Pro & Contra Stärkung des Schweizer Films oder Bevormundung durch den Staat? Marianne Binder und Samuel Hasler sind sich uneins bei der «Lex Netflix» Am 15. Mai stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Änderung des Filmgesetzes ab. Wird die Vorlage angenommen, müssen künftig auch Streamingdienste vier Prozent ihres Schweizer Umsatzes in Schweizer Filme und Serien investieren, wie dies hiesige Sender bereits machen. CVP-Nationalrätin Marianne Binder befürwortet die Abgabe, Samuel Hasler von der Jungen SVP lehnt sie ab. Marianne Binder und Samuel Hasler 11.04.2022
Informationskrieg Die russische Propaganda-Zentrale in Bern: Botschaft setzt Andersdenkende in der Schweiz unter Druck Andreas Maurer 08.04.2022
Parlament Weil Burgherr den Knopf nicht richtig gedrückt hat? Im Abstimmungskrimi um Bahn-Direktverbindung nach Baden fehlte nur eine Stimme Mathias Küng 21.03.2022
Internationale Beziehungen Die Schweiz wird bald in den UNO-Sicherheitsrat gewählt – das ist für unsere «Guten Dienste» gefährlich Chiara Stäheli 03.02.2022
Parteitag Die Mitte lehnt Tabakwerbeverbots-Initiative nach intensiver Debatte ab Mathias Küng 18.01.2022
Aargauer Parteipräsidien Suter, Glarner, Binder & Co: Wer geht, wer noch bleiben will und wer besonders unter Erfolgsdruck ist Eva Berger 19.11.2021
Lenzburg Marianne Binder ermutigt Kandidatinnen für den Einwohnerrat: «Was die Lust zu streiten angeht, können wir noch etwas von den Männern lernen» Zara Zatti 15.11.2021
Postulat eingereicht «Radikalisierung im Denken»: Binder fordert Bundesrat wegen Holocaust-Verharmlosung an Corona-Demos zum Handeln auf Chantal Gisler, Argovia Today 08.10.2021
Ende der Heiratsstrafe Kommt jetzt die Individualbesteuerung? Und wer profitiert davon? Die wichtigsten Fragen und Antworten Nina Fargahi und Lucien Fluri 28.09.2021
Covid-Massnahmen Aargauer Regierung will Zertifikatspflicht ausweiten: Mehrheit der Parteien ist dafür, die SVP fordert Tests an den Grenzen Mathias Küng 30.08.2021
Parteitag Bei Duft nach Grillrauch und Bratwurst: Die Aargauer Mitte sagt Ja zur Ehe für alle Toni Widmer 19.08.2021
Wer zahlt künftig? «Jetzt ist Schluss» oder «Müssen gratis bleiben»: Das sagen Aargauer Nationalräte zur Schnelltest-Debatte Ann-Kathrin Amstutz 05.08.2021
SRF-Arena Binder in der «Arena»: «Differenziertere Argumente sind offenbar nicht so gewünscht» Petar Marjanović 12.06.2021
Diplomatie Russischer Botschafter leistet sich verbale Ausfälle – das lässt ihm Nationalrätin Marianne Binder nicht durchgehen Pascal Hollenstein 19.04.2021
Politik Das Parteipräsidium der «Mitte» wird neu gestaltet – zwei Frauen wollen Vize werden Othmar von Matt 15.03.2021
Abstimmungen «Krisen kommen, ohne dass sie auf dem Programm sind»: CVP Aargau fasst Ja-Parole Sharleen Wüest 26.08.2020
Grossratswahlen So viele Frauen stehen auf den Aargauer Wahllisten: CVP macht den grössten Sprung – die SVP rückwärts Sharleen Wüest 25.08.2020
Frauenförderung Eine Mehrheit des Grossen Rates will keine Frauenquote – die Regierung wäre bereit gewesen Noemi Lea Landolt 13.11.2019
Wahlen 2019 Unterstützung für Feri, Müri und Binder: Frauen-Fototermin vor dem Grossratsgebäude 05.11.2019
Ständeratswahlen: Das ist die Ausgangslage vor den zweiten Wahlgängen Tobias Bär, Anna Wanner, Sven Altermatt 24.10.2019
Ungleichgewicht Diese Politikerinnen wollen verhindern, dass der Ständerat endgültig zum Männerclub wird Dominic Wirth 12.04.2019
Nominationsparteitag Mit diesen Kandidaten will die CVP den zweiten Sitz zurückerobern – doch das wird nicht einfach Mathias Küng 14.03.2019
Schweizer Werte Mike Müller packt SVP-Glarner am Wienerli – so lief die «Heidi»-Arena Adrian Müller 09.02.2019
Gastkommentar Star-Pädagoge Jürg Jegge: Vom Sockel des Zeitgeists gestürzt Marianne Binder-Keller 04.07.2018
Baden Debatte um Stadtratskandidatin Sandra Kohler: «Ich schätze ihre Chancen als gering ein» Pirmin Kramer und Martin Rupf 13.06.2017
Marianne Binder Interpellation gescheitert – Rentner müssen Steuererklärung weiterhin jährlich einreichen 02.06.2017
Grosser Rat Wegen Flüchtlingsstatus: Aargauer Regierung muss sich mit Heimreisen von Eritreern befassen 20.09.2016
Frauenpower Das sind die Facebook- und Twitter-Königinnen der Aargauer Politik Dimitri Hofer 26.08.2016
Region Baden 30 Kandidaten fürs Parlament: Die CVP setzt auf Bisherige, Junge und Rückkehrer Martin Rupf 01.07.2016
Nachfolge Markus Zemp CVP-Parteileitung will Marianne Binder als neue Präsidentin Mathias Küng 15.01.2016
Homeschooling CVP-Binder fordert Kurse für Eltern, die ihre Kinder zu Hause unterrichten Manuel Bühlmann 13.07.2014