Bremgarten Gmeind weist Antrag zur Teilumzonung der «Oberebene» zurück – Stadtammann: «Problem nur verschoben» Die Bremgarter Stimmbürger stimmen an der Gemeindeversammlung einem Rückweisungsantrag von «Läbigs Bremgarte» zu. Damit ist die Teilzonenänderung im Bereich «Oberebene» vom Tisch und wird erst mit der Gesamtrevision der BNO - voraussichtlich Ende 2022 - behandelt. Marc Ribolla11.12.2020
Birsfelden Hauptstrasse soll Flaniermeile werden – die BVB ist gar nicht begeistert Benjamin Wieland19.03.2020
Widen Wo Bauern durch die Siedlung rattern – Gestaltungsplan «Heinrüti» ist einsehbar Christian Breitschmid17.01.2019
Bahnhofplatz Grenchen Gemeinderat entscheidet: Dieses Projekt am Südbahnhof oder gar keines? Andreas Toggweiler02.12.2018
Gretzenbach Oberste Priorität beim räumlichen Leitbild: den dörflichen Charakter bewahren Rahel Bühler06.10.2018
Gontenschwil «Das ist unrealistisch»: Kanton will in Aargauer Gemeinde die Fläche von 14 Fussballfeldern auszonen Melanie Eichenberger27.04.2018
Boniswil Knatsch um Seengerstrasse: Kanton setzt auf Optimierung des Verkehrsfluss – zum Nachteil der Anwohner Michael Küng07.03.2018
Bad Zurzach Wachstumsschub durch «Saline»:Flecken soll bis zu 170 neue Wohnungen erhalten Louis Probst21.02.2018
Raum Brugg Windisch Revision der Ortsplanung: mehr Beratung statt straffe Regelungen Michael Hunziker20.02.2018
Ausschreibung Günstiges Wohnen auf dem Lysbüchel-Areal – Stiftung Habitat schreibt Baurechtsparzellen aus 01.02.2018
Gretzenbach Gemeinderat hat Auftrag für Revision der Ortsplanung vergeben Andrea Walder-Flury26.10.2017
Gipf-Oberfrick Neuer Anlauf für Tempo-30-Zone: "Es ist an der Zeit, sie wieder zur Diskussion zu stellen" Peter Schütz16.09.2017
Gebenstorf Projekt «Neues Schulhaus» – 2020 sollen die ersten Schüler unterrichtet werden Marian Märki11.04.2017
Lostorf Abschlussbericht zur Schulraumplanung liegt vor – Gemeinderat strebt eine Lösung ohne Neubauten an Markus von Däniken22.12.2016
Neuenhof «Jetzt werden die Weichen gestellt» – nur noch drei Hochhausstandorte sind geplant Martin Rupf06.09.2016
Holderbank Lärmproblem: Die grosse Herausforderungen für die räumliche Entwicklung Markus Christen01.07.2016
Regionalentwicklung Unteres Bünztal fordert seine Eigenständigkeit: «Die Statuten sind in einigen Punkten hoffnungslos veraltet» 26.03.2016
Wohlen Die Zweitmeinung bestätigt den Schulraumbedarf - jetzt kommt die Standortfrage Toni Widmer26.02.2016
Aarauer Stadtbaumeister «Der Einwohnerrat ist sehr kritisch der Verwaltung gegenüber» Sabine Kuster16.02.2016
Brugg/Wettingen Projekt der Generationen: Stella Maris Orchestra erhält Kulturförderpreis Elisabeth Feller11.11.2015
Zum Gedenken Hans Rusterholz war ein Skizzierer grosser Würfe und kleiner Netze Hans-Peter Widmer23.06.2015
Würenlingen Neue Turnhalle und mehr Räume: Schulanlage Weissenstein soll wachsen Nadja Rohner15.04.2015