Anti-Atom-Demo «Wir wollen Rüebli, keinen Atommüll!»: Velo-Demo gegen AKW und Endlager im Bözberg macht Halt im Aargau Am Montag haben rund 50 Personen in Windisch gegen Atomkraftwerke und ein Endlager im Aargau demonstriert. Dies nur einen Tag, nachdem ein rechtsbürgerliches Komitee eine Initiative gegen das Bauverbot für neue AKW angekündigt und FDP-Präsident Thierry Burkart längere Laufzeiten der Reaktoren gefordert hatte. Andrea Marti 29.08.2022
Radioaktiver Abfall Die Weichenstellung zum Standort für ein Atommülllager naht Die Bürgerorganisation «Kein Atommüll im Bözberg» (Kaib) hat an ihrer Jahresversammlung in Brugg mit einer Nationalrätin diskutiert. 23.05.2022
Atommüll Gewässerschutz und Erosion sind wichtige Kriterien bei Tiefenlager Bözberg Fachspezialistin Lea Kiefer vom Kanton war zu Gast an der Jahresversammlung der Bürgerorganisation «Kein Atommüll im Bözberg» Kaib. 23.09.2021
Parteitag Wunden lecken bei der Aargauer SP nach dem CO2-Debakel – nun soll die Zusammenarbeit mit den Grünen verstärkt werden Das aus Sicht der Aargauer SP enttäuschende Abstimmungsresultat beim CO2-Gesetz war auch am Parteitag Thema Nummer eins. Nun soll daran gearbeitet werden, die Zusammenarbeit mit anderen linken Kräften zu verstärken. Raphael Karpf 19.06.2021
sP Obersiggenthal Einwohnerrat: Hanne Rigter rückt für Denise Hunziker nach Max Chopard-Acklin 26.03.2021
SP Obersiggenthal Carol Demarmels und Mia Jenni für die Grossratswahlen nominiert Josef Marty 17.05.2020
Obersiggenthal Belastetes Trinkwasser: SP-Grossrat kritisiert Gemeinde Kritik am Umgang mit Trinkwasser: Statt sauberes Wasser beizumischen, müsse Obersiggenthal die pestizidbelastete Quelle vom Netz nehmen, fordert SP-Grossrat Max Chopard. Pirmin Kramer 05.10.2019
Leserbeitrag In der Energiestrategie hat der Elefant eine Maus geboren Marie-Louise Nussbaumer 26.05.2019
Kein Atommüll im Bözberg (KAIB) Tiefenlager: „Das Wasser ist ein wichtiges Thema“ Sacha Schenker 08.05.2019
Regionalkonferenz Tiefenlager für Atommüll im Bözberg: Kanton gibt sich kritisch-konstruktiv Aus der Regionalkonferenz Jura Ost wird ein Verein. Übermorgen Donnerstag findet in der Stadthalle in Laufenburg die Gründungsversammlung statt. An dieser sollen die neuen Statuten – es handelt sich um das angepasste Organisationsdokument – verabschiedet sowie die Gremien neu gewählt werden. Michael Hunziker 11.12.2018
Leserbeitrag Ressourcen, Fahrzeugstellpflicht und Brustkrebsvorsorge Sandra-Anne Göbelbecker 28.09.2018
Kein Atommüll im Bözberg (KAIB) Atommüll: Fragen zur Rechtsformänderung der Regionalkonferenz Sacha Schenker 06.09.2018
Kein Atommüll im Bözberg (KAIB) Interessante Ausstellung „Sicher ist nur das Risiko“ Sacha Schenker 29.04.2018
Max Chopard-Acklin Die Fälle Roche, Rockwell oder GE: Tut die Aargauer Regierung zu wenig für die Industrie? Max Chopard-Acklin wendet sich mit einer Interpellation und einer Motion an den Regierungsrat. Thema ist in beiden Fällen die Deindustrialisierung im Aargau. Dominic Kobelt 07.11.2017
Leserbeitrag SP Erfolge bei Schulpflege-, Gemeinderat- und Einwohnerratswahlen Marcel Siegrist 26.09.2017
SP Obersiggenthal Aargauer Suppe: Bericht aus dem Grossen Rat: Heisse Brennstäbe und hitzige Ratsdebatte Hansulrich Schütz 12.05.2017
SP Obersiggenthal SP-GV bestätigt Aline Schaich als Gemeinderatskandidatin Hansulrich Schütz 23.03.2017
Kein Atommüll im Bözberg (KAIB) „Wir müssen an kommende Generationen denken.“ Sacha Schenker 03.04.2016
Kein Atommüll im Bözberg (KAIB) Regierungsrat muss sich gegen Endlager wehren Sacha Schenker 15.03.2016
Nussbaumen Ex-Nationalrat Max Chopard will zurück in den Grossen Rat Max Chopard verpasste im Herbst als einziger Aargauer Nationalrat die Wiederwahl. Das Ende seiner Zeit im Nationalrat bedeutet aber nicht das Ende seiner Zeit in der Politik: Der 49-Jährige hat neue Pläne. Er will in den Grossen Rat. Manuel Bühlmann 17.01.2016
Komitee pro Max Chopard-Acklin Pendleraktion von Ständerätin Bruderer und Nationalrat Chopard Sandra-Anne Göbelbecker 02.10.2015
Aufstand in Aarau Friedlich gegen Fremdenhass: 3500 Anständige auf der Strasse Volksfeststimmung und Transparente am Regierungsgebäude: Zur Demo «Aufstand der Anständigen» sind am Dienstagabend 3500 Menschen nach Aarau gekommen. Sie sind gegen Fremdenhass und für einen offenen Aargau eingestanden. Mario Fuchs 22.09.2015
Leserbeitrag Cédric Wermuth, Yvonne Feri und Max Chopard-Acklin mit Claudia Rohrer auf Tour im Bezirk Peter Koller 13.09.2015
Wahlen 2015 Gewerkschaftsbund macht keine Kampagne für SP-Wermuth Der Aargauische Gewerkschaftsbund hat eine Wahlempfehlung abgegeben. Unterstützt werden fünf linke Kandidaten – der prominenteste SP-Vertreter, Cédric Wermuth, ist nicht dabei. Fabian Hägler 25.08.2015
Komitee pro Max Chopard-Acklin Ein buntes und fröhliches Hoffest für alle statt für wenige Sandra-Anne Göbelbecker 19.08.2015
Spreitenbach Testfahrt in der Umweltarena: So fährt es sich auf einem Elektro-Töff Was unterscheidet einen Easyrider-Töff von einem Elektromotorrad? Wir haben in der Umweltarena den Test gemacht. Lina Giusto 13.08.2015
Spreitenbach Testfahrt in der Umweltarena: So fährt es sich auf einem Elektro-Töff Was unterscheidet einen Easyrider-Töff von einem Elektromotorrad? Wir haben in der Umweltarena den Test gemacht. Lina Giusto 11.08.2015
Komitee pro Max Chopard-Acklin 1. August-Weggen von Max Chopard-Acklin und Gabriela Suter Sandra-Anne Göbelbecker 31.07.2015
Komitee pro Max Chopard-Acklin Bezahlbare Krankenkassenprämien für alle! Sandra-Anne Göbelbecker 26.07.2015
Komitee pro Max Chopard-Acklin Spannende Politik unter freiem Himmel Sandra-Anne Göbelbecker 27.06.2015
Komitee pro Max Chopard-Acklin Bernersuppe "spezial" mit NR Max Chopard-Acklin im Meck à Frick Sandra-Anne Göbelbecker 09.05.2015