Abstimmungen Affen sind keine Menschen: «Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit für Primaten» wird in Basel nicht in Verfassung geschrieben Die Stimmbürgerinnen im Kanton Basel-Stadt wollen keine Grundrechte für Primaten in ihrer Kantonsverfassung festschreiben. Die entsprechende Initiative scheitert an der Urne deutlich. 13.02.2022
Svizra27 Fabienne Hoelzel ist Planerin der nächsten Landesausstellung und sagt: «Zukunft lässt sich sehr wohl gestalten» Christian Mensch 23.11.2021
Svizra27 Diese Aarauerin ist der kreative Kopf der nächsten Landesausstellung – warum sie sich dafür in Armenvierteln inspiriert Christian Mensch 22.11.2021
Klimawandel Avenir Suisse: Schweiz soll bei Klimapolitik vermehrt auf internationale Koordination setzen Alice Guldimann 20.05.2021
coronapandemie Avenir Suisse will den Bundesrat in künftigen Krisen zurückbinden Peter Walthard 05.02.2021
Wirtschaft Das heikle Geschäft mit den grossen Daten: Warum ausgerechnet Basel zur Weltspitze gehören muss Andreas Schwald 14.11.2019
Lehrerkonferenz Es gilt, die Balance zu finden: Gesamtschulleiter zieht Zwischenbilanz Jürg Salvisberg 13.09.2019
Führungswechsel Nicola Forster tritt als Präsident des Forums Aussenpolitik foraus zurück – Anna Stünzi neue Präsidentin 16.05.2019
Wahlen 2019 Nicht auf SVP-Liste – doch Nationalrat Maximilian Reimann tritt wohl nochmals an Thomas Wehrli 30.01.2019
Dietikon Die Sponsoren stossen an: Der Countdown fürs Stadtfest läuft Sibylle Egloff (Text) und David Egger (Fotos) 30.05.2018
Baselbieter Finanzen Ökonom Lukas Rühli: «Es gibt wenig Anreiz, Steuern tief zu halten» Michel Ecklin 13.05.2018
Avenir Suisse Spitalfinanzierung: Gallati fordert richtigen Wettbewerb – Huber: «Funktioniert im Aargau nicht» Mathias Küng 09.02.2018
Gesundheitswesen Franziska Roth kritisiert neue Spitalfinanzierung: «Gesundheit darf nicht im Ausverkaufsdilemma enden» Mathias Küng 08.02.2018
Disruption Die Ideen-Industrie – Ex-Politiker und Star-Ökonomen machen aus ihrer Expertise ein lukratives Geschäftsmodell Adrian Lobe 07.08.2017
Uhrenindustrie Innovations-Experte Xavier Comtesse zur Uhrenkrise: «Wir Schweizer sind Zwerge» Stefan Schuppli 24.03.2017
Schlieren Tag der Wirtschaft: "Originelle Ideen entstehen aus den Bedürfnissen der Kundschaft" Esther Laurencikova 09.09.2016
Avenir Suisse Der ehemalige Aargauer Staatsschreiber hat die Zürcher Seele verletzt Jürg Krebs 26.04.2016
Grünenfelder-Nachfolge Zum ersten Mal leitet eine Frau die Staatskanzlei des Kantons Aargau 18.12.2015
Wil Jede zweite Schweizer Firma hat Probleme bei der Besetzung von Stellen Hans Christof Wagner 11.09.2015
Leserbeitrag «Ich kann den Lobgesang auf das duale Bildungssystem nicht mehr hören!» Louis Dreyer 26.03.2015
Gebühren 142 Millionen mehr in der Kasse: Für die SRG ist die Zuwanderung ein Goldesel Lorenz Honegger 18.03.2015
Vimentis und Foraus Wenn die Jungen in den politischen Debatten plötzlich mitmischen Rinaldo Tibolla 17.02.2015
Solothurner Literaturtage Neue Geschäftsleiterin mit neuem Rekord: 15 000 Besucher an Literaturtagen Anna Kardos 12.05.2013
Interview Adrian Ballmer: «Think Tank soll im Landrat fürs Sparpaket weibeln» Michael Nittnaus 29.09.2011