Olten Winkelunterführung: Jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen Mit einem überparteilichen Vorstoss will den Oltner Stadtrat beauftragen, die Winkelunterführung zu kaufen oder aber deren Enteignung einzuleiten. Urs Huber17.04.2021
«Projekt Compass» SBB-Reorganisation fallen bis zu 150 Temporärstellen zum Opfer – leidet die Sauberkeit an kleinen Bahnhöfen? Stefan Ehrbar16.04.2021
34 Bilder Galerie Diese Parteien sitzen in den Verwaltungsräten der bundesnahen Betriebe Stefan Ehrbar16.04.2021
Kommentar Die Unternehmen rücken wieder näher an den Staat – eine gefährliche Entwicklung Patrik Müller16.04.2021
Badi-Start im Westaargau 10 Grad? Egal: «Am Samstag hat es sicher zehn bis zwölf Personen, die den Sprung ins Schwimmbecken wagen» Redaktion16.04.2021
Filz-Vorwürfe Posten-Schacher bei Bundesbetrieben? So sind die Parteien in den Verwaltungsräten bei SBB, Post, Swisscom & Co. vertreten Stefan Ehrbar16.04.2021
Bezirksgericht Dietikon Mit dem Kauf von ZVV-Abos zum schnellen Geld: 43-jähriger Türke treibt seltsame Geschäfte Louis Probst14.04.2021
Bahnverkehr SBB-Störung in der Region Basel – mit Auswirkungen auf den Aargau - ist behoben 13.04.2021
Region Baden Ansichtssache: Der Mensch kann mit der Schönheit der Natur in keiner Weise mithalten Max Dohner12.04.2021
Doppelrolle Christoph Hammer hat beim FC St. Gallen und den SBB einen Finanzhut auf – das bringt ihm viel Kritik ein Sven Altermatt10.04.2021
Topmanager Umstrittene Doppelrolle: FCSG- und SBB-Finanzchef Christoph Hammer gerät wegen seiner zwei Mandate in die Kritik Sven Altermatt10.04.2021
Illegal bezogene Subventionen SBB und BLS einigen sich mit Bund auf Rückzahlungen von 60 Millionen André Bissegger09.04.2021
KRAWALLNACHT Nach den Ausschreitungen vom Karfreitag in St.Gallen: Nulltoleranz gegen Gewalt, die Polizei will alle Täter konsequent verfolgen Reto Voneschen03.04.2021
Kommentar Filz, Filz, Filz! Ja – und trotzdem ist SP-Levrat der richtige Mann als Post-Präsident Patrik Müller31.03.2021
Teures Volksbegehren Die geforderte Stadthalle ist ein Kracher, der Liestal auseinanderdividieren könnte Andreas Hirsbrunner31.03.2021
Öffentlicher Verkehr Weil die Reserven fehlen: SBB wollen Züge verlangsamen, um den Fahrplan zu stabilisieren Stefan Ehrbar26.03.2021
Staatsanwaltschaft Basel-Stadt Lokführer findet toten Mann auf Gleisen zwischen dem Bahnhof SBB und dem Bahnhof St. Johann Lea Meister26.03.2021
Hägendorf Swisscom will Handyantenne auf Schulhaus bauen – Gemeinde zeigt sich skeptisch Cyrill Pürro25.03.2021
Interessenkonflikte SBB greifen durch: Keine Verwaltungsratsposten mehr für Topmanager Sven Altermatt23.03.2021
Olten-Aarau Eppenbergtunnel bewährt sich in den ersten 100 Betriebstagen – jetzt sind alle vier Gleise offen 23.03.2021
Inland Interessenkonflikte: SBB-Managerin Susanne Zenker nun doch nicht in den Hiag-Verwaltungsrat 22.03.2021
Verspätung Zugtickets für internationale Reisen in der SBB-App? Schon wieder Fehlanzeige – diesmal ist Corona schuld Stefan Ehrbar21.03.2021
öffentlicher Verkehr IT-Systeme der SBB haben wieder Störung – Billettverkauf nicht möglich 19.03.2021
Analyse Streit über die Gestaltung des neuen Bahnhofs Liestal: Wahl zwischen Resignieren und Scheitern Andreas Hirsbrunner19.03.2021
Bundesbetriebe Eine Million Franken: Nationalrat fordert Lohndeckel für SBB, Swisscom und Co. Reto Wattenhofer18.03.2021
Schlieren Heisses Eisen: Der Stadtrat will die Verantwortung für die Gleisquerung Reitmen an den Kanton abgeben Alex Rudolf18.03.2021
Grosser Rat Basel-Stadt Der «Rostbalken» kommt weg: Basler Parlament sagt Ja zum «Nauentor» Laura Pirroncello17.03.2021
Fassadenstreit Alarmstimmung in Liestal: «Jetzt darf der neue Bahnhof nicht vergeigt werden» Andreas Hirsbrunner16.03.2021
Oberentfelden Gemeinde im Steuerglück: Über eine Million Franken mehr eingenommen Daniel Vizentini16.03.2021
SBB-Bilanz Die SBB stehen vor einem riesigen Schuldenberg – ihre Präsidentin sagt: «Das wird uns auch künftig belasten» Stefan Ehrbar15.03.2021
Coronajahr SBB verlieren 2020 ein Drittel Passagiere und machen 617 Millionen Verlust Samuel Thomi15.03.2021
SBB Dem FV-Dosto setzte der Winter zu – die Zuverlässigkeit der neuen Züge war im Januar wieder unter den SBB-Vorgaben Stefan Ehrbar12.03.2021
Post Nach Rücktritt von Urs Schwaller: Diese drei Frauen und zwei Männer haben das Potenzial, ihm nachzufolgen Maja Briner, Stefan Ehrbar, Patrik Müller und Roman Schenkel12.03.2021
Kommentar 40-Millionen-Projekt: So könnte der Oltner Stadtrat Schiffbruch der Schulanlage Kleinholz verhindern Fabian Muster11.03.2021
Adieu Rostbalken Das «Nauentor» ist ein Paradebeispiel für die Basler Stadtentwicklung Patrick Marcolli10.03.2021
Bahnhof Basel SBB Das Angebot auf der Passerelle ist hipper und lokaler geworden Nora Bader08.03.2021
Schlieren Stadtrat, SP, Grüne und GLP siegen: Das Bahnhofsgebiet wird voraussichtlich ab Mitte 2022 zur Begegnungszone Alex Rudolf07.03.2021