschenke muss man aber selber bezahlen» Beat Schmid12.06.2019
PR-Stunt Kein Scherz: Fondation Beyeler spendiert einen echten Picasso fürs Wohnzimmer Marc Krebs19.03.2019
Bernd Stadlwieser Nach Kritik des Mondaine-Firmeninhabers an Baselworld wird bekannt: CEO wechselt die Fronten Philipp Felber06.02.2019
Belgischer Künstler wandert durch die Schweiz: «Alle paar Meter ein Abfallkübel» Melissa Müller29.01.2019
Baden «Banksy hat einen Bubenstreich hingelegt»: Badener Kunstexperten über die Schredder-Aktion frederic härri11.10.2018
Zur Eröffnung der Art Basel - «Wir retten den Kunstmarkt», sagt App-Entwickler Magnus Resch Christina Genova14.06.2018
Künstler Erwin Wurm: «An der Art Basel wird einem sofort bewusst, wie austauschbar man ist» Interview: Julia Stephan10.06.2018
Perfekte Symbiose Seit Jahren ist die UBS Hauptsponsor der Art Basel – das ist kein Zufall Beat Schmid10.06.2018
Monopol Trotz Kunst-Hype: Galerien können sich Messestand an der Art Basel nicht mehr leisten Mathias Balzer09.06.2018
Ex-Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi hält Luzerner Kunststudenten für untalentiert Julia Stephan23.05.2018
Olten Wegen längerer Holzbrücke-Sanierung: Der Kunstmarkt fällt dieses Jahr aus Fabian Muster18.05.2018
Kunstmarkt Der Markt für teure Kunst boomt – und erweckt eine ganze Reihe von Geschäften zum Leben Jürgen Dunsch01.04.2018
Art Basel Miami Der Ausweg aus der Kunstfalle: Es droht die Lifestylefalle Christian Mensch07.12.2017
Regionale 18 Vom Videoraum zur Miniskulptur: Kunsthaus Baselland präsentiert seine Jahresauswahl Christoph Dieffenbacher06.12.2017
Olten Der alte Wilde: Der Maler Urs Borner auf der Suche nach dem echten Leben Isabel Hempen08.09.2017
Kunsthaus Zürich Geschichtliche Einordnung der Bührle-Sammlung: Stadt und Kanton finanzieren Forschungsprojekt 29.08.2017
Kunst Jahrhundertfälscher Wolfgang Beltracchi hat in Luzerner Steuerparadies eine Luxuswohnung bezogen Sacha Ercolani16.07.2017
Art Basel Wenig Politik, viel Ironie: Die Liste 2017 spiegelt den Zustand der internationalen Newcomer-Galerien Mathias Balzer13.06.2017
Art Basel Trotz schillernder Zahlen: Vielen Galerien geht es mehr schlecht als recht Tommaso Manzin11.06.2017