Pandemie Mitarbeitende der Stadt Zürich sollen eine «Corona-Zulage» erhalten Arbeitnehmer, die während der aktuellen Pandemiezeit besonders stark gefordert waren oder sind, sollen dafür belohnt werden. Auch Lernende dürfen sich über einen Bonus freuen. SDA03.03.2021
Stadtrat Zürich Richard Wolff tritt 2022 nicht mehr an – zwei neue Kandidierende bereits bekannt SDA26.02.2021
Sans-Papiers Bundesrat erklärt City-Card als Identitätsausweis für rechtswidrig Matthias Scharrer25.02.2021
Zürich Verbände zeigen sich bereit für Gespräche: Wird die Bellerivestrasse jetzt saniert? sda18.02.2021
Coronavirus «Wirte müssen zu den Behörden» – Kantonsrat lockert Vorschriften für Gastronomie nicht Matthias Scharrer09.11.2020
Zürich Finanzielle Unterstützung: Gemeinderat soll Architekturzentrum regulär weiterbetreiben 16.09.2020
Drogenszene «Needle Park»: Zeitzeugen berichten bei einem digitalen Rundgang im Zürcher Platzspitzpark 01.07.2020
Zürich Stadtrat verlängert Homeoffice-Anordnung — Mitarbeitende der Stadt arbeiten weiterhin Zuhause 03.04.2020
Zürich Leerstehende Büros als Schulräume – so rüstet sich die Stadt für den Bevölkerungszuwachs 17.05.2019
Stadtpräsidium Schlieren Markus Bärtschiger im Interview: Wie beurteilen Sie den Schritt von Manuela Stiefel? 05.06.2018
Streitgespräch Mauch vs. Leutenegger Kontinuität oder Wandel: Wer kann was besser? Lina Giusto und Matthias Scharrer10.02.2018
Entsorgung und Recycling Zürich Nachfolger von Urs Pauli: Trotz 139 Bewerbungen findet Leutenegger keinen neuen ERZ-Direktor 28.12.2017
Gesundheitswesen Spitälerstrategie: Zürcher Stadtrat zieht Vorlage zurück und präsentiert konkrete Pläne 29.11.2017
Täter-Nationalität Die SVP reagiert auf den Zürcher Stadtrat: «Wir erwägen eine Volksinitiative» Michael Wenzler08.11.2017
No-Billag «SRG hat Allmacht ausgespielt»: Filippo Leutenegger fordert Halbierung der Gebühren Patrik Müller30.10.2017
Altstetten Nachdem Pläne öffentlich aufgelegt wurden: Nur fünf Einwendungen gegen neues ZSC-Stadion 20.06.2017
Gammelhäuser-Kauf Bezirksrat will mehrere Subito-Immobilienkäufe des Zürcher Stadtrats untersuchen 22.03.2017
32 Millionen Franken Unwürdige Zustände: Zürcher Stadtrat kauft mit dringlichem Beschluss die Gammelhäuser Lina Giusto03.02.2017
Zentrale Ausnüchterungsstelle Für die ganz Aggressiven gibts eine Zelle mit rosa Wänden Mathias Scharrer22.11.2014
Rücktritt Martin Vollenwyder: Ein politisches Schwergewicht verlässt den Zürcher Stadtrat Matthias Scharrer08.05.2013