Vor den Sommerferien Der Lehrerberuf wird schlechtgeredet. Kein Wunder, gibts Mangel – am Lohn jedenfalls liegt's nicht! Zum Ende des Schuljahres häufen sich mal wieder die Klagen, wie schlimm es um die Lehrerinnen und Lehrer stünde. Unser Autor hat als Familienvater ganz andere Erfahrungen gemacht. Eine Gegenrede. Patrik Müller 02.07.2022
Preisschub Höchste Inflation seit 40 Jahren: Es ist gefährlich und verlogen, wenn die Politiker allein Putin die Schuld dafür geben Patrik Müller 25.06.2022
Schlieren Sanktionen, Agglo-Scherze und Rekorde: Das 22. LiZ-Forum lockte über 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft in die JED-Eventhalle Sibylle Egloff 24.06.2022
Schlieren Schiene, Strasse oder Metaverse? Am 22. LiZ-Forum sprach man über künftige Kommunikations- und Transportmittel Lukas Elser 23.06.2022
Energiepreise Erst das Fressen, dann die Moral: Die Klima-Heuchelei von Linken und Grünen Patrik Müller 11.06.2022
Inflation Teuerungsschub und höhere Krankenkassenprämien: Gewerkschaften fordern bis zu 5 Prozent mehr Lohn Patrik Müller 09.06.2022
Video TV-Auftritt Jacqueline Badran ist zurück - und wie! Nach Auszeit gibt sie im «SonnTalk» ihr mediales Comeback 05.06.2022
100 Tage Krieg Putins tödliche Wette: Diesen Fehler dürfen Europa und die USA jetzt nicht begehen Patrik Müller 03.06.2022
Interview «Kooperative Neutralität»: Lettlands Präsident wünscht sich die Schweiz näher an der Nato Patrik Müller 29.05.2022
Video Nüchternes WEF Nichts los in Davos: Keine Champagner- Partys, dafür Espresso für 10 Franken an der Hotelbar Patrik Müller 25.05.2022
WEF-Kommentar Die Einigkeit gegen Putin ist trügerisch: In der Davoser Blase glaubt man, die ganze Welt sei für die Ukraine Patrik Müller 25.05.2022
Video 2. WEF-Tag Selenski bekommt, was er forderte: Die Nato sagt Putin den Kampf an, ohne direkt Kriegspartei zu werden Patrik Müller 24.05.2022
Wochenkommentar Ein Ruck geht durch die Demokratien: Warum die Ukraine den Krieg gewinnen kann – und wir den USA danken sollten Patrik Müller 30.04.2022
Öl- und Gas-Stopp Putin erklärt Europa den Wirtschaftskrieg – und entlarvt damit unsere Naivität Patrik Müller 27.04.2022
Entführungsopfer Er lief Roger Schawinski davon und wird mal als Turbo, mal als Trödler beschimpft: Christoph Berger kann es niemandem recht machen Patrik Müller 11.04.2022
Fall Wallisellen Impf-Präsident Christoph Berger über seine Entführung: «Der Täter wollte Geld. Er hatte mich eine Stunde lang in seiner Gewalt» Patrik Müller und Peter Walthard 10.04.2022
Fall Wallisellen Insiderinformationen: Der entführte Prominente könnte ein Zufallsopfer gewesen sein – Polizei ermittelt Patrik Müller 09.04.2022
«National bekannte Person» Prominenter Schweizer entführt ++ Gericht verbietet Nennung des Namens ++ Corona-Skeptiker unter Verdacht ++ gibt es Komplizen? Michael Graber und Patrik Müller 09.04.2022
Kommentar Europa ist feige: Warum bloss lässt sich unser Kontinent von Putin spalten – selbst jetzt noch? Patrik Müller 07.04.2022
Ideologie-Falle SP und SVP wirken weltfremd und wie aus der Zeit gefallen: Der Ukraine-Krieg stellt die beiden Parteien bloss Patrik Müller 30.03.2022
Ukraine-Krieg Nestlé reagiert auf Selenski-Kritik und stoppt Verkauf von Kitkat und Nesquik in Russland Patrik Müller und Benjamin Weinmann 23.03.2022
Davos Einladung ans WEF: Fliegt Ukraines Präsident Selenski für einen Auftritt in die Schweiz? Patrik Müller 10.03.2022
Kommentar Herzzerreissende Bilder aus der Ukraine: Sollte der Westen Putins Barbarei mit Waffengewalt und totalem Ölembargo stoppen? Patrik Müller 07.03.2022
Sanktionen gegen Russland Es droht der Totalverlust: AHV-Fonds und Pensionskassen müssen ihre russischen Anlagen wohl abschreiben Florence Vuichard, Stefan Ehrbar, Niklaus Vontobel, Patrik Müller 02.03.2022
Lieferprobleme Erste Coop-Filialen nicht beliefert: Der Schweiz drohen die Papiersäcke auszugehen – «sehr angespannte Lage» Patrik Müller 06.02.2022
Wochenkommentar Omikron, kapitalistische Impfstoffe und viel Glück: Warum die liberale Corona-Politik gegen «Zero Covid» siegt Patrik Müller 22.01.2022
Corona-Massnahmen Bundesrat beraumt kurzfristig eine «ausserordentliche Sitzung» an: Handlungsbedarf ist aber umstritten Doris Kleck, Patrik Müller, Anna Wanner, Stefan Bühler 18.01.2022
Mario Irminger Was passiert mit Denner, wenn die Migros künftig Alkohol verkauft? Jetzt spricht der Chef des Discounters Interview: Patrik Müller und Florence Vuichard 15.01.2022
Getestet Ich hatte seit Ewigkeiten ein iPhone und bin nun auf Samsung umgestiegen – was taugt das brandneue Modell Galaxy S21 FE? Patrik Müller 12.01.2022
Wahl-Umfrage Immun gegen viralen Populismus: Warum Corona alles auf den Kopf stellt - nur die Parteienlandschaft nicht Patrik Müller 08.01.2022
Ex-Raiffeisenchef Pierin Vincenz in Geldnöten: Jetzt muss er Häuser verkaufen – und Peter Spuhler 6,5 Millionen Franken zurückzahlen Patrik Müller 03.01.2022
Abstimmung Mediengesetz Leserinnen und Leser fragen, Bundesrätin antwortet: Treffen Sie Simonetta Sommaruga – so sind Sie dabei! Patrik Müller 03.01.2022
Kommentar Kühner oder gar tollkühner Bundesrat: In dieser Woche zeigt sich, ob die Schweiz ihren grössten Test besteht Patrik Müller 03.01.2022
Kommentar Zurück zur ausserordentlichen Lage? Was undenkbar schien, darf wegen Omikron kein Tabu mehr sein Patrik Müller 23.12.2021
Kommentar Die Nationalbank ist wie die katholische Kirche: Sie braucht Reformen - und 5 statt 3 Direktoriumsmitglieder Patrik Müller 06.12.2021
Weltausstellung «La Suisse n’existe pas»? Passé. So verkauft sich die Schweiz an der Weltausstellung in Dubai Patrik Müller (Text und Bilder) 04.12.2021
Klar gewählt Auf der Skipiste vom Wahlsieg erfahren: Stefan Mollet wird Vize-Gemeindepräsident von Bellach Fabio Vonarburg 28.11.2021
PRO / KONTRA Soll «Wetten dass...?» zurückkehren? Ja, sogar Kinder lieben es – Nein, verschont uns davon! Patrik Müller und Anna Miller 08.11.2021