Traditionsrennen Max Verstappen gewinnt in Monaco – das immer häufiger in der Kritik steht Max Verstappen fährt in Monaco zum Start-Ziel-Sieg. Hinter ihm steigen Fernando Alonso und Esteban Ocon auf das Treppchen in einem Rennen, das immer mehr Kritik erntet. Leandro De Mori 28.05.2023
Frankreich Berufungsgericht bestätigt Urteil gegen Sarkozy wegen Bestechung Ein Berufungsgericht hat die Verurteilung von Frankreichs früherem Präsidenten Nicolas Sarkozy wegen Bestechung und unerlaubter Einflussnahme bestätigt. 17.05.2023
Formel-E in Monaco Die stilleren Helikopter Die Formel-E bietet packenden Rennsport. Das zeigte sich beim E-Prix auf dem legendären Stadtkurs von Monaco erst recht. Philipp Aeberli 12.05.2023
Fasnachtsfreitag «S'Goudetauerli» folgt auf MON-Abend: Die Tambouren organisieren einen Abend voller Musik, Schnitzelbänke und Theater 34-mal gab es in Mümliswil-Ramiswil den MON-Abend am Fasnachtsfreitag. Nun übernehmen die Tambouren den Anlass und geben ihm einen neuen Namen: «s'Goudetauerli». Ein Probenbesuch. Rahel Bühler 15.02.2023
Urteil Von der Villa am Zugersee in die Blockwohnung in Monaco: Vasellas unglaubwürdige Umzugsgeschichte Daniel Vasella hatte viele Beweise für seinen Umzug vom steuerattraktiven Zug ins steuerbefreite Monaco. Aber weder das fehlende Handy der Frau noch sein Ärger mit einer Krankenkasse konnte die Richter überzeugen. Niklaus Vontobel, Florence Vuichard und Stefan Ehrbar 30.01.2023
Monaco Nissan kracht in Lamborghini von Nati-Kicker Breel Embolo Auf Social Media kursieren Videos von Breel Embolo – er war vor wenigen Tagen im luxuriösen Fürstentum in einen Verkehrsunfall verwickelt. Sein über 800 PS starker SUV ist jetzt Schrott. 23.12.2022
FC Basel FCB-Gegner Trabzonspor und der andere Festtagskalender Während beim FC Basel der Ball ruht, steigt Europacup-Gegner Trabzonspor in ein dicht gedrängtes Programm ein und will dabei seine lange Serie der Ungeschlagenheit im eigenen Stadion ausbauen. Christoph Kieslich 20.12.2022
Leserbriefe Lesermeinungen zu den Zuger Wahlen Zu den Gesamterneuerungswahlen vom 2. Oktober 23.09.2022
Leichtathletik Der Brühler Dominic Lobalu startet in Monaco – und hofft auf den zweiten Streich in der Diamond League Dominic Lobalu gewann in Stockholm überraschend das Diamond-League-Rennen über 3000 m. Nun darf er am kommenden Mittwoch auch in Monaco über dieselbe Distanz antreten. Weitere Starts auf der grossen Bühne sind für den Südsudanesen aus St.Gallen wahrscheinlich. Ralf Streule 04.08.2022
Zuger Wahlen 2022 André Wicki kandidiert fürs Zuger Stadtpräsidium und sagt: «Ich will kein Monaco in Zug» Er steht gegenwärtig dem städtischen Finanzdepartement vor und wäre, wenn die Zugerinnen und Zuger ihn zum Stadtpräsidenten wählen, der erste SVP-Vertreter in diesem Amt. Harry Ziegler 04.08.2022
FC St.Gallen An der Côte d’Azur schnuppern die Espen Europacup-Luft, verpassen den wartenden Favre aber hauchdünn – dafür trifft Zeidler auf einen alten Bekannten Der FC St.Gallen weilt in Nizza und testet am Mittwoch gegen die starke AS Monaco. Alle Akteure sind an Bord, auch die Nationalspieler. Neuzugang Guindo darf wohl noch nicht auflaufen. Und Neuzugang Axel Rouquette ist für die U21 vorgesehen. Christian Brägger 29.06.2022
Salzkorn Der Baby-Benz lässt die Muskeln spielen und wird zum Millionenseller Vor 40 Jahren hat der Mercedes Benz 190 Asphalt erobert. Erst wurde er verkannt, dann zeigte er der Konkurrenz die Enden seiner am Horizont verglühenden Auspuffrohre. Stefan Borkert 16.06.2022
Bundesstrafgericht Die Millionen-Zeugen von Bellenz - warum das für Sepp Blatter und Michel Platini ein guter Tag war Am dritten Tag im Betrugsprozess gegen Sepp Blatter und Michel Platini in Bellinzona treten Entlastungszeugen der Verteidigung auf. Henry Habegger 10.06.2022
Leserbrief Dubai oder Monaco sind auch schön «So steht’s um die Einkommensungleichheit», Ausgabe vom 22. April 28.04.2022
Formel 1 Wie Ferraris Hoffnungsträger Charles Leclerc den Tod seines Vaters sowie seines Freunds und Mentors verkraftet Der 24-Jährige Formel-1-Pilot Charles Leclerc hat in dieser Saison erstmals die Möglichkeit, ganz vorne mitzufahren. Mit einem Sieg und einem zweiten Platz ist er momentan Spitzenreiter der Fahrerwertung. Doch sein Werdegang war bislang von etlichen Rückschlägen geprägt. Pascal Däscher 08.04.2022
Ukraine-Krieg Yacht-Jagd an der Côte d'Azur: Das Oligarchen-Schiff «Echte Liebe» muss im Hafen bleiben Trotz mehrerer Ausbruchversuche steckt die Yacht des Oligarchen Igor Setschin im südfranzösischen Hafen La Ciotat fest. Ein Schulbeispiel für das harte Ringen um die Russland-Sanktionen. Ein Augenschein. Stefan Brändle, La Ciotat 02.04.2022
Kein faires Verfahren Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Schweiz in zwei Fällen Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat zwei Beschwerden von Schweizer Vätern gutgeheissen. Das Recht auf ein faires Verfahren sei ihnen verwehrt worden. 08.02.2022
Geldanlage Weshalb sich bei Hypotheken ein Vergleich besonders lohnt – und weitere Börsentipps der Woche In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum das erste Zins-Angebot einer Bank nicht immer das beste ist - und bei welchem Investitionstitel sich das Warten gelohnt hat. François Bloch 15.01.2022
Letztes Rennen Der Finne verabschiedet sich: Kimi Räikkönen sorgte für viele spezielle Momente in der Formel 1 Alfa-Romeo-Sauber-Pilot Kimi Räikkönen fährt am Sonntag in Abu Dhabi sein letztes Rennen in der Formel 1. Der Finne hat in seiner Karriere für zahlreiche erinnerungswürdige Momente gesorgt. Eine kleine Sammlung aus 20 Jahren Rennsport. Leandro De Mori 10.12.2021
Fürstentum Frau weg, Ruf angekratzt: Monaco steckt in der Krise – wie kommt der Fürst da nur wieder raus? Seine familiären Probleme sind nicht das Einzige, was Albert II. derzeit den fürstlichen Schlaf raubt. Stefan Brändle, Paris 23.11.2021
AboPASS Côte d'Azur & Das Zirkusfestival in Monte-Carlo - Januar 2022 Artisten und die bezaubernde Mittelmeerküste – 27.-30.01.2022 22.11.2021
14. November 2021 15 Kandidatinnen und Kandidaten für sieben Gemeinderatssitze in Büren a. A. In Büren a. A. wird am 14. November der Gemeinderat neu gewählt. 15 Personen bewerben sich um sieben Sitze. Auch die Baukommission wird an der Urne gewählt. Andreas Toggweiler 07.11.2021
Aadorf Thurgauerin Annette Fetscherin über ihren Job in einer Männerwelt: «In meinem Beruf bin ich als Frau noch nie diskriminiert worden» Die Thurgauerin Annette Fetscherin ist durch die Fussball-Europameisterschaft mit ihrer Arbeit als SRF-Sportmoderatorin in den Fokus gerückt. Robin Bernhardsgrütter 10.07.2021
Vaduz Angeklagte hatte nichts mit Anlagen am Hut, dafür Konkursverfahren am Hals – nun wurde sie erneut schuldig gesprochen Eine 43-jährige Frau täuschte ihre Anleger. Statt 275 000 Euro sicher zu investieren, gab sie das Geld einem hochverschuldeten Ex-Pianisten. Julia Kaufmann 02.07.2021
Schloss Sonnenberg Kran abbauen und neues Baugesuch einreichen: Stettfurter Schlossbesitzer wehrt sich gegen Anweisungen des Gemeinderates Weil auf der ewigen Baustelle Schloss Sonnenberg lange Zeit nichts ging, hatte der Stettfurter Gemeinderat einen baupolizeilichen Entscheid erlassen: Der Besitzer muss den Kran abbauen und ein neues Baugesuch einreichen. Dieser hat nun Rekurs eingereicht. Olaf Kühne 24.06.2021
«Red Bull X-Alps» Zu viele Wolken am Säntis: Profis messen sich beim härtesten Gleitschirmrennen der Welt Das «Red Bull X-Alps» gilt als eines der härtesten Gleitschirmrennen der Welt. Am Mittwoch führte die 10. Austragung der Alpendurchquerung am Kontrollpunkt beim Ostschweizer Hausberg vorbei. Karin Erni 23.06.2021
Neue Laufbahn Bringt die neue «Piste Magique» im Letzigrund die bessere Leistung als der Wunderschuh von Nike? Derzeit erhält die Laufbahn im Stadion von «Weltklasse Zürich» den modernsten Belag der Welt. Eine wissenschaftliche Studie verspricht erstaunliche Vorteile. Doch ausgerechnet der Verfasser der Untersuchung relativiert den tatsächlichen Einfluss auf die Leistung. Rainer Sommerhalder 10.06.2021
Leserbrief Zug ist Heimat «Wir sind Zug, und darüber muss man nicht enttäuscht sein», Leserbrief in der «Zuger Zeitung» vom 29. April zu einem Artikel im Magazin der «NZZ am Sonntag» 04.05.2021
Königsfamilie Prinz Albert II. von Monaco kritisiert Interview von Harry und Meghan Der Fürst von Monaco, Prinz Albert II. (63) hat Herzogin Meghan und Prinz Harry für ihre öffentlichen Vorwürfe gegen das britische Königshaus kritisiert. 26.03.2021
Kulinarik «Als ich nach London kam, konnte ich kein Wort Englisch»: Urs Koller hat schon für die Queen gekocht – heute steht er in Gossau in der Küche Zweieinhalb Jahre war Urs Koller bei Starkoch Anton Mosimann angestellt und bekochte unter anderem die britische Königsfamilie oder den Prinzen von Monaco. Heute führt der 34-Jährige eine Kochschule in Gossau. Seine Kurse sind fast immer ausgebucht. Rita Bolt 05.03.2021
Justizbombe Fussfessel statt Elysée-Palast für Frankreichs Altpräsident Nicolas Sarkozy Der ehemalige Staatschef ist wegen Korruption zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Eine neue Präsidentschaftskandidatur scheint damit ausgeschlossen, auch wenn Gattin Carla Bruni weiterkämpfen will. Stefan Brändle aus Paris 01.03.2021
FC Basel Aufblühen in der kalten Schweiz: Der Linksverteidiger Jorge will beim FCB wieder zu alter Stärke finden Der neue FCB-Linksverteidiger Jorge lernte das Kicken beim Futsal statt am Strand der Copacabana, verteilte aus Dankbarkeit Fruchtkörbe und hat es schon geschafft, dass ihn seine Mitspieler als Granate bezeichnen. Ein Portrait. Céline Feller 25.11.2020
Korruption Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy muss heute vor den Richter: Es wird nicht das letzte Mal sein Gleich drei Korruptionsaffären hat der Republikaner am Hals. Seine politischen Ambitionen hat er aber noch nicht begraben. Stefan Brändle 23.11.2020
AboPASS Monaco, Grand Prix Historique - VERSCHOBEN 2022 Oldtimerleidenschaft und Rennsportfeeling in Monaco. 20.11.2020
Porträt Rauf laufen, runter fliegen: Die Schweizer Meisterin kommt aus Ebikon Patrizia Püntener (26) aus Ebikon ist Schweizer Meisterin im Hike & Fly. Jeder Wettkampf ist ein Abenteuer. Theres Bühlmann 13.10.2020
Solothurn «Faites vos jeux!» – ein Besuch bei den letzten Proben Die Kulturgarage Solothurn erwacht diesen Donnerstag mit der Theaterproduktion «Der Spieler» zu neuem Leben. Im Monolog ist Jens Wachholz zu sehen. Helmuth Zipperlen 08.09.2020
Coronavirus Frankreich droht Risikoland zu werden: Grenzgänger wünschen eine Ausnahme fürs Elsass Frankreich droht auf die Quarantäneliste zu rutschen – mit unklaren Folgen für die Grenzgänger. Helena Krauser, Jonas Hoskyn 27.08.2020
Briefe für Tokio Salome Lang: "Ich dachte zuerst noch an einen Fake-Account" Drei Basler Sportler berichten von ihrem Weg an die Olympischen Spiele 2020. Lesen Sie den Brief von Hochspringerin Salome Lang, die trotz der Coronakrise eine diamentene Überraschung erlebte. Salome Lang 22.08.2020
Rote statt grüne Liste: Norwegen rät von Reisen in die Schweiz ab Das norwegische Aussenministerium setzt vier Länder auf eine rote Liste und rät neu von Reisen in die Schweiz ab. Dies, weil die Fallzahlen in der Schweiz zu stark angestiegen seien. 06.08.2020
«Feuer und Flamme» 4 Anja Dirks vom Theater Basel und ihre Liebe zu Prince Stünde ihr Haus in Flammen, so würde Anja Dirks, die Co-Leiterin des Schauspiels am Theater Basel, eine Fotografie des Musikers und Popkünstlers Prince retten. Mathias Balzer 24.07.2020
«Gemeinsames Weinen und Lachen hilft»: Rorschacherinnen bieten Maltherapien für Frauen an, um die Coronakrise zu überwinden Die Rorschacher Quartierkoordination und das Atelier Monaco bieten in Coronazeiten eine Gruppentherapie von zu Hause aus an. Jolanda Riedener 27.03.2020
Prominente Welche Promis haben sich mit dem Coronavirus infiziert? – eine Bildergalerie Ein grosser Name schützt nicht vor dem Coronavirus. Einige Prominente wurden bereits positiv getestet. Manchen geht es mittlerweile wieder besser. Eine Auswahl von bekannten Personen, die sich infiziert haben sehen Sie in der Bildergalerie. 25.03.2020
Mountainbike Nathalie Schneitter schreibt in Monaco Geschichte Die Lommiswilerin Nathalie Schneitter gewinnt in Monaco die erste Austragung des E-Mountainbike-Weltcups. Im April hat die Weltmeisterin die Chance, vor eigenen Publikum nachzulegen. 09.03.2020
Spielzeugwelten Ein Himmelreich für eine Tasche Das Spielzeugwelten-Museum in Basel zeigt die Geschichte der Handtasche. Leider im Format einer Puppenstube. Mathias Balzer 13.01.2020
Die Ruderer des Seeclub Luzern trotzen dem Wind und den hohen Wellen Der Seeclub Luzern gewinnt dreimal Gold an der «Challenge Prince Albert II» von Monte Carlo. Timon Wernas 02.12.2019
Historischer Sieg: Seeclub Luzern rudert stark in Monaco Unter den Augen von Fürst Albert gewinnt der Seeclub Luzern an der «Challenge Prince Albert II» gleich dreimal Gold und gewinnt die Clubwertung. 01.12.2019
Blaublütige und VIPs entdecken das Schwingen Unter Hunderttausenden Schwingfreunden waren auch zahlreiche Prominente, die das Esaf 2019 genossen. Charly Keiser 25.08.2019