Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 19°5°
Leserbeitrag Leserbild
Victor Condrau beim Wildobst-Arboretum in Dürrenäsch. (Chris Iseli / LZB)

Lenzburg-Seetal
Zum Jubiläum gibt es 25 neue Projekte für die Natur

Die Stiftung Kultur Landschaft-Seetal feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Sie sind nun auf der Suche nach Personen, die Projekte verwirklichen möchten.
Anja Suter10.04.2021
Robin Gnehm, Carla Hänny und Ehemann Nicholas Hänny in Interlaken am Swiss Economic Forum 2019. (Janine Gloor)

Lenzburger Modelabel
Grosse Ehre für Nikin: «Forbes» zählt sie zu den 30 wichtigsten Jungunternehmern Europas

09.04.2021
Auf Schloss Wildegg findet der Setzlingsmarkt von Pro Specie Rara trotz der Pandemie statt. (Markus Christen (3.5.2014))

NEWS-TICKER REGION Lenzburg/Seetal
Ist die Boniswiler Initiative wirklich gültig? ++ Gemeinderat in Meisterschwanden tritt unverändert wieder an ++ Lenzburg: Hofstetter für Fuss in die Energiekommission

09.04.2021
Iris Bachmann (links)  und Lea Grossmann modeln ihre Kreationen gleich selber. (Zvg/Patrick Iseli / Aargauer Zeitung)

Lenzburg
T-Shirts mit Jugendfestmotiven: Das Kornblüemli auf der Brust statt im Kränzli auf dem Kopf

Ruth Steiner09.04.2021
Barbara Portmann will in den Lenzburger Stadtrat. (Chris Iseli)

Lenzburg
Stadtratswahlen: GLP nominiert Barbara Portmann als Kandidatin

Anja Suter07.04.2021
Die Kantonspolizei musste am Osterwochenende acht Fahrzeuge sicherstellen. (Kapo AG)

Verkehrskontrollen
Tuner, Poser und Raser beschäftigten die Aargauer Polizei am Osterwochenende – acht Autos sichergestellt

06.04.2021
Das Jugendfest in Lenzburg mit dem Freischarenmanöver 2018. (Chris Iseli)

Lenzburg
Lunapark, Blumenschmuck und Freischaren-Alternative: So stellt sich die Stadt Lenzburg das ‹Jugendfest light› vor

Nadja Rohner06.04.2021
So soll das neue Wohnhaus der Stiftung in Oberentfelden aussehen. (Bild: Zur Verfügung gestellt)

Oberentfelden
Nach über einem Jahr Verzögerung: Die Stiftung «Orte zum Leben» kann endlich ausbauen

Daniel Vizentini01.04.2021
Verstoss gegen das Gewässerschutzgesetz oder realitätsfremde Anforderungen? Die Frage kam vors Bezirksgericht. (Bild: Chris Iseli)

Bezirksgericht Lenzburg
800 Franken Busse wegen ausgelaufenem Diesel

Valérie Jost01.04.2021
Khalil Berro in seinem Atelier in Lenzburg auf dem Wisa-Gloria-Areal. (Chris Iseli)

Lenzburg
Dieser Lenzburger Künstler stellte Gewächshäuser im Autobahntunnel auf

Anja Suter01.04.2021
Pascal Wettstein und sein Sohn Jano zelebrieren Ostern mit seinen Eltern bei einem Brunch. (Cynthia Mira)

Umfrage
Wir haben uns im Aargau umgehört: Das unternehmen diese Menschen an Ostern trotz Corona

Cynthia Mira31.03.2021
Ein 77-Jähriger musste sich vor dem Bezirksgericht Lenzburg verantworten. (Chris Iseli / LZB)

Lenzburg
Grossvater schickt Nacktfoto an Enkelin – und gerät vor dem Bezirksgericht in Erklärungsnotstand

Peter Weingartner31.03.2021
Er wäre die grosse Attraktion am Aargauer Kantonalen: Schwingerkönig Christian Stucki. (Toto Marti/Freshfocus / Blick)

Aargauer Kantonalschwingfest
Ein «Geisterschwinget» mit König Christian Stucki?

Marcel Kuchta30.03.2021
Die Regionalpolizei Lenzburg und die Kantonspolizei sind beide im Malaga-Haus. (Severin Bigler)

Lenzburg
Schüler, Ausländer, Polizeikontrollen: Die interessantesten Zahlen aus dem Jahresbericht

Anja Suter30.03.2021
Dirigent Rafal Jastrzebski (ganz rechts) mit den Musikanten der Musikgesellschaft Teufenthal und Unterkulm, als sie noch gemeinsam proben durften. (zvg)

Aargauer Musikgesellschaften
Das grosse Hoffen der Musikanten auf eine Corona-Lockerung im April

Kim Wyttenbach, Ruth Steiner, Katja Schlegel und Daniel Vizentini30.03.2021
Der Sternenhimmel wird über dem Schloss Lenzburg während der «Earth Hour» sichtbar. (Michael Küng 2018)

«Earth Hour»
Eine Stunde Lichterlöschen: In diesen Aargauer Städten wird es am Samstagabend dunkel

Philipp Herrgen27.03.2021
Stadtammann Daniel Mosimann bleibt bei der Frage zum Kanti-Standort Lenzburg zuversichtlich. (Britta Gut)

Neuer Mittelschulstandort
Gerät eine Lenzburger Kanti jetzt unter Druck?

Ruth Steiner26.03.2021
Die Pralineneier sind eine neu kreierte Leckerei aus dem Hause Audolensky/Frischknecht. (Alex Spichale)

Lenzburg
Das Spezialitätenrestaurant Rosmarin bringt das süsse «Lecker-Ei» auf den Markt

Ruth Steiner26.03.2021
Klimanotstand?! Was sagen Professorin und Klimastreikende

leserbeitrag
Klimanotstand?! Was sagen Professorin und Klimastreikende

Brunhilde Mauthe25.03.2021
Auch der Schuhhändler Pasito-Fricker fällt unter anderem der Pandemie zum Opfer. (Bild: Pirmin Kramer)

Schliessungen
Auch Lädeli und Beizen sterben an Corona – das sind einige der bisherigen Schicksale im Aargau

Gülpinar Günes25.03.2021
Unternehmensberaterin und neu Buchautorin Corin Ballhaus (55) könnte im Herbst für die SVP in den Lenzburger Stadtrat einziehen. (Chris Iseli (24.8.2020))

Lenzburg
KMU-Beraterin Corin Ballhaus: «Frauen sollen ihre Finanzpower entdecken»

Daniel Vizentini24.03.2021
Ein -Bild aus vergangenen Zeiten: Die Generalversammlung der Hypothekarbank Lenzburg 2019. (Andre Albrecht)

Lenzburg
Ansturm auf die «Geister-GV»: Mit Fressen fängt man Aktionäre

Urs Helbling22.03.2021
Verwaltungsratspräsident Gerhard Hanhart und CEO Marianne Wildi an der letzten physisch durchgeführten Generalversammlung im Jahr 2019. (Andre Albrecht)

Lenzburg
«Hypi» verschenkt 2700 Gastro-Gutscheine an ihre Aktionäre

Ruth Steiner20.03.2021
Am Aabach im Lenzburger Naherholungsgebiet. (Chris Iseli)

Lenzburg
Mit vereinten Kräften gehen Politikerinnen und Politiker gegen die Klimakrise vor

Ruth Steiner19.03.2021
Weil sie Stierhörnern oder Mondsicheln ähneln, werden die Objekte «Mondhörner» genannt. (Bild: Zur Verfügung gestellt)

Lenzburg
Darüber zerbrechen sich Wissenschaftler die Köpfe: Wozu fertigten unsere Vorfahren diese Tonobjekte?

Daniel Vizentini19.03.2021
Der Schwingklub Lenzburg übt in der Schwinghalle Möriken.

Jungschwinger
Die jungen «Bösen» sind stärker als das Coronavirus

Wolfgang Rytz (Text und Bilder)19.03.2021
Die Ortsbürgergemeinde will keine Kantonsschule auf dem Zeughaus-Areal. Sie wies die Anträge des Stadtrats zurück (07.12.2020). (Ruth Steiner / Aargauer Zeitung)

Lenzburg
Wegen Kanti: Ortsbürger erhalten schon jetzt das Protokoll

18.03.2021
Matthias Ott vor der 200-jährigen Eiche, die dem Schnee zum Opfer gefallen ist. (Chris Iseli / LZB)

LENZIA-FORST
Wegen des Schneefalls im Januar: Die Schäden im Lenzia-Forst sind grösser als befürchtet

Anja Suter17.03.2021
Das Provisorium (links im Bild) entlang der Hendschikerstrasse wird bereits zurückgebaut. Aller Verkehr läuft jetzt über den Kreisel Horner. (Michael Küng  (4. 2. 2021))

A1-Zubringer
Tunnel-Eröffnung im Sommer: Mega-Baustelle in Lenzburg auf der Zielgeraden – was jetzt noch ansteht

Urs Helbling16.03.2021
Lehrlingswettbewerb Holzbau Schweiz Sektion Aargau

leserbeitrag
Lehrlingswettbewerb Holzbau Schweiz Sektion Aargau

Chris Regez15.03.2021
Eine Wurst mit selbstgesuchtem Bärlauch kostet bei Erich Gloor-Hauri in Seengen rund vier Franken. (Alex Spichale)

Bärlauch-Saison
Frühlingsgefühle auf den Tisch: In den Metzgereien gibt es allerlei neue Produkte mit regionalem Bärlauch zu kaufen

Cynthia Mira15.03.2021
Guy Baumgartner (links) und Florian Kroneberger vom  Koordinationsteam des Tommasini. (Anja Suter)

LENZBURG
Das Tommasini stellt sich neu auf – die Vision: «Ein Haus, das für alle offen ist»

Anja Suter15.03.2021
Bis im Sommer 2020 war im Hünerwadelhaus die KV-Schule untergebracht. Jetzt will die Stadt Lenzburg hier die Stadtverwaltung zentralisieren. (Ruth Steiner)

Lenzburg
Nach Schlappe um «Lenzburg21»: «Das Resultat der Projektplanung ist zu wenig für einen zu hohen Preis»

Ruth Steiner13.03.2021
Eine Lenzburger Erfolgsgeschichte: Zu Besuch bei den «Praxisarchitekten»

Unternehmen
Eine Lenzburger Erfolgsgeschichte: Zu Besuch bei den «Praxisarchitekten»

Urs Helbling12.03.2021
Daniel Lukic, Vorsitzender der Geschäftsleitung Spitex Region Lenzburg. (Zvg / WOZLZB)

Lenzburg
Spitex setzte als Notlösung Schutzanzüge zum Autolackieren ein, um Covid-Patienten zu betreuen

Ruth Steiner12.03.2021
Um ihre Entschädigung ging es: Der Stadtrat Lenzburg an der Einwohnerratssitzung vom Donnerstag (v.l. Andreas Schmid, Franziska Möhl, Daniel Mosimann, Martin Steinmann und Martin Stücheli). (Ruth Steiner / Aargauer Zeitung)

Einwohnerrat
Hauchdünner Entscheid: Stadtrat Lenzburg bekommt mehr Lohn

Urs Helbling11.03.2021
Spitex Region Lenzburg. v.r. Martin Imhof, Vereinspräsident und Daniel Lukic, Vorsitzender der Geschäftsleitung. (Fabio Confessore / Digital)

Lenzburg
Die Spitex Region Lenzburg schlägt neue Töne an: Mehr Nähe zwischen Klientinnen und Klienten und den Betreuungspersonen

Ruth Steiner10.03.2021
Rund 82 Prozent der Erwerbstätigen in Lenzburg stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

Mobilität
Rund 82 Prozent der Erwerbstätigen in Lenzburg stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

08.03.2021
Eine Mehrheit in Lenzburg lehnt das Burkaverbot ab

Abstimmung
Eine Mehrheit in Lenzburg lehnt das Burkaverbot ab

07.03.2021
Die Lernfahrt endete an der Verkehrstafel. (Kapo AG)

Lenzburg
Brems- und Gaspedal verwechselt: Lernfahrt endet an einer Verkehrstafel

06.03.2021
Die Familienmitglieder, die im Unternehmen tätig sind: Florian, Peter, Anna und Michael Wanner (v.l.), hier an der GV 2019, der letzten, die physisch durchgeführt werden konnte. (Bild: Alex Spichale)

Medien
Weichenstellung für die nächste Generation: Verlegerfamilie Wanner macht Kleinaktionären ein Übernahmeangebot

Patrik Müller06.03.2021
Seit 2018 präsidiert Monica Locher den Natur- und Vogelschutzverein Lenzburg. (Ruth Steiner)

Natur- und Vogelschutzverein
Präsidentin Monica Locher: «Es ist nicht selbstverständlich, dass auf dem Baum vor dem Haus die Amsel singt»

Ruth Steiner06.03.2021
Erich Renfer, Präsident Gewerbeverein Lenzburg & Umgebung, überreicht Pascal Furer zur Wahl zum höchsten Aargauer ein Apfelbäumchen. (Severin Bigler)

Staufen
Ein Apfelbäumli der Sorte «Malus Rebella» für Grossratspräsident Pascal Furer

Ruth Steiner04.03.2021
Die damals 17-jährige Justizvollzugsanstalt in ihrer charakteristischen fünfeckigen Sternform auf der Karte von 1881. (Swisstopo)

Lenzburg
Jetzt kann man einen einzigartigen Blick auf die Lenzburger Justizvollzugsanstalt vor 90 Jahren werfen

Valérie Jost04.03.2021
Stefan Schenkel ist Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisen Aarau-Lenzburg. (Alex Spichale)

Aarau-Lenzburg
Raiffeisenbank ist gut unterwegs: Davon profitieren die Genossenschafter

Urs Helbling03.03.2021
Vizeammann und Finanzministerin präsentierte gestern die Jahresrechnung 2020 der Stadt Lenzburg. (Chris Iseli / LZB)

Lenzburg
Finanzministerin Franziska Möhl «vergoldet» ihren letzten Abschluss und legt für das Jahr 2020 Traumzahlen vor

Ruth Steiner02.03.2021
Hat schon den Sturm Lothar überlebt: die Orgel in der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Lenzburg. (Alfred Gassmann)

Lenzburg
Sanierung oder Neubau? Zwei Wege für die Orgel in der katholischen Kirche Herz Jesu

Valérie Jost02.03.2021
In der Aavorstadt ist ein Bauvorhaben seit Längerem blockiert (links). Das Hotel Lenzburg (gelbes Gebäude mit grünen Fensterläden, rechte Bildhälfte) soll umgenutzt werden. (Ruth Steiner / Aargauer Zeitung)

Lenzburg
Wie kann das Hotel Lenzburg umgenutzt werden? Die Aavorstadt ist ein heikles Pflaster

Ruth Steiner01.03.2021
Hans Huber plädiert für die Ansiedelung einer Kantonsschule auf dem Zeughaus-Areal in Lenzburg. (Britta Gut)

Lenzburg
Alt-Stadtammann Hans Huber: «Ich habe meine Meinung grundlegend geändert» – und bricht Lanze für Kanti

Ruth Steiner27.02.2021
Der neue gemeinsame Polizeistützpunkt in Lenzburg: Das Malaga-Haus von aussen. (Arnold Legal AG)
9 Bilder

Repol und KAPO im Malaga-Haus vereint

Monica Martin26.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.