Vom Gemischtwarenladen bis zum Nischengiganten: Das sind die Strategien der Ostschweizer Open Air-Veranstalter
Open Airs sind keine Hippie-Feste mehr. Die internationale Festivallandschaft wird von Grosskonzernen beherrscht. Das zeigt sich auch in der Ostschweiz. Wie behauptet man sich noch am umkämpften Markt um die Musikfans?