Landrat Nidwalden Die Mitte Nidwalden wählt neues Fraktionspräsidium Landrätin Franziska Rüttimann (Buochs) wird in der Legislatur 2022–2026 die Fraktion der Mitte Nidwalden als Präsidentin führen. Ihr zur Seite steht Jvo Eicher (Dallenwil) als neuer Vize-Fraktionspräsident. 21.04.2022
Gemeindeversammlung Frühlingserwachen: In Buochs stehen viele Projekte an Nach investitionsmässig eher ruhigen Jahren stehen auch neben dem Erlenpark künftig grosse Vorhaben an. Ruedi Wechsler 13.04.2022
Medaillengewinn Dreimal Gold für den TV Waldstatt an den Schweizer Meisterschaften im Rhönradturnen In Buchos erturnten sich die Waldstätter Rhönradturnerinnen und -turner insgesamt vier Medaillen, davon drei goldene. Chiara Lenzo qualifizierte sich für die anstehenden Weltmeisterschaften in Dänemark. Stefan Roth 12.04.2022
Buochs Hals über Kopf: Das waren die Schweizer Meisterschaften im Rhönrad Rhönrad gehört zu den wenig bekannten Sportarten. An den Schweizer Meisterschaften in Buochs wird heftig am Rad gedreht. Theres Bühlmann 11.04.2022
Fussball Trainer Zug 94, Thomas Jent: «Verunsicherung steckt tief in den Köpfen» Die Fussballteams der 1. Liga Zug 94 und Münsingen trennten sich am Samstag torlos. Die Gefühlslage der beiden Trainer spricht Bände. Martin Mühlebach 10.04.2022
Nidwalden Das Stanserhorn erwacht aus dem Winterschlaf Am Samstag startet die Stanserhorn-Saison. Für die Mitarbeitenden ging es schon vor Tagen los. Matthias Piazza 09.04.2022
Pilatus-Halle Buochser Genossen geben grünes Licht für anstehende Projekte Neben Wahlen und wichtigen Baukrediten wurden an der Genossengemeinde Buochs auch diverse Baurechte erteilt. Sepp Odermatt 08.04.2022
Nidwalden Auf Erfolgsregisseurin Eva Mann wartet in Buochs eine «Wundertüte» Das Theater Buochs geht spannende Wege auf der Talentsuche. Es lädt zum Workshop ein. Am Wochenende lernen 20 Theaterneulinge Grundsätze des Theaterspiels. Marion Wannemacher 07.04.2022
Nidwalden «Laissez-faire» ist nichts für ihn: Gastronom Gérard Kuhn verdankt seinen Erfolg auch einem strengen Führungsstil Sechs Gasthäuser betreibt Gérard Kuhn in Nidwalden und Uri. Der Gastronom erzählt, was ihn künftig fordern wird und wie er diesen Aufgaben entgegentritt. Kristina Gysi 01.04.2022
Nidwalden SVP Stansstad nominiert Christian Epper Für die Ersatzwahl des bisherigen Schulrats Bernhard Gasser hat die SVP Ortspartei Stansstad, Kehrsiten, Obbürgen ihren Vizepräsidenten Christian Epper nominiert, wie die Partei mitteilt. 28.03.2022
Stansstad Plüss will Präsident bleiben: Das sind die Nominierten der FDP für Gemeinde- und Schulrat Die FDP Stansstad hat ihre Kandidaten für die kommunalen Wahlen im Mai nominiert. Dabei treten zwei neue Personen an. 14.03.2022
Fussball Kuriose Szenen auf dem Buochser Seefeld: «Das habe ich noch nie erlebt» Keine Tore, kaum Höhepunkte: Trotzdem wird das 0:0 zwischen Buochs und Köniz in spezieller Erinnerung bleiben. Stephan Santschi 13.03.2022
Wahlen Nidwalden Die 60 gewählten Landrätinnen und Landräte und ihre Stimmenzahl im Überblick 79 Frauen und 143 Männer kandidierten für die 60 Sitze im Nidwaldner Landrat. Alle Namen und Stimmen der Gewählten. Chiara Z'Graggen, René Meier 13.03.2022
40 Bilder Stans Der Dorfplatz ist wieder ganz im Zeichen der Fasnacht Der Umzug war allerdings etwas kleiner als sonst. Florian Pfister 24.02.2022
Buochs Nach einem Jahr Pause will die «Uislumpätä» wieder durchstarten Verschiedene Guggen, Essen, Trinken und eine neue Überdach-Bar: Die Veranstalter des Fasnachtfests sind dieses Jahr voller Elan. 22.02.2022
Wahlen Nidwalden 2022 Porträts, 222 Köpfe, Geschichten: Nidwalden wählt Landrat und Regierung – der Überblick Nidwalden wählt: Regierungsrat und Landrat werden am 13. März erneuert. Wir präsentieren die Ausgangslage, lassen die Kandidatinnen und Kandidaten zu Wort kommen und zeigen alle 222 Personen für die 60 Landratssitze im Bild. 17.02.2022
Nidwalden Fast alle Älplerchilbenen sind abgesagt – nur in Buochs hält man daran fest Eine Älplergesellschaft nach der anderen hat aufgrund der aktuellen Umstände ihre Älplerchilbi absagen müssen. Nur die Älplergesellschaft Buochs plant, ihre Chilbi Ende Oktober durchzuführen. Manuel Kaufmann 28.09.2021
Fussball Mit Schiff und Getöse: FCL-Fans fahren in Buochs ein Der FC Luzern tritt um 18 Uhr in Buochs beim nächsten Innerschweizer Cupderby an. Die Fans reisen für einmal nicht per Extrazug an. 18.09.2021
Leserbrief Buochser Unternehmer will etwas für seine Heimat machen Zum Leserbrief «Ein Grundstück mit Hindernissen», Ausgabe vom 13. September Stefan Fosi Würsch, Buochs 15.09.2021
Buochs Verkauf des ehemaligen Werkhofs kommt an die Urne Die Gemeinde braucht den alten Werkhof an der Bürgerheimstrasse nicht mehr. Für 760'000 Franken will sie die Parzelle verkaufen. Es ist der dritte Anlauf. Matthias Piazza 07.09.2021
Selbstversuch in Buochs Eine Fahrt im lautlosen Wasserstoff-Lastwagen – so soll die Zukunft auf den Strassen aussehen Fahrzeuge werden zunehmend mit erneuerbarer Energie betrieben. Auch Lastwagen werden mit solchem Antrieb ausgerüstet, wie das Beispiel der Migros zeigt. Auf dem Flugplatz in Buochs hat sie ihre Wasserstoff-LKW vorgestellt. Florian Pfister 03.09.2021
Europameisterschaft Linus Bolzerns Gold beflügelt Schweizer Kanu-Team An der U23- und Junioren-Europameisterschaft im Kanu überzeugen die Innerschweizer. Heinz Wyss 02.09.2021
Nidwalden Landrat erklärt Interpellation zur Denkmalpflege für dringlich Josef Bucher (Mitte, Buochs) stellt Fragen zur Direktionszugehörigkeit der Fachstelle für Denkmalpflege. 01.09.2021
Nidwalden Landrätin freut sich über die Situation junger Berufstätiger Der Regierungsrat spricht beim Lehrstellenmarkt trotz Corona von einer entspannten Situation. Franziska Rüttimann (Mitte, Buochs) windet im Landrat den Nidwaldner Unternehmen ein Kränzchen. 01.09.2021
Buochs Nidwaldner Polizei sucht Zeugen, nachdem ein Auto mit Strassenleuchte kollidiert ist Beim Kreisel Mühlematt fuhr am Dienstagmorgen ein Autofahrer in einen Kandelaber, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. 01.09.2021
Treffen in Nidwalden Landwirte kämpfen gegen Hirse und tauschen ihre Erfahrungen aus Landwirte, Beratungskräfte und Forschende gaben in Buochs Einblick in ihre Beobachtungen zu Hirsen, die den Ertrag in der Landwirtschaft vermindern. Ruedi Wechsler 29.08.2021
Nid- und Obwalden Unwetter verhageln den Badis die Bilanz Versicherungen und Gemeinden müssen die Kosten tragen. Der aktuelle Sommer war für die Bademeister alles andere als erfreulich. Christian Tschümperlin 22.08.2021
Flugplatz Buochs Vorläufig auf 16'800 Starts und Landungen beschränkt – Bund gibt grünes Licht zur zivilen Umnutzung Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat Einsprachen abgewiesen und der Airport Buochs AG die Bewilligung für den zivilen Betrieb des ehemaligen Militärflugplatzes Buochs erteilt. Philipp Unterschütz und Matthias Piazza 17.08.2021
Nidwalden Ehemaliger Militärflugplatz Buochs: Bund genehmigt Umnutzung als ziviles Flugfeld Der ehemalige Militärflugplatz Buochs (NW) kann vollständig als ziviles Flugfeld genutzt werden. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) hat ein entsprechendes Gesuch genehmigt. 17.08.2021
Erfolg Treffer mit Edelmetall belohnt: Nidwaldner Kleinkaliberschützen holen drei Medaillen Die Nidwaldner Kleinkaliberschützen holten sich beim Zentralschweizer Gruppenfinal drei Medaillen. Franz Odermatt 13.08.2021
Invasive Tierart Weil sie den Laich einheimischer Arten vertilgen: Schildkröten im Aawasseregg in Buochs müssen verschwinden Weil sie heimische Arten vertreiben, müssen die Rot- und Gelbwangen-Schmuckschildkröten aus dem Teich im Aawasseregg entfernt werden. Kristina Gysi 10.08.2021
Leserbrief «Ein Flickwerk, das jeder Logik spottet» Leserbrief zu «Trennsteine im Kreisel zerbröseln bereits» vom 3. August 2021. 06.08.2021
Kantonspolizei Nidwalden Noch keine Spur vom Pony in der Engelberger Aa Am Dienstag wurde ein Pony von der Strömung der Engelberger Aa mitgerissen. Die Suchaktion der Behörden verlief bisher ohne Erfolg. Kristina Gysi 04.08.2021
«24 Stunden unterwegs» Badmeister aus Buochs-Ennetbürgen sagt: «Wir sind Mädchen für alles» Roger Graber (53) verbringt den Sommer an der frischen Luft, während andere im Büro schwitzen. Auf den ersten Blick hat der Badmeister einen Traumberuf. Doch die Verantwortung ist gross. Neben körperlicher Fitness und Notfallwissen braucht er vor allem etwas: eine hohe Konzentrationsfähigkeit. Anian Heierli 31.07.2021
Stans Überraschung: Der Kreisel Kreuzstrasse hat eine neue Signalisierung – das hatte bereits Folgen Der Kreisel Kreuzstrasse in Stans präsentierte sich am Donnerstag urplötzlich mit einer neuen Verkehrsführung. Das Bundesamt spricht von mehr Sicherheit. Doch schon gab es erste Schäden. Philipp Unterschütz 29.07.2021
Nidwalden Open-Air-Kino in Buochs: «Das Wetter war der grosse Spielverderber» Das Open-Air-Kino im Strandbad Buochs-Ennetbürgen spürte das schlechte Wetter. OK-Präsident und Ennetbürger Gemeinderat Toni Odermatt zieht eine durchzogene Bilanz. Matthias Piazza 27.07.2021
Buochs/Ennetbürgen Hochwasser zwingt Kinospektakel zur Zwangspause Das Open-Air-Kino muss eine Woche pausieren. Die Badiwiese steht teilweise unter Wasser. Matthias Piazza 27.07.2021