Im Kaiserhof läuft der Lieferdienst im Leerlauf Nur rund zehn Bestellungen gingen im Fricktaler Einkaufscenter seit Anfang Jahr für den Kurierdienst ein. 08.07.2020
Ennetbaden Hier trifft kindlicher Elan auf viel Lebenserfahrung – das ist gut für beide Seiten Die Kita Sonnenberg besucht regelmässig die Bewohner des Ennetbadener Alterszentrums Rosenau. Rosa Haller 31.01.2020
Leserbeitrag Besuch vom Samichlaus und Schmutzli bei Prosenio & Rosenau, Bethesda Alterszentren Marcel Siegrist 11.12.2019
Rheinfelden Velodiebe schlagen laufend am Bahnhof zu – jetzt kommt die Videoüberwachung Dieses Jahr wurden alleine in Rheinfelden schon 53 Velos gestohlen – viele davon am Bahnhof. Die Diebstahl-Hotspots im Auge hat dieses Jahr vermehrt auch die Polizei Oberes Fricktal. Marc Fischer 12.10.2019
Leserbeitrag Lernende gestalten den 2. Aktionstag Händehygiene bei Prosenio & Rosenau Marcel Siegrist 10.05.2019
Bauprojekt auf Ottiger-Weingut in Kastanienbaum scheitert vor Bundesgericht Das Betriebsgebäude auf dem Weingut von Toni Ottiger auf der Horwer Halbinsel darf nicht realisiert werden. Das hat das Bundesgericht entschieden. Der Bauherr ist «zutiefst enttäuscht». Hugo Bischof 12.04.2019
Leserbeitrag Der Kindergarten Ennetbaden besucht Prosenio & Rosenau, Bethesda Alterszentren AG Marcel Siegrist 20.12.2018
Vogel- und Naturschutzverein "Schwalbe" Schlieren Petite Camargue Alsacienne - Der Urwald am Rhein am 27. Mai 2017 Nino Kuhn 27.06.2017
Leserbeitrag Kinderchor bezaubert die Bewohnenden von Prosenio und der Rosenau Marcel Siegrist 30.03.2017
Gewerbehaus Neue Zwischeninvestorin für die Basler "Werkarena" Für das geplante Gewerbehaus Neudorfstrasse beim Basler Schlachthofareal ist nach wie vor kein Investor gefunden worden. Damit das baureife Projekt auf Boden des Kantons vorangetrieben werden kann, springt nun der Zürcher Generalplaner Steiner AG in die Lücke. 29.11.2016
Freilichttheater Groteske um Liebe, Lust, Laster: Premiere von «Die von Rosenau zu Landshut» ist geglückt Unter freiem Himmel genoss das Publikum auf Schloss Landshut in Utzenstorf die Premiere von «Die von Rosenau zu Landshut» und honorierte das originelle Schauspiel mit herzlichem Beifall. Gundi Klemm 24.07.2016
Rheinfelden «Die Stärke der Sonne wird noch immer unterschätzt» - Gesundheitsforum leistet Aufklärungsarbeit Unter dem Motto «Schütze Dich richtig, vermeide Sonneschäden» führte das Gesundheitsforum Rheinfelden eine Präventionsaktion im Strandbad Rheinfelden durch. 24.06.2016
Schauplätze Der Theatersommer kann beginnen Drei besondere Theater-Projekte von drei Kulturbotschafterinnen gehen in der Region Solothurn über die Bühne: Zwei Freilichtspiele und ein Musiktheater. Gundi Klemm 15.05.2016
Wettingen Der letzte «Apostel»: Jetzt verschwindet auch das zwölfte Werkmeisterhaus Nun muss auch das zwölfte Werkmeisterhaus aus der Ära der Baumwollspinnerei der Zukunft Platz machen Sabina Galbiati 17.02.2016
Regio Gourmet 14 Beizer locken Schlemmer mit Sonderpreisen ins nahe Südelsass Noch bis 6. März bieten Restaurants in der Nähe von Basel Menüs mit Getränken zu Sonderpreisen an: Gourmets kommen für 39 beziehungsweise 57 Franken voll auf ihre Kosten. Peter Schenk 28.01.2016
Gewerbeverband Tenor der Basler Gewerbetagung ist moderat bis optimistisch Am Donnerstagabend trafen sich in der Eventhalle der Messe über 500 Interessenten zur Basler Gewerbetagung. Die Ansprachen waren dieses Jahr moderat bis optimistisch, ein Aufsteller sei beispielsweise die Werkarena an der Neudorfstrasse. Stefan Schuppli 11.09.2015
Grenchen Freilichtspiele: 2017 soll's eine Geistergeschichte geben Nach gut einem Monat Spielzeit galt es, am Samstag Abschied zu nehmen von der Wohnwagensiedlung, ihren bunten, sympathischen Bewohnern und ihren Widersachern. Autorin und Regisseurin Iris Minder zieht ein positives Fazit zu «Näbu». André Weyermann 20.07.2015
Fricktal Geschäfte handhaben Plastiksäckli-Abgabe sehr unterschiedlich In der EU tritt Ende März eine neue Plastiktüten-Regelung in Kraft. Die Fricktaler Ladenbetreiber erklären, ob und warum sie noch «Raschelsäckli» an ihre Kunden abgeben – oder ob sie einen Preis dafür verlangen. Walter Christen 03.03.2015
Ennetbaden Das Alters- und Pflegeheim «Rosenau» erhält eine neue Betreiberin Das Alters- und Pflegeheim an der Limmat wird ab 2015 von der Bethesda Alterszentren AG geführt. Martin Rupf 26.08.2014
Basel Projektentwickler gesucht für Areal von abgebrannter «Villa Rosenau» Für das geplanten Gewerbehaus an der Neudorfstrasse sucht der Kanton Basel-Stadt einen Projektentwickler. Die ursprüngliche Idee, dass sich für die Verwirklichung des Projekts Gewerbetreibende zusammenschliessen, habe sich nicht realisieren lassen. 01.07.2014
Behindertensport Nach Olympia-Medaillen: Handbiker Fankhauser will noch besser werden Tobias Fankhauser startet am Ostersamstag in die neue Handbike-Saison. Bereits jetzt hat der Hölsteiner die Paralympischen Sommerspiele von Rio 2016 im Visier – in London 2012 hatte er mit dem Handbike die Silbermedaille gewonnen. Jonas Burch 11.04.2014
Baden Fast ertrunken: Blacki wird von Polizei und Feuerwehr gerettet Der schwarze Flat Coated Retriever Blacki sei am Sonntagmorgen aus seinem Zuhause in Wettingen ausgerissen und aus unerklärten Gründen in die Limmat geraten, heisst es in einer Mitteilung der Stadtpolizei Baden. Glücklicherweise konnte er sich auf einen Felsvorsprung retten. Stefanie Suter 17.02.2014
Basel Unbekannte zünden zwei Lastwagen in Basel an – geringer Sachschaden Mit Brandbeschleunigungsmittel wurden zwei Lastwagen in Brand gesteckt. Angestellte einer Firma entdeckten das Feuer und konnten es löschen. Es entstand nur geringer Sachschaden. Die Polizei sucht nun aber Zeugen. 10.02.2014
Basel An der Neudorfstrasse entsteht ein neues Zentrum fürs Gewerbe An der Neudorfstrasse, wo einst Autonome in der Villa Rosenau wohnten, soll ein Gewerbehaus entstehen. Der Wunsch der Gewerbetreibenden wird somit erfüllt. Wie der Neubau konkret aussehen soll, ist aber noch nicht klar. Nicolas Drechsler 30.10.2013
Rheinfelden Modernste Tomografen am Standort Rosenau in Rheinfelden Das Radiologie Zentrum Fricktal ist von Möhlin nach Rheinfelden umgezogen. Am Freitag findet ein Tag der offenen Tür statt, bei dem die modernen Geräte und die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden können. Marc Fischer 11.09.2013
Rheinfelden Teurer Tomograf schwebt am Kranhaken Das Radiologie-Zentrum Fricktal verlässt nach zehn Jahren Möhlin und installiert sich modernst in der Rosenau. Peter Rombach 13.08.2013
Gewerbe Auf dem Areal der abgebrannten Villa Rosenau entsteht ein Gewerbepark Auf dem Areal der abgebrannten Villa Rosenau bekommen Gewerbetreibende der Region Ausbaumöglichkeiten. Dazu müssen sie Gemeinschaften bilden. Genutzt werden soll dieser von produzierenden und handwerklichen Betrieben aus Stadt und Region. Stefan Schuppli 18.06.2013
Allschilerweiher Joel Thüring zum besetzten Schiessplatz: «Räumen, abreissen, absperren» Seit Freitag ist der ehemalige Schiessstand in Allschwil von Autonomen besetzt. Basler Politiker schwanken zwischen viel Verständnis und völliger Ablehnung. Medienschaffende sind derweil bei den Besetzern nicht willkommen. Nicholas Drechsler 17.04.2013
Hafenareal Autonome beziehen Schiessanlage in Allschwil Rund 30 Hausbesetzer wollen die Eigentumsfrage stellen. Sie wollen das Gebäude in nächster Zeit nicht räumen – aber friedlich bleiben. Leif Simonsen 12.04.2013
Besetzer Das Ex-Migrol-Areal im Basler Hafen ist seit Freitag von Autonomen besetzt Wagenleute haben das Ex-Migrol-Areal im Basler Hafen in Beschlag genommen. Die Aktion der 50 Linksautonomen steht unter dem Motto «Gekommen, um zu bleiben». Auf dem besetzten Areal soll im Juni die Art-Begleitmesse Scope stattfinden. Hans-Martin Jermann 29.03.2013
Demonstration Der Abschied von der Villa Rosenau verläuft nicht ohne Nebengeräusche Rund 200 Personen gedachten am Wochenende derabgerissenen Besetzer-Kommune mit einem «Trauermarsch» durch Basel. Der Marsch verlief grösstenteils friedlich – und die Besetzer liessen bei der Wahl der Musik eine gewisse Ironie durchblicken. Dean Fuss 11.02.2013
Wochenkommentar Zur Stadt Basel gehören auch die Autonomen Der Wochenkommentar von Matthias Zehnder, Chefredaktor der bzBasel, dreht sich um die Bewegungen auf dem Areal der Villa Rosenau. Die Villa war das letzte besetzte Haus in Basel. Matthias Zehnder 09.02.2013
Villa Rosenau Wessels: «Es hat eine gewisse Ironie, dass die Besetzer die Villa zerstörten» Als die Bagger am Freitag die Villa Rosenau abrissen, war auch Baudirektor Hans-Peter Wessels zugegen. Er zeigte sich erleichtert, dass das Areal nicht polizeilich geräumt werden musste – er spricht aber auch von einem Verlust für die Stadt Basel. Stefan Schuppli 08.02.2013
Villa Rosenau Ein Kurzschluss beendet die Geschichte des Politikums «Villa Rosenau» Ein Kurzschluss hat am Sonntag zu einem Grossbrand in der Villa Rosenau geführt. Jetzt muss die Villa abgerissen werden – und das noch vor Ende des Monats. Bis dahin wird das einsturzgefährdete Gebäude abgeriegelt und sporadisch kontrolliert. Pascale Hofmeier 05.02.2013
Brand Die Besetzer wollen die «Villa Rosenau» nach dem Brand nicht aufgeben Am Sonntag ist die «Villa Rosenau» in Basel ausgebrannt. Die Brandursache ist auch am Tag danach unklar. Erste Bewohner sind aber bereits in die Trümmer zurückgekehrt – obwohl die Feuerwehr die Statik des Gebäudes noch nicht geprüft hat. 04.02.2013
Brand Brand der Villa Rosenau könnte für Politik ein Problem lösen Bei einem Brand in der "Villa Rosenau" in Basel ist am Sonntag ein Mann leicht verletzt worden. Zwölf Bewohner der besetzten Liegenschaft konnten sich selbständig in Sicherheit bringen. Die Brandursache ist offen. Andreas Hirsbrunner 03.02.2013
Nordtangente Basel-Stadt kauft Areale aus der Zeit des Baus der Nordtangenten Der Kanton Basel-Stadt erwirbt aus dem Nationalstrassen-Vermögen zwei Areale mit einer Fläche von insgesamt 6050 Quadratmeter. Die Areale an der Neudorfstrasse und am Riehenring böten "interessante Entwicklungsmöglichkeiten", teilte die Regierung am Dienstag mit. 11.12.2012