E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Tauche

Thema

Tauche

Der Lostorfer Piero Ambrosone fotografiert mit Leidenschaft unter Wasser

Fotografie und Tauchen
Der Lostorfer Piero Ambrosone fotografiert mit Leidenschaft unter Wasser

Der Lostorfer Piero Ambrosone hat zwei grosse Leidenschaften, die er zu einer Kunst verbindet: Fotografieren und Tauchen. Man trifft ihn in verschiedensten Gewässern an. Dabei ist ihm auch schon einmal eine Giftschlange sehr nahe gekommen.
Hansruedi Aeschbacher 06.01.2013

Baden
Sechs Minuten unter Wasser sind für Claudia wie zwei Wochen Ferien

Mit einem Atemzug sechs Minuten unter Wasser bleiben: Claudia Lukaschek taucht, ohne Luft zu holen. «Wenn ich wieder auftauche, fühlt es sich an, wie nach zwei Wochen Ferien», sagt Lukaschek.
Andrea Ebneter 28.09.2012

Apnoe-Tauchen
Claudia Lukaschek schläft beim Tauchen ein

«Wenn ich wieder auftauche, fühlt es sich an, wie nach zwei Wochen Ferien», sagt Claudia Lukaschek. Sie hat eine ganz spezielle Art, sich zu entspannen: Sie taucht. Und zwar so lange wie möglich. Sie ist Apnoe-Taucherin und kann über sechs Minuten ohne Luft zu holen unter Wasser bleiben.
Andrea Ebneter 27.09.2012

Höchstleistungen unter Wasser

Seit Februar existiert im Toggenburg die Gruppe «Freediving Ostschweiz». Die fünf Frauen und Männer betreiben die Sportart Apnoe-Tauchen. Ohne Sauerstoffgerät bleiben sie minutenlang unter Wasser. Mit Atemübungen und mentalem Training lässt sich die Leistung markant steigern.
Jesko Calderara 25.08.2012

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.