E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Thomas Hasler

Thema

Thomas Hasler

Das Zuger Chemieunternehmen Sika will bis 2023 jährlich um sechs bis acht Prozent wachsen. (Keystone)

Neuer Rekord
Trotz Lieferengpässen: Sika steigerte Umsatz um 17,1 Prozent

Trotz Pandemie und Lieferengpässen gelang es dem Chemieunternehmen aus Baar, die Verkäufe um 17,3 Prozent auf 9,24 Milliarden Franken zu steigern.
11.01.2022

Baar
Grösster Deal der Firmengeschichte: Sika will ehemaliges Bauchemiegeschäft von BASF übernehmen

Maurizio Minetti 11.11.2021

Chemie
Auf Rekordkurs: Sika setzt 6,8 Milliarden Franken um

22.10.2021

Wirtschaft
Sika trotzt der Pandemie und kann Rekordzahlen melden

22.07.2021

Jahreszahlen
Sika verzeichnet trotz Coronavirus Rekordergebnisse

19.02.2021

Die Langstrecken für Segler werden auch für Cruiser interessant

Walter Rudin 21.10.2019

Spannender Segel-Dreikampf bei flauen Windverhältnissen

Walter Rudin 16.09.2019

Meisterschwanden
Die Bevölkerung hat den 4,5 Millionen Franken teuren Werkhof eingeweiht

Sibylle Haltiner 03.06.2018

Meisterschwanden
Jetzt wird für den neuen Werkhof gegraben – aber nicht zu tief

Janine Gloor 07.06.2017

Meisterschwanden
Ein neuer Werkhof auf alter Deponie

Fritz Thut 11.03.2016

Wasserfahren
Zwei Senioren deklassieren die Gegner mit einer Fabelzeit

Andreas Fretz 14.07.2013

Wasserfahren
Zwei Senioren deklassieren die Gegner mit einer Fabelzeit

Andreas Fretz 14.07.2013

Freispruch
Bundesgericht lässt Dignitas-Chef Minelli abblitzen

30.05.2013

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.