Lovemobile 84-jähriger Aargauer Raver freut sich auf die Street Parade Die Vorbereitungen für die Street Parade am Samstag nach drei Jahren Corona-Pause laufen auch Hochtouren. Der Benzenschwiler Ruedi Seehofer bereitet sich ganz speziell darauf vor. Der 84-jährige Aargauer ist der vielleicht älteste Raver und geht für sein Leben gerne an die Street Parade. 11.08.2022
Grapefruit-Limonade «Das ist ein Angriff auf unsere Marke»: Eptinger wird von der Migros attackiert Der Detailriese verkauft ein Süssgetränk, das stark an Pepita erinnert. Darüber ist man im Baselbiet überhaupt nicht erfreut. Dimitri Hofer 03.08.2022
verein Klosterspiele Wettingen Die Klosterspiele Wettingen erleben ein Revival Maja Wanner 09.05.2022
Ukraine-Krieg Zurich Versicherung streicht «Z» aus Logo – zieht Zweifel jetzt nach? Am Sonntag hat das Versicherungsunternehmen Zurich bekannt gegeben, sein Firmenlogo mit dem Grossbuchstaben «Z» von den Social-Media-Kanälen zu verbannen. Auch das Logo des Chips-Herstellers Zweifel in Spreitenbach ziert ein riesiges «Z». Was macht Zweifel jetzt? Lothar Lechner Bazzanella / argoviatoday.ch 30.03.2022
Nationalrat Grünes Urgestein zieht sich nach 40 Jahren aus der Politik zurück Daniel Brélaz war bei seiner Wahl 1979 in den Nationalrat der erste Grüne Parlamentarier in Europa. Nun zieht sich der 72-jährige Waadtländer zurück. In seine Fussstapfen tritt Raphaël Mahaim. 28.02.2022
Musik Grunge-Pionier Mark Lanegan im Alter von 57 Jahren gestorben Er hat den Grunge mitgeprägt und auch bei Queens of the Stone Age mitgespielt: Nun ist Mark Lanegan gestorben. Er wurde nur 57 Jahre alt. 23.02.2022
Namensrechte «Champignons League»: UEFA ärgert sich über deutschen Pizza-Hersteller Die Europäische Fussball-Union UEFA stört sich an einer Pizza mit dem Namen «Champignons League» aus Giessen. 31.01.2022
Video «Uf Bsuech» Bei «Nikin»: Die beiden Gründer über ihre Kindheit, Inspiration und ihre Anfänge in der Garage der Eltern Eine kleine weisse Tanne ist ihr Markenzeichen: «Nikin». Für jedes produzierte Kleidungsstück wird auf der Welt ein Baum gepflanzt. Der Millionste steht in Lenzburg. Tanja Steiner besuchte im Rahmen der Sendung «Uf Bsuech» die beiden erfolgreichen Aargauer Unternehmer, Nicholas Hänny und Robin Gnehm, im Wald und in ihrem Unternehmen. 08.01.2022
8 Bilder Müllerhaus Lenzburg Transparenz - Textile Durchblicke»: 13 Handweberinnen des Vereins «Weben im Aargau» zeigen ihre Werke Im Müllerhaus Lenzburg präsentieren 13 Handweberinnen des Vereins «Weben im Aargau» ihre Werke. Dabei dreht sich alles um das Thema Transparenz. Mit an Bord ist auch die aus Othmarsingen stammende Simone Hunziker. Larissa Gassmann 19.08.2021
Mode Hemd in die Hose ist out: Nach der Pandemie ist mit Joggpants auch im Büro Lockerheit angesagt Es hilft nichts, wir müssen zurück ins Grossraumbüro. Doch was ziehen wir dazu an? Joggpants. Katja Fischer De Santi 19.06.2021
Nachruf Ewägg Ein Basler Meister des Wortwitzes ist vergangene Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren gestorben. Walter Loeliger 27.04.2021
9 Bilder 50 Jahre Doc Martens eine Geschichte der Rebellion und der Jugendkulturen Katja Fischer De Santi 21.11.2020
Strom für jedermann Im Frühling 2021 startet das erste E-Auto von Dacia: Der Stromer dürfte schon unter 20 000 Franken zu haben sein. Philipp Aeberli 30.10.2020
Basler Start-up «Typewise» holt Investment bei der «Höhle der Löwen Schweiz» Die beiden Gründer David Eberle und Janis Berneker haben es geschafft: Gleich drei Gründer investieren zusammen in die Tastatur-App des Start-ups aus Basel. Lea Meister 28.10.2020
Tastatur-App Im Kampf gegen Typos: Das Basler Start-up «Typewise» wagt sich in die Höhle der Löwen Schweiz Zusammen gründeten sie «Typewise», jetzt präsentieren sie ihre App in der «Höhle der Löwen Schweiz». Aimee Baumgartner, Lea Meister 27.10.2020
Schweizer Uhrenindustrie sieht weiterhin schwarz Führungskräfte der Schweizer Uhrenindustrie sehen während der Coronavirus-Krise noch kein Licht am Ende des Tunnels. Rund 85 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage rechnen mit trüben Aussichten für die Schweizer Uhrenbranche. 26.10.2020
Kommentar Kampf um die Bundesratssitze: CVP-Präsident Gerhard Pfister pokert hoch Der CVP-Präsident muss es schon am Tag der Nationalratswahlen 2019 gewusst haben: Will er den Bundesratssitz 2023 behalten, muss er reagieren. Wie clever er das tut, verdeutlicht ein Bild des Parlaments. Othmar von Matt 13.10.2020
Wegen Corona: Zürcher Swissôtel prüft Schliessung – 270 Stellen sind in Gefahr Schliesst das höchste Hotel der Schweiz bald für immer seine Türen? Wegen der Coronakrise wird zurzeit eine Teilschliessung des Swissôtels in Zürich Oerlikon geprüft, wie dessen Besitzerin bestätigt. 25.09.2020
Swisscom sieht «blue» und lanciert neue Marken und Unterhaltungsangebote Swisscom hat sein Unterhaltungsangebot überarbeitet und präsentiert neue Marken. So wird Swisscom TV künftig «blue TV» heissen. Teleclub und die Kinokette Kitag erhalten ebenfalls einen neuen Anstrich. 22.09.2020
Kolumne Künzlis Playlist: Wir gratulieren einem ganz Grossen – Sonny Rollins zum 90. Geburtstag! Unser Autor würdigt in seiner aktuellen Kolumne der Jazzlegende Sonny Rollins. Der Musiker feiert am 7. September den 90. Geburtstag. Stefan Künzli 05.09.2020
Nachruf «FraKe» liebte und prägte seine Heimat: Zum Tod von Bad Zurzachs alt Gemeindeammann Franz Keller 16 Jahre lang war er Gemeindeammann, acht Jahre Grossrat für die CVP. Den gebürtigen Endinger nannten bald alle auch privat nur noch «FraKe»: In Gedenken an den Ur-Zurzibieter Franz Keller (1931-2020) – ein Nachruf von AZ-Journalistin Rosmarie Mehlin. Rosmarie Mehlin 01.09.2020
Schlieren Tony Navarro kochte einst für die Rolling Stones – jetzt bringt er Geschmack ins Limmattal Kult-Gastwirt Tony Navarro eröffnet mit seiner Frau Rocio nächsten Mittwoch das Restaurant Sabor in Schlieren. Gäste können sich auf exotische Gerichte in südländischem Ambiente freuen. Sibylle Egloff 11.07.2020
Aarau Zuerst die Stadt: Die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung darf nicht konkurrenziert werden Geschäfte in der Aarauer Altstadt wurden dieses Jahr gebeten, auf Weihnachtsbeleuchtungen zu verzichten. Die öffentlichen Lichter sollen dadurch besser zur Geltung kommen. Daniel Vizentini 20.12.2019
Grenchen Goethes Faust wird in einer aussergewöhnlichen Art und Weise auf die Bühne gebracht Bernd Kohlhepp brilliert im Kleintheater als Alleinunterhalter, bindet aber auch die Zuschauer ins Geschehen ein. André Weyermann 24.11.2019
Maria Christelle Ngongo «Switzerland’s next Topmodel» als Sprungbrett: «Ich möchte als Influencerin voll durchstarten» Die Nussbaumerin Maria Christelle Ngongo will dank der Castingshow «Switzerland’s next Topmodel» noch bekannter werden. Sie würde sogar bei einem Nacktshooting mitmachen. Deborah Gonzalez 12.10.2019
Nostalgiebahn Die erste Fahrt des «Tigerli» - es dampft wieder im Baselbiet Ein besonderer Samstag für die Nordwestschweizer Eisenbahnfans. Auf ihrer Jungfernfahrt fuhr die umfassend instandgestellte E3/3 «Tigerli»-Dampflokomotive von Delémont nach Laufen und wieder zurück. Bojan Stula 07.09.2019
Solothurn Minus 26 Stellen: Der scheibchenweise Abbau bei der Mitel Schweiz AG geht weiter Vierte Welle innert Jahren: Beim Solothurner Telekommunikationsunternehmen gehen 26 von noch 65 Arbeitsplätzen verloren Urs Mathys 06.09.2019
Baden Neues, dickes Baugesuch für das Thermalbad: Weniger Fenster und weniger nackte Haut Die Verenahof AG hat für mehrere Projektänderungen am neuen Badener Thermalbad ein zusätzliches Baugesuch vorgelegt. Andreas Fahrländer 06.08.2019
Lehner Versand entfernt Supreme-Klon wieder aus dem Sortiment Bei den seit letztem Jahr verkauften Supreme-Artikeln des Schenkoner Onlinehändlers handelte es sich offenbar um Fälschungen. Federico Gagliano 10.07.2019
In eigener Sache Begrüssen Sie mit uns die bz in neuem Kleid! Patrick Marcolli, Andreas Schwald 08.07.2019
Turnfest Von nackt bis akrobatisch: sackstarke Reaktionen auf «AARAU»-Schriftzug Holzschriftzug am Turnfest: die gute Idee entpuppte sich als absoluter Selbstläufer – auch, weil sie so gut im Boden verankert war. Nadja Rohner 24.06.2019
Eidgenössisches Turnfest Gymnastik ist langweilig? Der STV Hägglingen beweist mit dieser grandiosen Show das Gegenteil Dass der STV Hägglingen in der Disziplin Gymnastik Kleinfeld immer wieder Spitzenleistungen abliefert, ist unter Turnern bekannt. Am Eidgenössischen haben sie erneut eine fantastische Show gezeigt. 20.06.2019
Brotz-Nachfolger Dominik Meier wird der neue «Rundschau»-Moderator Nun steht fest, wer die Nachfolge von Sandro Brotz beim Politmagazin «Rundschau» antritt: Es ist der erfahrene Politjournalist Dominik Meier. 13.06.2019
Stilikone Ausgefallene Hüte waren ihr Markenzeichen: Am Samstag wäre Audrey Hepburn 90 geworden Diesen Samstag wäre Schauspielerin Audrey Hepburn 90 Jahre alt geworden. Sie gilt immer noch als Stilikone – ausgefallene Hüte waren ihr Markenzeichen Rahel Koerfgen 04.05.2019
Märetplatz Solothurn Ohne Grillwurst "rentiert es einfach nicht mehr" Nach dem Aus für die Bratwurst vom Grill kommt nun auch das Aus für den Aussenstand: Im Herbst hört Chris van den Broeke auf, vor dem «Gallo Nero» Snacks verkaufen. Zu rigide seien die Vorschriften geworden. Wolfgang Wagmann 10.04.2019
Kolumne Look: Auch als Frau nur noch mit Monobraue Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Was für die einen als ästhetisch gilt, sieht für die anderen fürchterlich aus. Wie aber ist es mit markanten Merkmalen im Gesicht, etwa einer Monobraue? Alexandra Pavlovic 22.03.2019
Frick Artisten, Applaus und eine halbe Million Gewinn: Raiffeisen präsentiert ihre Jahreszahlen im Zirkuszelt Rund 2600 Personen konnte die Raiffeisenbank Regio Frick an drei Anlässen zur Jahresbilanz begrüssen. Ingrid Arndt 10.03.2019
Solothurn 50 Jahre Guggeschränzer: Vom Fehlstart liessen sie sich nicht unterkriegen Die Solothurner Guggenmusig Guggeschränzer feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum – und ist doch erstaunlich jung. Pius Rüegger 05.03.2019
Buchegg Gutbürgerliche Küche ist das Markenzeichen der neuen Pächterin Doris Rätz ist die neue Pächterin des Restaurants Schloss Buchegg. Sie bietet gutbürgerliche Küche an – etwa Gordon bleus. Agnes Portmann-Leupi 25.02.2019
Karl Lagerfeld ist tot – seine 10 legendärsten Zitate Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist mit 85 Jahren gestorben. Das teilte Chanel am Dienstag in Lagerfelds Geburtsstadt Hamburg mit. 19.02.2019
Paris «Karl, der Grosse» ist tot: Mode-Ikone Karl Lagerfeld stirbt 85-jährig Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist mit 85 Jahren gestorben. Das teilte Chanel am Dienstag in Lagerfelds Geburtsstadt Hamburg mit. 19.02.2019
Bad Säckingen D Joggele trifft Hansele – von Offenburg bis Berschis Ein Höhepunkt Fasnacht wird das Landschaftstreffen der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. Diese blicken auf eine lange Tradition und eine reiche Geschichte zurück. Am 17. Februar werden 3000 Hästräger erwartet. Hildegard Siebold 05.02.2019
Brass Band Frohsinn Laupersdorf 195. Generalversammlung der Brass Band Frohsinn Laupersdorf Martin Büttler 05.02.2019
Riedholz Wichtige Zeugen der Industriegeschichte werden unter Schutz gestellt Der Gemeinderat Riedholz sagte diskussionslos ja zur Unterschutzstellung der Kiesofenhalle, des Säureturms und des Verwaltungsgebäudes im Areal Attisholz Nord. Der Gemeinderat möchte zudem, dass zusätzlich auch eine Unterschutzstellung des Kamins geprüft wird. Rahel Meier 29.01.2019