Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Baden 9°-1°
Leserbeitrag Leserbild
Im Oktober 2020 fand der Spatenstich für das neue Schulhaus in Birrwil statt. (Severin Bigler)

NEWS-TICKER REGION Lenzburg/Seetal
Strassensperrung in Boniswil wegen Bauarbeiten ++ Meisterschwanden: Parkuhr kann mit Twint bezahl werden ++ Schulhausneubau in Birrwil geht weiter

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Lenzburg und dem Seetal informieren? Hier sind Sie richtig.
13.04.2021
Einen Führerschein besass der Bub nicht. (Symbolbild: CH Media)

Rupperswil
14-Jähriger fährt mit geliehenen Mofa in einen Betonpfeiler

AZ11.04.2021
Victor Condrau beim Wildobst-Arboretum in Dürrenäsch. (Chris Iseli / LZB)

Lenzburg-Seetal
Zum Jubiläum gibt es 25 neue Projekte für die Natur

Anja Suter10.04.2021
In Rupperswil arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

Mobilität
In Rupperswil arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

08.03.2021
Rupperswil sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Rupperswil sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Das Wirtepaar Eylem und Ahmed Sengül führt das «Pöstli» seit sieben Jahren. (Solenthaler Photography/Zur Verfügung gestellt)

Spenden wegen Corona
Beizen, Läden, Künstler: Solidaritätswelle breitet sich über die Region aus

Daniel Vizentini02.03.2021
Stefan Stadler ist überzeugt: Wenn Ende März/Anfang April mit der Überbauung Alea in Rupperswil begonnen wird, sind alle Eigentumswohnungen reserviert. (Britta Gut)

Rupperswil
Der Spatenstich für die ALEA-Überbauung ist erfolgt: Die Häuser sind digital «begehbar» - noch sind drei Eigentumswohnungen frei

Cynthia Mira01.03.2021
«Wir sind näher am Kunden dran», sagt Tobias Oswald, Verwaltungsrat der Yetnet Genossenschaft Rupperswil. (Britta Gut)

rupperswil
Investition von 600000 Franken: Yetnet Genossenschaft baut Infrastruktur aus

Anja Suter24.02.2021
Bei rund 85 Prozent aller Abstimmungen entscheidet Rupperswil wie die Schweiz

Analyse aller Gemeinden
Bei rund 85 Prozent aller Abstimmungen entscheidet Rupperswil wie die Schweiz

10.02.2021
In Rupperswil soll das Gemeindehaus saniert werden. (Severin Bigler / AGR)

Rupperswil
Für den Umbau des Gemeindehauses gibt es einen Neustart

Anja Suter09.02.2021
Befürworterinnen des Frauenstimmrechts posieren im Vorfeld der nationalen Abstimmung vom 7. Februar 1971 zum Frauenstimmrecht auf Bundesebene mit Ja-Plakaten in Zürich. (Str / KEYSTONE)

Vor 50 Jahren
Haarscharfer Entscheid: So standen die Männer im West-Aargau zum Frauenstimmrecht

Katja Schlegel30.01.2021
Mit Mofa und Motorsäge: Nach 37 Jahren startet der Nachfolger im Forstbetrieb

Rupperswil
Mit Mofa und Motorsäge: Nach 37 Jahren startet der Nachfolger im Forstbetrieb

Cynthia Mira20.01.2021
Das «Länzerthus» hatte eine Corona-Welle mit Todesfällen zu bewältigen – was ist passiert?

Rupperswil
Das «Länzerthus» hatte eine Corona-Welle mit Todesfällen zu bewältigen – was ist passiert?

Ruth Steiner15.01.2021
Herzliche Gratulation zum 85. Geburtstag

Leserbeitrag
Herzliche Gratulation zum 85. Geburtstag

Marcel Siegrist15.01.2021
Generationenwechsel nach 37 Jahren: Max Senn übergibt das Amt an Andreas Wirth

Forstbetrieb Rupperswil
Generationenwechsel nach 37 Jahren: Max Senn übergibt das Amt an Andreas Wirth

Cynthia Mira14.01.2021
Fünf Jahre nach der Tat: Kripo-Chef spricht erstmals ausführlich über den Vierfachmord von Rupperswil

TalkTäglich
Fünf Jahre nach der Tat: Kripo-Chef spricht erstmals ausführlich über den Vierfachmord von Rupperswil

15.12.2020
Eigentlich dachte sie ans Aufhören: Kämpferische Wirtin bleibt dem «Bären» trotz Schicksalsschlag treu

Rupperswil
Eigentlich dachte sie ans Aufhören: Kämpferische Wirtin bleibt dem «Bären» trotz Schicksalsschlag treu

Marina Bertoldi08.12.2020
Trotz brutalem Mord von Rupperswil: Der Bundesrat lehnt eine Verschärfung der harten Strafen ab

Strafrecht
Trotz brutalem Mord von Rupperswil: Der Bundesrat lehnt eine Verschärfung der harten Strafen ab

25.11.2020
1000 Mal zwischen Streithähnen vermittelt – jetzt tritt sie nicht mehr zur Wiederwahl an

Friedensrichterin
1000 Mal zwischen Streithähnen vermittelt – jetzt tritt sie nicht mehr zur Wiederwahl an

Peter Weingartner23.11.2020
«Entwicklung ist derzeit sehr ungewiss»: Rupperswil budgetiert für das nächste Jahr vorsichtig

Gemeindeversammlung
«Entwicklung ist derzeit sehr ungewiss»: Rupperswil budgetiert für das nächste Jahr vorsichtig

Anja Suter06.11.2020
Rupperswiler Volg backt zur Eröffnung frische Berliner

Renoviert
Rupperswiler Volg backt zur Eröffnung frische Berliner

22.10.2020
Badis haben bis zu einem Drittel weniger Gäste – nun hoffen sie auf einen guten Saison-Abschluss

Westaargau
Badis haben bis zu einem Drittel weniger Gäste – nun hoffen sie auf einen guten Saison-Abschluss

Marina Bertoldi15.09.2020
1,4 und 2,6 Promille: Autofahrer kommen von der Strasse ab – auch betrunkene Velofahrer waren unterwegs

Niederrohrdorf/A3
1,4 und 2,6 Promille: Autofahrer kommen von der Strasse ab – auch betrunkene Velofahrer waren unterwegs

13.09.2020

Leserbeitrag
Konzernverantwortungsinitiative – Lokalkomitee in Rupperswil

05.09.2020
Die Gemeindeversammlung bewilligt höhere Stromtarife – ein Bürger glaubt an «Pauschalerhöhung»

Rupperswil
Die Gemeindeversammlung bewilligt höhere Stromtarife – ein Bürger glaubt an «Pauschalerhöhung»

Anja Suter02.09.2020
Vierfachmord von Rupperswil: «Die Arbeit an einem solchen Fall kann sehr belastend sein für die Polizei»

Nachgefragt
Vierfachmord von Rupperswil: «Die Arbeit an einem solchen Fall kann sehr belastend sein für die Polizei»

Eva Berger01.09.2020
Bezirksgericht Baden | Prozess um den Vierfachmord von Rupperswil: Forensiker der Kantonspolizei wird freigesprochen

Bezirksgericht Baden | Prozess um den Vierfachmord von Rupperswil: Forensiker der Kantonspolizei wird freigesprochen

Noemi Lea Landolt31.08.2020
Erfolgreicher Aargauer Cup der Wasserfahrer in Rupperswil

Wasserfahrverein Rupperswil
Erfolgreicher Aargauer Cup der Wasserfahrer in Rupperswil

Stefan Knörr30.08.2020
Wie sichert Rupperswil seinen günstigen Strom? Gemeindeammann: «Jede Lösung wird kosten»

Versorgung
Wie sichert Rupperswil seinen günstigen Strom? Gemeindeammann: «Jede Lösung wird kosten»

Urs Helbling30.08.2020

Leserbeitrag
Gemeindeversammlung vom 2. September 2020

Vorstand FDP Rupperswil27.08.2020
Nächstes Grossprojekt: SBB investieren 75 Millionen Franken in Erneuerung des Frequenzumformerwerks

Rupperswil
Nächstes Grossprojekt: SBB investieren 75 Millionen Franken in Erneuerung des Frequenzumformerwerks

22.08.2020
Rupperswil, Hunzenschwil und Staufen planen ein Grundwasserpumpwerk auf Buchser Boden

Trinkwasser
Rupperswil, Hunzenschwil und Staufen planen ein Grundwasserpumpwerk auf Buchser Boden

Urs Helbling21.08.2020
100. Geburtstag - Herzlichen Dank

Leserbeitrag
100. Geburtstag - Herzlichen Dank

Kurt Lienhard10.08.2020
Täterwissen im Fall Rupperswil ausgeplaudert? Polizei-Offizier kommt vor Gericht

Vierfachmord
Täterwissen im Fall Rupperswil ausgeplaudert? Polizei-Offizier kommt vor Gericht

Noemi Lea Landolt10.08.2020
Die Schmetterlingsmutter: Rupperswilerin züchtet Schwalbenschwänze auf ihrem Balkon

Maya Wiedmer
Die Schmetterlingsmutter: Rupperswilerin züchtet Schwalbenschwänze auf ihrem Balkon

Anja Suter07.08.2020
Glasfasernetz geplant: Yetnet Rupperswil steht vor dem grossen Techno-Sprung

Modernisierung
Glasfasernetz geplant: Yetnet Rupperswil steht vor dem grossen Techno-Sprung

Anja Suter05.08.2020
Gratulation zum 100. Geburtstag

Leserbeitrag
Gratulation zum 100. Geburtstag

Kurt Lienhard03.08.2020
Technische Störung: Einschränkung im Bahnverkehr zwischen Aarau und Lenzburg

SBB
Technische Störung: Einschränkung im Bahnverkehr zwischen Aarau und Lenzburg

16.07.2020
Autofahrer übersieht 24-Jährige auf Fussgängerstreifen – Führerausweis weg

Rupperswil
Autofahrer übersieht 24-Jährige auf Fussgängerstreifen – Führerausweis weg

14.07.2020
Corona-Infektion: Ferrum-Mitarbeiter geht zwei Tage lang arbeiten – warum Arbeitskollegen nicht getestet werden

Schafisheim/Rupperswil
Corona-Infektion: Ferrum-Mitarbeiter geht zwei Tage lang arbeiten – warum Arbeitskollegen nicht getestet werden

Raphael Karpf08.07.2020
Der Aargauer Cup findet ohne das Fischessen statt

Wasserfahrverein Rupperswil
Der Aargauer Cup findet ohne das Fischessen statt

Stefan Knörr03.07.2020
Technische Betriebe: Chef per sofort weg

Rupperswil
Technische Betriebe: Chef per sofort weg

02.07.2020
Heisse Phase der Kraftwerksanierung startet – ab morgen fliesst kein Wasser mehr

Rupperswil-Auenstein
Heisse Phase der Kraftwerksanierung startet – ab morgen fliesst kein Wasser mehr

Urs Helbling30.06.2020
Gratulation zum 18. Geburtstag am 10.6.2020

Leserbeitrag
Gratulation zum 18. Geburtstag am 10.6.2020

Sandra Farner04.06.2020
Die SBB liften ihr Kraftwerk für 43 Millionen Franken

Rupperswil-Auenstein
Die SBB liften ihr Kraftwerk für 43 Millionen Franken

23.05.2020
Neue Auenpark-Brücken sind fast fertig

Auenstein/Rupperswil
Neue Auenpark-Brücken sind fast fertig

Nadja Rohner03.05.2020
Wegen Corona: Ferrum AG entlässt 21 Mitarbeitende

Schafisheim/Rupperswil
Wegen Corona: Ferrum AG entlässt 21 Mitarbeitende

Nadja Rohner29.04.2020
Sattelschlepper verliert Aufleger – Verkehrsbehinderungen zwischen Aarau-Ost und Wildegg

Schafisheim/Rupperswil
Sattelschlepper verliert Aufleger – Verkehrsbehinderungen zwischen Aarau-Ost und Wildegg

27.04.2020
Aargauer Cup und Fischessen in Rupperswil werden auf Ende August 2020 verschoben

Wasserfahrverein Rupperswil
Aargauer Cup und Fischessen in Rupperswil werden auf Ende August 2020 verschoben

Stefan Knörr25.04.2020
Rupperswil, Hunzenschwil und Staufen planen ein Grundwasserpumpwerk im Suret-Wald

Grundwasser
Rupperswil, Hunzenschwil und Staufen planen ein Grundwasserpumpwerk im Suret-Wald

Urs Helbling17.04.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.