Grosse Reportage China arbeitet an einer neuen Seidenstrasse – was heisst das für die Länder zwischen Asien und Europa? China erobert über die Neue Seidenstrasse die Welt. Kann die neue Weltmacht politisch, kulturell und religiös sehr weit auseinanderliegende Länder verbinden? Unser Autor wollte es wissen und begab sich auf die Reise. Patrick Rohr: Text und Fotos * 20.02.2021
Handball NLA Trotz 30 Gegentoren kann der HSC Suhr Aarau den ersten Heimsieg feiern Mit 33:30 (17:12) glückte der zweite Vollerfolg – wieder gegen einen Finalrunden-Kandidaten, nämlich GC Amicitia. Jörg Greb 18.09.2016
Birrhard Mit Grün hoffnungsfroh in die Zukunft – sogar das Budget kommt locker daher Unterlagen für Gemeindeversammlungen gewinnen in der Regel keinen Schönheitspreis. Die neue Broschüre der Birreter wäre dafür aber eine würdige Kandidatin. Die Informationen sind für jedermann verständnisvoll erklärt. Elisabeth Feller 12.11.2013
Medien 20 Jahre «Arena»: Wer ist Ihr Lieblingsmoderator? Am 27. August 1993 hat das Schweizer Fernsehen die erste «Arena» ausgestrahlt. Das neue, angriffige Sendeformat schlug auf Anhieb ein, in den 90er-Jahren erreichte es durchschnittliche Marktanteile von gegen 40 Prozent. Hans Fahrländer 23.08.2013
Leserbeitrag Patrick Rohr beehrt die katholische Kirchgemeinde Freiwilligentag der Kirchgemeinde Baden-Ennetbaden 07.03.2011
schwul Auch diese TV-Männer sind schwul Ab dieser Woche ist Mario Grossniklaus regelmässig als «Tagesschau»-Sprecher im Schweizer Fernsehen zu sehen. Dass der Mann schwul ist, sorgt plötzlich für Gesprächsstoff - dabei ist er damit ja gar nicht allein. 15.03.2010
Millenium Kämpfen für Millenniumsziele Die Politik hält sich nicht an die eigenen Worte und die Bevölkerung glänzt durch Desinteresse. Dennoch setzt sich das Centre for the Millennium Goals weiterhin für die Millenniumsziele ein. 27.11.2009