Vandalismus Weil wiederholt Dinge demoliert wurden: Gemeinde Schönenwerd setzt eine Belohnung von 500 Franken aus Rund um die Schulanlage Bühl, wo gerade Sanierungsarbeiten stattfinden, kam es mehrmals zu groben Sachbeschädigungen – jetzt greift der Gemeinderat zu drastischen Mitteln. 05.08.2022
Böztal Böztal rückt am 1. August zusammen: Erste Bundesfeier mit Landammann Alex Hürzeler als Festredner war voller Erfolg Die Fricktaler Fusionsgemeinde kam in Effingen zu ihrer ersten gemeinsamen Feier des Geburtstages der Schweiz zusammen: Etwa 300 Besucherinnen und Besucher aus allen vier Ortsteilen folgten der Einladung. Dass Landammann Alex Hürzeler die Festrede hielt, trug sicher auch zum regen Zustrom bei. Hans Christof Wagner 02.08.2022
solothurner Turnverband Willkommene Wasserschlacht im Jugilager des SOTV in Elm Daniel Häfliger 28.07.2022
In Ferien geschlossen Die Stadt Olten müsste für Vereinstrainings während der Schulferien ihr Personal aufstocken Sollten Turnhallen in Olten auch während der Schulferien öffnen, bräuchte es mehr Personal – und damit mehr Geld: Das schreibt der Stadtrat in der Antwort auf einen Vorstoss von FDP-Parlamentarier Nico Zila. Fabian Muster 11.07.2022
Bergdietikon Die beliebte Metzgete findet wieder statt – diesmal in der Turnhalle Zwei Jahre mussten Bergdietikerinnen und Bergdietiker auf den Anlass warten. Am 23. und 24. September ist es endlich wieder so weit. David Egger 09.07.2022
3 Bilder Sissach Verkehrsfreier Samstag im «Strichcode» ist chancenlos Die Sissacher Gemeindeversammlung folgt der Exekutive, die den Stimmbürgerantrag zur Ablehnung empfohlen hat. Simon Tschopp 22.06.2022
Villigen Nach zweijähriger Pause: Kinderfasnacht wird zu einer Sommerveranstaltung im Juni Am Samstag findet in Stilli der Anlass unter dem Motto «Farbenfroh» statt. Neben Guggenmusik stehen noch weitere Programmpunkte an. Flavia Rüdiger 22.06.2022
Grenchenberglauf Alphornbläser, Treichler, Guggenmusik und der sportliche Ehrgeiz treiben die Läufer den Berg hinauf Am Montag ist Anmeldeschluss für den 22. Grenchenberglauf, der am 26. Juni stattfindet. Andreas Toggweiler 17.06.2022
leserbeitrag 22. Grenchenberglauf vom 26. Juni 2022 – wieder mit Massenstart! Anita Tschanz-Gerber 17.06.2022
ARNI Mit dem Hausboot hoch hinaus bis zum Mond: Der Circus Biber übt für die aktuelle Saison Der «Jugend Circus Biber» aus Arni feiert Anfang August Premiere mit dem neuen Programm «Uf und Devo». Um an ihren Auftritten zu schleifen, trafen sie sich zum Trainingswochenende. Wie textsicher sind die Reiseleitenden? Und können die Ballläuferinnen die Balance halten? Laura Koller 13.06.2022
Bergdietikon Umbau der alten Turnhalle ist fast abgeschlossen – beim Sportrasen ist jedoch Geduld gefragt Der Umbau der alten Bergdietiker Turnhalle in Schulräume ist inzwischen weit fortgeschritten, wie die Gemeinde in einer Mitteilung schreibt. Erste Räume seien schon bereit für den Umzug, anderen werde noch der letzte Schliff verpasst. LiZ 13.06.2022
Laufenburg Stadtrat will bei Schulhaus auf erneuerbare Energie setzen – und fordert einen Millionenkredit für ein neues Heizsystem An der «Gmeind» der Stadt stehen sechs Kredite mit einem Volumen von rund sechs Millionen Franken auf der Traktandenliste. Alleine drei Millionen hiervon fallen auf ein Projekt beim Schulhaus Blauen: den Ersatz der alten Öl- durch eine Holzschnitzelheizung samt diverser Modernisierungen. Dennis Kalt 11.06.2022
Hunzenschwil Nach fünf Jahren findet endlich wieder ein Jugendfest statt Hunzenschwil feiert am Wochenende vom 24. bis 26. Juni mit Umzug, Böllerschüssen und Musik. Nachdem das Fest im letzten Jahr coronabedingt hatte abgesagt werden müssen, ist die Vorfreude jetzt umso grösser. Eva Wanner 11.06.2022
leserbeitrag Die Schulkinder aus Rüttenen schreiben und erzählen Geschichten Stephanie Wüthrich 06.06.2022
Traditionsanlass Premiere für die Pfingst-Chilbi rund um den Neubau Derendingen Mitte Nach zwei Jahren konnte die Derendinger Pfingst-Chilbi wieder durchgeführt werden. Erstmals fand sie auf und neben dem neuen Zentrumsbau statt. Dank des guten Wetters am Freitag und am Samstag waren Chilbi und Beizli gut besucht. Rahel Meier 05.06.2022
leserbeitrag Generalversammlung des Damenturnvereins Flumenthal und Einweihung des Bänklis Heidi von Büren 31.05.2022
velo Moto Club Liestal Hervorragender Heimauftritt der Liestaler Radballmannschaften Mathias Oberer 24.05.2022
Schmiedrued-Walde Angeln oder Kegeln mit dem Traktor: Nach vier Jahren findet das Traktoren-Geschicklichkeitsfahren wieder statt Der Männerchor Schmiedrued organisiert am Wochenende vom 28. und 29. Mai die 18. Ausgabe des Traktoren-Events. Je nach Wetter werden bis zu 200 Teilnehmende erwartet. Natasha Hähni 20.05.2022
Baden Weil das Stadion Esp ausgelastet ist: Einwohnerrat fordert einen Ausbau der Sportanlage im Kappelerhof Der Stadt Baden fehlt es an Fussballplätzen. Thomi Bräm (Mitte) will das ändern. Sein Vorschlag soll das Stadion Esp entlasten und Möglichkeiten für neue Aktivitäten wie Beachsoccer bieten. Sarah Kunz 17.05.2022
Leuggern Johanniterlauf feiert Jubiläum – und lädt zum beliebten «Güggelifescht» Kinder, Jugendliche und Erwachsene messen sich in Leuggern am traditionellen Johanniterlauf. Und das schon seit vier Jahrzehnten. 13.05.2022
Möhlin Vielleicht ein zweites Zuhause: Möhlin hiess Geflüchtete mit blau-gelbem Apéro willkommen 100 Ukrainerinnen und Ukrainer sind bei 40 Gastfamilien in Möhlin untergekommen. Bei einem Vernetzungs- und Willkommensanlass in der Fuchsrain-Turnhalle informierte die Gemeinde die Geflüchteten ausführlich über ihre Rechte und Pflichten. Und beim Apéro mit blau-gelbem Gebäck lernten sich Geflüchtete und Dorfbewohnende kennen. Horatio Gollin 09.05.2022
7 Bilder leserbeitrag 101. Landsgemeinde der Vereinigung alt Turner und Turnerinnen vom 30. April 2022 in Neuendorf 03.05.2022
Aesch Umfrage zum Nassenmatt: Alteingesessene pochen weniger stark auf tiefe Kosten Wer weniger lange in Aesch wohnt, gewichtet beim Neustart für das Nassenmatt eher ein möglichst kostengünstiges Projekt. Das und vieles mehr hat die Onlinebefragung der Bevölkerung ergeben, deren Ergebnisse nun veröffentlicht wurden. Florian Schmitz 03.05.2022
Birrhard «Traditionen soll man bewahren»: Das «Brötliexamen light» begeistert Klein und Gross Wegen der Pandemie musste das Brötliexamen in den vergangenen zwei Jahren abgesagt werden. Dieses Jahr hat die Gemeinde Birrhard die Tradition in reduzierter Form fortgeführt. Deborah Bläuer 02.05.2022
Birmensdorf Wegen Schulhaussanierung wird ein Zugang zum Gemeindezentrum Brüelmatt gesperrt Bald gelangt man nur noch via Dorf- und Studenmättelistrasse ins Lokal der Gemeinde Birmensdorf und der Kirchen. Lukas Elser 29.04.2022
Unterhaltung Warum sich die Stadtmusik Brugg und die Musikgesellschaft Riniken den Dirigenten teilen Unter der Leitung von Martin Bütikofer proben die beiden Orchester seit Januar abwechslungsweise in Brugg und Riniken. Was das Publikum während der Live-Sendung «Üsi Heimat» erwarten kann. Claudia Meier 28.04.2022
männerriege Subingen 79. Generalversammlung der Männerriege Subingen Adrian Rudolf von Rohr 25.04.2022
Sins Völkerballturnier mit kreativer Note: Ohne Verkleidung geht es nicht Am ersten Völkerballturnier der Guggenmusik Rüüsstalschränzer ist der Spassfaktor hoch in der Turnhalle Ammannsmatt in Sins. Verena Schmidtke 25.04.2022
15’000 Franken gesammelt Solidaritätstag in Remigen für die Ukraine: «Die Kinder wollten sich unbedingt engagieren, spenden und etwas Gutes tun» Unter dem Motto «Remige mitenand» hat die Bevölkerung einen Begegnungs- und Solidaritätstag für die Ukraine begangen und Friedensballons steigen lassen. Das Kinderhilfswerk Unicef erhält eine Spende in der Höhe von 15'000 Franken. Was alles geboten wurde. Ina Wiedenmann 10.04.2022
Endingen Berührende Abschiedsfeier für Heinz Schärer (†78) – vor wenigen Wochen sagte er: «Ich hatte ein tolles Leben» Familie, Freunde, Weggefährten, aber auch die Gemeinde und viele aus der Handball-Schweiz haben am Samstag Abschied von Heinz Schärer genommen. Alexander Wagner 10.04.2022
Kunstturnen Der Limmat-Cup ist zurück: Gross ist die Vorfreude auf zwei unbeschwerte Kunstturn-Tage Die 48. Austragung vom kommenden Wochenende ist die erste seit 2019, die wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt wird. Ruedi Burkart 07.04.2022
Hunzenschwil Dieser Aargauer kocht Tausende von Ostereiern für einen guten Zweck Im Zehnminutentakt schiebt Beat Zimmermann Eier in einen Steamer. Etwa 7000 werden es am Ende sein. Schulkinder aus Hunzenschwil, Erlinsbach und Aarau färben die Ostereier und verkaufen sie. Der Erlös kommt einem Projekt in Südafrika zu gute. Eva Wanner 02.04.2022