Box-Gala Von der Reeperbahn ins Badener Trafo: Boxer Stefan Rumpold und sein Weg zum bisher grössten Kampf seiner Karriere Am Samstag kämpft der Aargauer Boxer Stefan Rumpold an der Box-Gala in Baden um einen internationalen Titel im Schwergewicht. Zuvor reiste er nach Hamburg ins Rotlichtviertel. Um Inspiration zu finden. Martin Probst 10.03.2023
Nachhaltigkeit «Wir glauben, dass das Klimaproblem genau diese Hacks braucht»: St.Galler Start-up-Gründer Marc Stoffel sieht eine Chance in Hackathons New-Work-Pionier Marc Stoffel hat sich 2020 bei Haufe-Umantis als Chef selbst abgeschafft. Zuvor hatte er mit der Wählbarkeit von Vorgesetzten und flachen Hierarchien für Schlagzeilen gesorgt. Mit der Genossenschaft 42hacks.com will er nun einen Beitrag im Kampf für das Klima leisten. Dazu werden regelmässig Hackathons veranstaltet. Interview: Stefan Borkert 05.11.2022
Kaiserstuhl Muhammad Ali und Tina Turner: Der Aargauer Eric Bachmann fotografierte viele Superstars – sein Neffe erklärt, was mit dem Nachlass passiert Über 200'000 Bilder hinterliess der bekannte Kaiserstuhler Fotograf seinem Neffen Dominik Bachmann. Nun verrät dieser, was er mit den Schätzen anfangen will. Ursula Burgherr 04.07.2022
Bilanz Die Einschätzung unserer Experten zur Fasnacht: «Grendlastig», «von der Rolle», aber «one Family» Unsere Extremdiplompsychologin und unser Bastelprofessor liefern ihre ganz persönliche Einschätzung zur Fasnacht 2022. 02.03.2022
Atelier-Besuch «Juice» alias Aaron Doukpo: Ein junger Grenchner Künstler gibt Vollgas Der Grenchner Künstler Aaron Doukpo sprüht vor Ideen. Er arbeitet auf seine Ausstellung im März hin. Ein Besuch in seinem Atelier. André Weyermann 07.02.2022
Baden Vor 50 Jahren: Boxer Muhammad Ali entspannt zusammen mit seinem Töchterchen im Badener Kurtheater Wenige Tage vor seinem Kampf im Zürcher Hallenstadion kreuzt der Superstar überraschend in Baden auf. Er mischt sich dezent unter das Publikum in den mittleren Rängen. Vor seinem Sieg gegen Jürgen Blin taucht «The Greatest» ein weiteres Mal in der Region auf: Er gibt Autogramme im Shoppingcenter Spreitenbach. Pirmin Kramer 23.12.2021
Solothurn Solothurner Tanztage haben angefangen: Tanzkunst im Stadttheater auf höchstem Niveau Die Crème de la Crème der urbanen Tanzkunst brachte das Stadttheater zum Beben. Marlene Sedlacek 05.12.2021
Solothurn Tanzt Die Attisholzer Kiesofenhalle wurde mit Breakdance und Hip-Hop aufgeheizt Am Sonntag ging in der Kiesofenhalle auf dem Attisholz Areal das Festival Solothurn Tanzt Summer Edition über die Bühne. 02.09.2021
Kunstbücher Dieser Verleger ist auch ein Exhibitionist: Benedikt Taschen feiert einen runden Geburtstag und ist ein Phänomen Er hat den Kunstbuchmarkt revolutioniert: Der Kölner Benedikt Taschen weiss, wie man aus jedem Buch ein Objekt mit der Aura Hollywoods macht. 2021 ist ein Meilenstein. Daniele Muscionico 10.02.2021
Modernes Musical mit Zuger Lokalkolorit Die English Theatre Group of Zug plant ein Musicalprojekt von Autorinnen aus den eigenen Reihen. Es werden noch Sänger gesucht. Cornelia Bisch 17.12.2019
Jesus, Siri und verkohlter Fleischkäse im Projektraum 4 ½ Im Projektraum Viereinhalb widmet sich das Künstlerkollektiv Fad ab Freitag alten und neuen Ikonen. Sandro Büchler 05.09.2019
Mümliswil Am Fasnachtsumzug zeigten sich die «Legände und Höude» Am Guldentaler Fasnachtsumzug in Mümliswil trafen Harry Potter und Hugh Hefner auf Darth Vader. Das Motto «Legände und Höude» wurde besonders kreativ von den verschiedenen Gruppen umgesetzt. Gülpinar Günes 03.03.2019
Kaiserstuhl Aargauer Star-Fotograf Eric Bachmann (†78) gestorben – er lichtete Muhammad Ali, Karl Lagerfeld oder Clint Eastwood ab Karl Lagerfeld, ABBA, Clint Eastwood und Schweizer Prominente wie Kurt Felix oder Heidi Abel - Eric Bachmann hat sie alle fotografiert. Am Mittwoch ist der Fotograf nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren in Bad Zurzach gestorben. Dies teilten seine Angehörigen am Donnerstag mit. 23.02.2019
Boxen Dort, wo schon Muhammad Ali war – Leon Guggenheim gewinnt seinen Kampf im legendären Gleason's Gym Der Boxclub Basel kämpfte als erster Schweizer Klub in den USA. Mit dabei war der amtierende Junioren-Schweizer-Meister Leon Guggenheim (17). Für den leidenschaftlichen Boxer war es die Belohnung für seinen grossen Einsatz und seine harte Arbeit. Delia Hottinger 03.11.2018
Pop Dunkle Lieder im Kampf gegen Dämonen Nach Folk, Soul und Elektropop setzt die US-Sängerin Cat Power auf dem neuen Album «Wanderer» auf intensive Pianoballaden. 08.10.2018
Boxchampion Karl Mildenberger gestorben Karl Mildenberger ist am Donnerstag in einem Hospiz im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Deutsche verdankt seine Wertschätzung als Boxchampion dem berühmtesten Athleten des Planeten: Muhammad Ali. 06.10.2018
Grosser Kampf Der Aargauer Philipp Häfeli kämpft in Deutschland gegen Mendez um den begehrten WBC-Titel Der 2-fache K1 Profi Weltmeister und Aargauer Philipp Häfeli wird am 24. März 2018 in Deutschland um den begehrten WBC Titel kämpfen. Dieser WBC Titel hatten auch die Boxer Vladimir Klitschko, Mike Tyson und Muhammad Ali. Tom Muntwyler 22.02.2018
LUNGERN: Nun ruft der Berg auf sanftere Art Nach 30 Jahren zieht sich Thomas Gasser aus seinem Unternehmen zurück. In dritter Generation hat er die Gasser Felstechnik AG landesweit bekannt gemacht. Seit acht Jahren lebt der passionierte Wanderer mit der Diagnose Parkinson. Marion Wannemacher 17.09.2017
Vizeammannwahl Wettingen Markus Maibach (SP): «Wir müssen über den Steuerfuss diskutieren» Der Wettinger SP-Gemeinderat Markus Maibach kandidiert als Vizeammann. In unserer Frageserie sagt er, dass er sich ein modernes und gleichzeitig traditionsbewusstes Wettingen wünscht. 12.09.2017
Stadt versus Land Leinenpflicht: Sinnvoll für die Umwelt oder Zwängerei? Mit der Revision des Jagdgesetzes möchte Riehen eine Leinenpflicht für den ganzen Kanton Basel-Stadt erwirken. Sinnvoll für die Umwelt oder Zwängerei? 19.06.2017
Schlieren Bewegtes Leben: Ando Hakob boxte sich schon immer durch Neu unterrichtet der in sechs Kämpfen noch ungeschlagene Profiboxer Ando Hakob im Iron MMA Fitness in Schlieren. Mit 9 Jahren kam er über Umwege als Flüchtling mit seiner Familie in die Schweiz. Für die Zukunft hofft er auf eine Profikarriere in den USA. Alex Rudolf 15.01.2017
Stars vor der Linse Muhammad Ali, John Lennon & Co.: Dieser Aargauer Fotograf kam den Stars so nah wie kaum jemand Eric Bachmann hat in seinem Leben fast alle grossen Persönlichkeiten fotografiert. In seinem Haus in Kaiserstuhl hortet er rund 200'000 Negative und Dias. Für die az erinnert sich der 76-Jährige an seine aufregenden Begegnungen mit den Stars zurück. Ursula Burgherr 09.09.2016
Der Entertainer Usain Bolt: «Ich will für die Leichtathletik das sein, was Muhammad Ali fürs Boxen ist» Siege alleine definieren ihn schon lange nicht mehr: Usain Bolt kann in Rio zum dritten Mal hintereinander dreimal olympisches Gold gewinnen – doch er will mehr. Kristian Kapp, Rio de Janeiro 14.08.2016
Rücktritts-Diskussion Den richtigen Zeitpunkt zum Rücktritt verpasst – warum Federer das egal sein kann Wegen einer Knieverletzung gab Roger Federer am Dienstag bekannt, die Saison frühzeitig beenden zu müssen. Es ist eine Meldung, welche die Diskussionen um den richtigen Zeitpunkt zum Rücktritt Federers wieder aufflammen lässt. Klaus Zaugg 28.07.2016
Stadtbummel Grenchen «Unten ohne» in Darmstadt Der heutige Stadtbummel steht im Zeichen des Boxkampfes. Roger Rossier 11.06.2016
Geschichte Muhammad Alis vergessene Badener Nacht Am 18. Dezember 1971, eine Woche vor seinem Kampf in Zürich, besuchte der letzte Woche verstorbene Box-Champion Muhammad Ali das Kurtheater; vier Tage später verteilte er in Spreitenbach Autogramme. «The Greatest» zeigte sich von ungewohnter Seite. Pirmin Kramer und Martin Rupf 08.06.2016
Legende Als Muhammad Ali in der Rhybrugg war Der Basler Fotograf Edgar Gilgen erinnert sich an die Begegnung mit dem berühmtesten Boxer der Welt im Jahr 1971, als Muhammad Ali Basel besuchte. Edgar Gilgen* 07.06.2016
Tod von Muhammad Ali Adieu, Champ – Schweizer Wegbegleiter von Ali verabschiedet sich Muhammad Ali ist tot. Kein Schweizer kannte ihn besser als der Journalist Mario Widmer. Der Wegbegleiter des grössten Boxers aller Zeit verabschiedet sich von seinem Freund. Und erinnert sich. Mario Widmer 05.06.2016
Tod mit 74 «Ich war der Elvis des Boxens»: Die berühmtesten Sprüche von Muhammad Ali Boxlegende Muhammad Ali starb im Alter von 74 Jahren. In seinem Leben hat er viele Sprüche und Aussagen gemacht, die hängen geblieben sind. Hier eine Auswahl davon. 04.06.2016
Boxen Die Wiegezeremonie erinnert an einen stillen Moment in der Kirche Arnold "The Cobra" Gjergjajs Tag vor dem grossen Kampf gegen David "Hayemaker" Haye: Hektische Wiegezeremonie und ein ungestörtes Gebet. Rainer Sommerhalder 21.05.2016
Boxen Arnold Gjergjaj: Schau mir in die Augen, Kleiner Einen Tag vor dem ultimativen Duell im Boxring trafen sich David Haye und Arnold Gjergjaj in der Londoner O2-Arena zur Wiege-Zeremonie. Statt grosse Worte gab es tiefe Blicke. Die Kobra fixierte den Gegner mit Augen, die bedrohlich funkelten. Gjergjaj ist wild entschlossen, im Ring die Sensation zu schaffen. Rainer Sommerhalder 20.05.2016
Frühes Aufstehen mit Selina SPEERSPITZ Mich als Anhänger des Boxsports zu betiteln wäre etwas zu hoch gegriffen. Beat Lanzendorfer 28.08.2015
Musik Beim Beat des Propheten: Wo sich Rap und Islam finden Von Malcolm X bis Lupe Fiasco: Hip-Hop und Islam sind wie Geschwister. Eine Kulturgeschichte. Felix Zwinzscher 16.01.2015
Boxen Noch nie ging einem seiner Boxer das Licht aus Deckung ist das erste Gebot des 75-jährigen Boxtrainers Peter Kissling. Dem Mann, dessen Maxime nicht die Vernichtung des Gegners, sondern der ritterliche Kampf ist, der von Rocky-Filmen wenig hält und der vom eigenen Trainingslokal träumt. Michael Schenk 28.12.2014
Kaiserstuhl Der Fotograf, der mit Muhammad Ali Wanderschuhe kaufen ging Eric Bachmann aus Kaiserstuhl begleitete 1971 Muhammad Ali während seines Aufenthalts in Zürich - vor dem Boxkampf gegen den Deutschen Jürgen Blin. Vor Kurzem ist sein Buch dazu erschienen. Als Fotograf hat Bachmann zudem alle Kontinente bereist. Rosmarie Mehlin 22.12.2014
Handball Der RTV Basel zeigt gegen Kreuzlingen, was in ihm steckt Die Realturner überzeugen mit wiedergewonnenen Tugenden, zu denen insbesondere Rückkehrer Pascal Stauber seinen Teil dazu beigetragen hat. Ilan Olstein 30.09.2014
Rassismusopfer Justizopfer «Hurricane» Carter tot – 19 Jahre sass er zu Unrecht im Gefängnis Der als Rassismus-Opfer bekannt gewordene Ex-Boxer Rubin "Hurricane" Carter ist tot. Der US-Amerikaner erlag im Alter von 76 Jahren in seinem Haus im kanadischen Toronto einem Krebsleiden. 20.04.2014
Racketlon Eine Stärke allein reicht im Racketlon nicht, gefragt ist Vierseitigkeit Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis nacheinander: das ist Racketlon. Am ersten Allschwiler Turnier dominierte Kevin Heller. Der Tennisspieler stellte sich als komplettester Racketartist heraus. Er bezwang im Halbfinal Organisator Andre Bieler. Patrick Pensa 15.04.2013
Eindrücke mit Collagen vermitteln NECKERTAL. Seraina Alder erstellt nebst typographischen Arbeiten Bilderkombinationen in ihrer Freizeit, um Eindrücke von Städtereisen weiterzuvermitteln. Sechs ihrer Arbeiten wurden am Wochenende an der Ausstellung Grafik 13 in Zürich präsentiert. Rouven Kuster 30.03.2013
Fussball Der FC Aarau gibt im Boxring dem Gegner auf den «Gring» Die Spieler des FC Aarau gehen fremd – machen aber auch als Boxer gute Figur. In zwei Training mit dem Boxclub Aarau verbesserten sie ihre Technik, arbeiteten an der Deckung und trafen ab und zu ins Ziel. Fast so wie beim Fussball. Ruedi Kuhn 09.01.2013
Aarau Nyfeler bringt aggressiven Jungs bei: Boxen ist besser als Prügeln Rolf Nyfeler arbeitet mit aggressiven Jugendlichen. Der Jugendarbeiter zieht dabei Boxhandschuhe an. Im Ring will er Jugendlichen beibringen auszuweichen, statt zuzuschlagen. Dominic Kobelt 30.09.2012
«Ali – Schlegle mit Regle» In der Aula des Oberstufenzentrums Wier in Ebnat-Kappel war am vergangenen Donnerstag eine GMBH-Produktion zu Gast. 07.09.2012
Tennis-König Roger Federer: Ehre, wem Ehre gebührt, aber wie? Die Bescheidenheit ist den Schweizern auf die Stirn geschrieben. Ausländische Medien nennen Roger Federer Jahrhundertsportler, Strassen werden nach ihm benannt - in seiner Heimat hingegen fehlen die grossen Gesten ihm zu Ehren. Nicolas Drechsler 10.07.2012
Euro 2012 Darum machte Mario Balotelli den King Kong Nach dem Sieg gegen Deutschland ging das Bild von Mario Balotelli als posierender Gorilla um die Welt. Ein ziemlich cooles Bild - mit einem politischen Hintergrund. Pedro Lenz 01.07.2012