Analyse Keine Kundgebungen auf dem olympischen Podest: Wieso dieser Entscheid des IOC nicht zeitgemäss ist Die Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees will die Regel beibehalten, wonach auf dem Spielfeld und auf dem Podest ein striktes Demonstrationsverbot gilt. Eine Mehrheit der befragten Sportler wünsche dies so. Rainer Sommerhalder22.04.2021
Ab nach Strassburg Diese zwei Baselbieter Gemeinderäte vertreten die Schweiz neu im Europarat Tobias Gfeller31.03.2021
Fussball-WM in Katar Präsident des Schweizerischen Fussballverbands: «Wir zählen auf Dialog statt Boykott» Gina Kern28.03.2021
Wochenkommentar Die Schweiz will gegenüber China pragmatisch sein, ist aber allzu oft nur eines: naiv Patrik Müller20.03.2021
China-Strategie Zwischen Wirtschaftsinteressen und Menschenrechten: Die Schweiz versucht den China-Spagat Lucien Fluri und Sven Altermatt19.03.2021
Aussenpolitik Neue China-Strategie: Bundesrat wagt nur so viel Kritik, solange es nicht weh tut Reto Wattenhofer19.03.2021
Anchorage Top-Treffen zwischen China und den USA verlief hitzig – die Übersicht in 6 Punkten 19.03.2021
Boykott Peking 2022 – nein danke: Auch in der Schweiz regt sich Widerstand gegen die olympischen Winterspiele Francesco Benini03.03.2021
Menschenrechtsverletzungen Katastrophale Lage in China: Nun fordern Schweizer Politiker einen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking 2022 Francesco Benini03.03.2021
Analyse US-Bericht beschuldigt Kronprinz Mohammed wegen Khashoggi-Mord: Ein Wendepunkt für die USA und Saudi-Arabien Thomas Seibert aus Istanbul28.02.2021
Russland Alexej Nawalny zitiert vor Gericht aus Harry Potter und der Bibel – und muss definitiv ins Straflager Inna Hartwich aus Moskau21.02.2021
Organisierte Kriminalität Der «Mafiaboss von Brig» hat seine Strafe abgesessen, aber er darf nicht zurück zu seiner Familie in die Schweiz Andreas Maurer15.02.2021
Unmut in Genf Gratis-Arbeit bei der UNO auf dem Vormarsch: Nun hoffen die geprellten Praktikanten auf Cassis und Biden Benjamin Weinmann aus Genf10.02.2021
Grosser Rat Städtepartnerschaft mit Schanghai bleibt, aber Basel will gegenüber China kritischer auftreten Jonas Hoskyn10.02.2021
Reportage Entscheidet sich Putins Schicksal in der russischen Provinz? Dort wächst der Widerstand Inna Hartwich aus Rjasan06.02.2021
Niederwil/Strassburg «Das Rampenlicht ist nicht, was ich suche»: Dieser Aargauer wird Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Pascal Bruhin03.02.2021
erstes Gespräch Parmelin unterhält sich mit dem neuen US-Aussenminister über die bilateralen Beziehungen Renzo Ruf aus Washington02.02.2021
Staatspolitische Kommission Bundesrat soll ausländische Politiker bei Verstössen sanktionieren können 20.01.2021
Städtepartnerschaft Pascal Messerli kündigt Vorstoss an: Basel-Stadt soll Partnerschaft mit Schanghai kündigen Helena Krauser07.12.2020
Abstimmung 7. März Bundesrat sieht in Freihandelsabkommen mit Indonesien Fortschritt für die Umwelt 07.12.2020
Kommentar Konzerninitiative scheitert kurz vor dem Ziel: Die Wirtschaft kann sich bei Karin Keller-Sutter bedanken Doris Kleck29.11.2020
TalkTäglich Trifft es nur Glencore oder auch die KMU? Wermuth und Fluri diskutieren die Konzernverantwortungsinitiative Dominic Kobelt18.11.2020
Konzernverantwortung Die Schweiz und die Konzerne: alleine oder international regulieren? Wir zeigen, wie es andere Länder regeln Doris Kleck18.11.2020
«Ein bahnbrechender Sieg»: Sambia als positives Beispiel, die gescheiterten Staaten als Problem Othmar von Matt16.11.2020
Konzernverantwortung Das kantonale Gewerbe wehrt sich gegen die Initiative — sie wird direkt und indirekt auch den KMU enorm schaden 12.11.2020
Anti-Terror-Gesetz Baselbieter Nationalrätin erlebt Shitstorm: «Ich hätte den Tweet nicht löschen sollen» Michael Nittnaus07.11.2020
Kohäsionsmilliarde: Norwegen zeigt, wie es geht und streicht Geld für Demokratie-Schleifer in Ungarn und Polen Remo Hess aus Brüssel06.11.2020
Konzernverantwortung Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ergreifen Partei für die Initiative— die Bürgerlichen ärgern sich 02.11.2020