Wettingen/Neuenhof Reformierte sagen Ja zum neuen Kirchgemeindehaus in Wettingen An der Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof wurde der Projektierungskredit von 480’000 Franken genehmigt. Ebenfalls grünes Licht gab es für den Landverkauf an der Etzelstrasse in Wettingen. Sibylle Egloff Francisco 22.03.2023
Reformierte Landeskirche Aargau Grossrat Lutz Fischer-Lamprecht zum Präsidenten der Synode gewählt Das Parlament der Reformierten Landeskirche hat an ihrer konstituierenden Sitzung Lutz Fischer-Lamprecht zum neuen Synodepräsidenten und Dieter Gerster zum neuen Vizepräsidenten gewählt 20.01.2023
Grosser Rat Gesetzesrevision einstimmig zugestimmt: Infotag des Zivilschutzes soll für alle obligatorisch sein Auch im Aargau lebende Frauen und Ausländer sollen sich über den Zivilschutz informieren müssen. Der Grosse Rat hat in der ersten Lesung einer Gesetzesrevision zugestimmt. 15.11.2022
Breite Allianz Wettinger Parteien weibeln für Steuerfusserhöhung: «Sie ist bitter nötig» Sechs Wettinger Parteien erklären, warum sie sich bei der Steuerfussfrage hinter den Gemeinderat stellen. Dass woanders noch Sparpotenzial besteht, bestreiten sie vehement. Claudia Laube 14.11.2022
Wettingen Mit einem Jahr Verspätung: Einwohnerrat stimmt über den eigenen Lohn für die laufende Legislatur ab Auf jährlich 68'845 Franken summieren sich die Entschädigungen und Sitzungsgelder für die Einwohnerrats- und Kommissionsmitglieder derzeit. Ab 2023 dürften es 300 oder 4100 Franken mehr sein. Andreas Fretz 05.10.2022
leserbeitrag 20 000 Franken für die Menschen in der Ukraine und ein neuer Kirchenpfleger Lutz Fischer-Lamprecht 02.08.2022
Eklat auf Linkedin EVP-Grossrat Lutz Fischer-Lamprecht zur Selenski-Kritik von FDP-Politikerin Renate Gautschy: «Dafür bist du doch eigentlich zu intelligent» Die ehemalige Grossrätin und aktuelle Frau Gemeindeammann von Gontenschwil äussert sich in sozialen Netzwerken kritisch zur Rolle des Westens und des ukrainischen Präsidenten im Krieg. FDP-Richter Meier-Mazzucato kostete das den Job – EVP-Grossrat Lutz Fischer-Lamprecht hat kein Verständnis für Gautschys Beiträge. Eva Berger 26.03.2022
Wettingen Verkauf aufgeschoben: Ferienheim muss öffentlich ausgeschrieben werden Wie der Gemeinderat will auch der Einwohnerrat das Lagerhaus in Ftan, seit mehr als 60 Jahren im Besitz der Gemeinde, veräussern. Trotzdem hat eine grosse Mehrheit dem Rückweisungsantrag der Finanzkommission am Donnerstagabend zugestimmt. Claudia Laube 10.03.2022
Wettingen 1500 Unterschriften: Grosse Unterstützung für ungewöhnliche Volksinitiative Künftig sollen für Kultur und Sport Mindestbeiträge im Budget verankert werden: Die nötigen Unterschriften für die «Initiative für ein lebendiges Wettingen» wurden am Donnerstagmorgen dem Gemeinderat übergeben. Noch vor der Sommerpause soll das Begehren im Einwohnerrat behandelt werden. Claudia Laube 03.03.2022
Krieg in der Ukraine Der höchste Wettinger lanciert Protestaktion gegen Putins Krieg – mit ungewöhnlichen Mitteln Lutz Fischer-Lamprecht, Präsident des Wettinger Einwohnerrats, verlor einst seine beiden Grossväter in der Ukraine. Er hat das Land mehrfach bereist. Nun will er mit Sonnenblumenkernen ein Zeichen gegen den Krieg setzen. Andreas Fretz 02.03.2022
Lutz Fischer-Lamprecht Er träumte einst von Merkels Amt – jetzt ist er der höchste Wettinger Neun Jahre nach seiner Einbürgerung ist der reformierte Pfarrer Lutz Fischer-Lamprecht Einwohnerratspräsident. Er erzählt, welches Ziel er 1987 in die Matura-Zeitung formuliert hat und wie er sich künftig in den sozialen Medien verhalten will. Andreas Fretz 04.02.2022
Einwohnerrat Ein reformierter Pfarrer ist neu der höchste Wettinger Der neu gewählte Einwohnerrat traf sich zur ersten Sitzung der Legislatur. Lutz Fischer-Lamprecht (EVP) wurde für die nächsten zwei Jahre zum Präsidenten des Parlaments gewählt. Auch die ständigen Kommissionen wurden neu besetzt. Andreas Fretz 28.01.2022
UMWELTBELASTUNG Die Aargauer Regierung hat kein Problem mit dem Einsatz von Laubbläsern – links-grüner Vorstoss abgelehnt SP-Grossrat Martin Brügger verlangte in einer Motion, dass der Einsatz von Laubbläsern im Wald auf ein Minimum reduziert werden solle. Der Regierungsrat lehnt den Vorstoss nun ab: Das Ansinnen sei bereits erfüllt. Andrea Marti 21.01.2022
Wettingen-Neuenhof Kirchgemeinde findet keine Nachfolge für Pfarrerin – die Stelle wird nicht mehr besetzt Bei der Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirche Wettingen-Neuenhof genehmigten die anwesenden Mitglieder einstimmig das Budget für 2022. Die Immobilienstrategie zur Bewältigung der anspruchsvollen Situation, in der sich die Kirchgemeinde befindet, wird von der Versammlung mitgetragen. 12.12.2021
leserbeitrag Die Situation ist angespannt, aber die Kirchgemeinde ist auf gutem Weg Fischer-Lamprecht 10.12.2021
Debatte Darum werden Waldstrassen mit dem Laubbläser von Laub befreit – Wald-Aargau-Präsidentin wehrt sich gegen Kritik Aargauer Grossräte aus mehreren Parteien wollen den Einsatz von Laubbläsern im Wald und in Schutzgebieten begrenzen. Nun kontern die Verantwortlichen von Wald- und Forstwirtschaft: Für den Unterhalt und Werterhalt von Waldstrassen sei Laubblasen unerlässlich, sagen sie. Mathias Küng 25.11.2021
Lärm Grossräte wollen Einsatz von Laubbläsern reduzieren – oder wenigstens Schutzgebiete in Sicherheit bringen Immer öfter kommen Laubbläser zum Einsatz. Im Herbst ganz besonders. Inzwischen sorgen sie da und dort gar schon im Wald für saubere Strässchen – und für Lärm. Das weckt Widerstand. Mathias Küng 15.11.2021
Wettingen Im Einwohnerrat beginnt die Brautschau: Neue Ausgangslage für WettiGrüen und EVP Zwei Dinge haben sich im Wettinger Einwohnerrat im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren grundlegend verändert. Eine Partei hat durch ihre Sitzgewinne Fraktionsstärke erreicht. Eine andere hat ihren Fraktionspartner und damit Fraktionsstärke verloren. Andreas Fretz 30.09.2021
Wettingen Mehr Schulraum für die Kanti: Der Westflügel des Klosters soll für rund 18 Millionen Franken erweitert werden Ab 2024 soll ein Neubau bei der Wettinger Klosteranlage die Kantonsschule entlasten. Der Regierungsrat beantragt im Grossen Rat einen Verpflichtungskredit. 17.09.2021
Wahlen Duell um das Amt des Wettinger Gemeindeammanns: Schafft der politische Neuling die Sensation? Mit Andrea Bova fordert ein Parteiloser den amtierenden Gemeindeammann Roland Kuster (Die Mitte) für das höchste Amt heraus. Jetzt teilen die Wettinger Parteien mit, wen sie unterstützen. Claudia Laube 03.09.2021
Wettingen/Aarau Corona-Demonstranten geben nicht auf: «Unser Gesuch wurde ohne plausiblen Grund abgelehnt» Wettingen und Aarau haben die Bewilligung für eine Coronademo nicht erteilt. Die Organisatoren reichen dagegen Beschwerde ein, wie sie am späten Mittwochabend auf Facebook mitteilen. In Wettingen gibt es derweil viel Lob für den Entscheid des Gemeinderats. Fabian Hägler, Pirmin Kramer und Andreas Fretz 14.04.2021
Grosser Rat Bis zu 150'000 Long-Covid-Patienten in der Schweiz zu befürchten? An der Grossratssitzung wurden diverse Vorstösse rund um die Coronapandemie, den Massnahmen dagegen und gesundheitlichen Langzeitfolgen eingereicht. 23.03.2021
Die gelb-schwarzen Brüder – total auf der gleichen Linie sind die beiden nicht Lutz Fischer-Lamprecht sitzt für die EVP im Grossen Rat, sein Bruder Axel E. Fischer für die CDU im Bundestag. Corona und Flüchtlinge spalten die Meinungen. Fabian Hägler 26.01.2021
Leserbeitrag Kirchenpflege Wettingen-Neuenhof schlägt einschneidende Massnahmen vor Reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof 21.10.2020
Grossratswahlen Streifzug durch den Plakatwald: Maskenträger, Minikandidaten und ein lächelnder «Mohrenkopf» Gut eine Woche vor den Wahlen werben Kandidatinnen und Kandidaten im Aargau um die letzten Stimmen – ein Rundgang durch den Plakatwald. Fabian Hägler 11.10.2020
Coronavirus Maskenpflicht im Grossen Rat? Die SVP-Spitze ist sich total uneinig Kommt nach den Herbstferien die Maskenpflicht für Grossräte? EVP-Grossrat Lutz-Fischer Lamprecht trug schon freiwillig eine Maske, SVP-Fraktionschefin Désirée Stutz sieht Vorteile. Die SVP Aargau ist hingegen klar dagegen. Fabian Hägler 08.09.2020
Strafbefehle Corona-Verstösse im Aargau: 146 Strafbefehle ausgestellt – Kanton kassiert 70'000 Franken Während des Lockdowns hat die Staatsanwaltschaft im Aargau 146 Strafbefehle ausgestellt – die Gebühren können gemäss der Regierung nicht erlassen werden. Die meisten wurden bezahlt. Fabian Hägler 28.08.2020
Leserbeitrag An Pfingsten noch Online, danach wieder in der Kirche! Reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof 28.05.2020
Leserbeitrag Online-Gottesdienst an Auffahrt und Pfingsten Reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof 20.05.2020
Leserbeitrag Online-Gottesdienste an Auffahrt und Pfingsten Reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof 20.05.2020
Tegerfelden Kirche erhält fast 420'000 Franken aus einer Erbschaft – was mit dem Geld passiert Die Reformierte Kirche Tegerfelden erhält ein grosses Legat. Damit finanziert sie eine neue Konzertreihe im Gotteshaus. Das hat der Erblasser veranlasst. Stefanie Garcia Lainez 29.02.2020
Leserbeitrag Fraktionsbericht der Fraktion EVP/Forum 5430 zur Sitzung des Einwohnerrats am 30. Januar 2020 23.01.2020
Leserbeitrag Reformierte Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof feierte 100-jähriges Bestehen Reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof 06.01.2020
Grosser Rat Der Aargau hat zwei neue Grossräte: Lutz Fischer-Lamprecht und Hans Pauli Der Aargauer Grosse Rat ist wieder komplett, Am Dienstag werden die beiden Nachfolger von Lilian Studer und Benjamin Giezendanner ihr Amt antreten. 18.11.2019
Wettingen Neuer Kirchenbus kommt Senioren und Jugendlichen zugute Die reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof hat ihr neues Fahrzeug in Empfang nehmen können. Es wird unter anderem für Reisen und andere Angebote eingesetzt. Carla Stampfli 05.06.2019
Wettingen Elektroautos: Stromnetz am Limit? Einwohnerrat Lutz Fischer-Lamprecht (EVP) will wissen, ob das Elektrizitäts- und Wasserwerk der steigenden Zahl an Elektroautos gewachsen ist. Carla Stampfli 17.04.2019
Region Wieso wohnt das Pfarrer-Ehepaar in zwei Pfarrhäusern? Kristin Lamprecht ist seit November reformierte Pfarrerin in Obersiggenthal, ihr Mann Lutz Fischer-Lamprecht Pfarrer in Wettingen – ihre Wohnform wirft Fragen auf. Martin Rupf 21.03.2019
Gartenstadt Mehr Grün in Wettingen gewünscht – «es kühlt und reinigt die Luft» Ein Postulat fordert, dass Fassaden- und Dachbegrünungen bei Bauprojektplanungen in Wettingen berücksichtigt werden. Carla Stampfli 23.01.2019
Lucien Baumgaertner Die Aargauer Reformierten haben einen neuen Synode-Präsidenten Das Parlament der Reformierten Landeskirche Aargau hat einen neuen Präsidenten. Lucien Baumgaertner von der Evangelischen Fraktion ist am Mittwoch in Aarau mit 137 von 139 Stimmen zum neuen Synodepräsidenten gewählt worden. 16.01.2019
Leserbeitrag Wie weiter? Kirchenpflege informierte über Finanzen und Gebäude Reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof 30.11.2018
Leserbeitrag Neue Kirchenpflegerin wurde bei der Kirchgemeindeversammlung einstimmig gewählt Reformierte Kirche Wettingen-Neuenhof 27.06.2018
Wettingen Gemeindeparlament wählt neuen Einwohnerratspräsidenten Am Donnerstagabend hat der Einwohnerrat seine Arbeit aufgenommen und mehrer Ämter neu besetzt. 25.01.2018
Leserbeitrag Fraktionsbericht der Fraktion EVP/Forum 5430 zur Sitzung des Einwohnerats am 19. Oktober 2017 Marcel Siegrist 17.10.2017