Schalter dicht
Als mein Vater die General-Abonnements für unsere sechsköpfige Familie löste, fuhr er immer zum Bahnhof Niederweningen, der Endstation im Zürcher Wehntal. Damals kostete das GA noch weniger als 2000 Franken – halb so viel wie heute – und für Ehepartner und Kinder war es fast geschenkt. Dennoch ergab der Kauf einen schönen Umsatz für den kleinen Bahnhof, bei dem man jederzeit befürchten musste, dass er wegen schwacher Frequenzen schliessen würde. Um einen Beitrag zu dessen Überleben und zur Sicherung der Stelle des freundlichen Bahnhofvorstands zu leisten, kaufte mein Vater die Abos dort und nicht an einer grösseren Station. Trotzdem geschah eines Tages das Unvermeidliche. Immerhin erhielt man danach SBB-Billette beim Migrolino-Lädeli. Doch auch damit ist nun Schluss: Niederweningen steht auf der Liste der 52 Bahnhöfe, wo der Ticketverkauf nun gänzlich eingestellt wird. Bald ist nur noch jeder fünfte Bahnhof bedient.