Kabarettpreis Der deutsche Satiriker Andreas Rebers erhält den Schweizer Kabarettpreis «Cornichon» Er brüllt schon mal «Zerstört den Planeten!» ins Publikum, dem dann der Atem stockt. Hochmusikalisch und stimmgewaltig ist der 63jährige Andreas Rebers mit seinem satirischen Zynismus seit 1996 als Kabarettist unterwegs. Hansruedi Kugler27.03.2021
Auszeichnung «Unverwechselbarer Satiriker»: Kabarett-Preis «Cornichon» geht an Andreas Rebers 26.03.2021
Baden Wenn man zum Mond guckt oder zum Mars – Warum Roger Kaysel Werke neu im Internet publiziert Max Dohner21.03.2021
Olten Jetzt ist es amtlich: Kabarett-Preis Prix Cornichon ist nun offiziell an Uta Köbernick überreicht Urs Huber18.03.2021
Medienkritik Markus Somm lanciert den «Nebelspalter» neu: Es ist eine Sturzgeburt Christian Mensch18.03.2021
Literatur US-Autorin Hilary Leichter hat sich von Job zu Job gehangelt und einen Roman darüber geschrieben Hansruedi Kugler15.03.2021
Filmdreh in Aarau Zehn Jugendliche kämpfen gegen die Ausschaffung von Vampiren Daniel Vizentini03.02.2021
Kultur-Schwerpunkt Wenn aus Spass amtlicher Ernst wird: Taugen Satiriker als Politiker? Julia Stephan30.01.2021
Schweizer Literaturstar Kurt Marti wäre am 31. Januar 100 Jahre alt geworden – Der Erneuerer der Mundartliteratur ist neu zu entdecken Florian Bissig30.01.2021
Winterthur Chaplin-Uniform aus «Der grosse Diktator» in Winterthur aufgetaucht Deborah Stoffel30.01.2021
Medien Einst waren sie Verbündete – nun greift Markus Somm mit dem «Nebelspalter» Roger Köppels «Weltwoche» an Francesco Benini30.01.2021
Glosse Kein Alkohol im Weissen Haus: Warum Joe Biden und Donald Trump Abstinenzler sind Simon Maurer28.01.2021
Satiremagazin «Nebelspalter»: Verleger Thomas Engeli nennt Bedingungen für einen Verkauf Francesco Benini02.12.2020
Politsatire Übereinstimmende Themen und Gags: Schauen sich die deutschen Satire-Stars Jan Böhmermann und Oliver Welke ab? Daniel Fuchs01.12.2020
Interview «Das Coronavirus ist überhaupt keine Lachnummer»: Kabarettist Viktor Giacobbo über Witze zur Pandemie, Geldsorgen und Kantönligeist Julia Stephan28.10.2020
«Heute brennt die Weltwoche, morgen dann Roger Köppel»: Instagram-Post des Wiler Juso-Stadtparlamentariers Timo Räbsamen regt die Junge SVP Luzern auf Gianni Amstutz29.09.2020
Urteil Polizist wegen Mitarbeit an Splatter-Film entlassen – Bundesgericht hält dies für unzulässig 25.09.2020
Gastkommentar Patti Basler schreibt zum 1. August einen Brief an Mutter Helvetia Patti Basler01.08.2020
Wahlkampf SVP wirbt mit Bild von Holocaust-Mahnmal: «Fehler ist unentschuldbar» – Kritik auch aus der eigenen Partei Kevin Capellini24.07.2020
Spitzbueb Der Spitzbueb im Nähkästchen: «Die Baselbieter sind die neuen Zürcher» Rahel Koerfgen23.02.2020
Region Gut aussehen oder nur tiefsinnig? Wie die Fasnachtskomitees auf die Mottos kommen Patrik Lützelschwab22.02.2020
Sexismus Wegen anstössigem Inhalt: Solothurner Fasnachtszeitung wird zurückgezogen Andreas Kaufmann12.02.2020
Warum sie uns zum Lachen bringen: die Erfolgsrezepte der Schweizer Humoristen Hansruedi Kugler01.02.2020
Kolumne Wie hoch ist der Testosterongehalt bei Lehrern? – Ja, das wird untersucht! Patrick Hersicky*24.01.2020
Österreich Staatsakt wird zur Lachnummer: ORF sorgt mit falschen Untertiteln unfreiwillig für Komik Rudolf Gruber aus Wien09.01.2020
Schweiz Rolf Knie verteidigt «Greta Dummberg»-Post – und spricht von «satirischem Beitrag» 29.10.2019