Unterkulm Zug kollidierte mit Strassenfahrzeug – Strecke musste unterbrochen werden Die Strecke zwischen Oberkulm und Unterkulm Nord war am Dienstagmittag unterbrochen. Grund dafür war ein Vorfall mit einem Strassenfahrzeug. Mittlerweile ist die Strecke wieder befahrbar. 28.09.2021
Abstimmung «Habe kurz geweint»: Grosses Wundenlecken in Aesch Nach dem Nein zum Dom beginnt das Rätselraten über die Gründe – derweil gibt es erste Alternativvorschläge für das abgelehnte Hallenprojekt. 27.09.2021
Bundestagswahl Deutschland Fauxpas: Laschet faltet Wahlzettel falsch Mit der Bundestagswahl endet die Ära von Kanzlerin Angela Merkel. Es ist ein neuer Kanzler gesucht. Am Sonntag gaben die Kandidaten vor den Medien ihre Stimmen ab. CDU-Kandidat Armin Laschet unterlief dabei ein Fehler. 26.09.2021
Kritik am Filmfestival Viktor Giacobbo kritisiert das Zürcher Filmfestival ZFF: Zu viel Influencer und zu wenig Filmschaffende PR-Show oder relevanter Kulturanlass? Für den Kabarettisten Viktor Giacobbo fehlt es dem Zürcher Filmfestival ZFF an Relevanz. Der Streit auf Twitter. 26.09.2021
Supersport-300-Rennen Nach Dupasquier-Drama schon wieder: Töfftalent (15) stirbt nach Crash Das darf doch nicht wahr sein! Schon wieder ein tödliches Drama im Motosport. Das Nachwuchstalent Dean Berta Vinales wird nach einem Massensturz überrollt und verstirbt. Es ist der dritte tödliche Unfall in diesem Jahr. 25.09.2021
Netzwerke Was lösen Hass und Hetze in den sozialen Medien aus? Jetzt schaltet sich der Bund ein Beleidigungen, Gemeinheiten, Fake News: Mit der Coronakrise hat sich der Ton auf Facebook, Twitter und Co weiter verschärft. Die Behörden ringen um Antworten. 25.09.2021
GratisTests «Weder Fisch noch Vogel»: Mehrheitlich negative Reaktionen auf den Bundesratsentscheid Der Bundesrat verlängert doch noch die Gratistests, allerdings nur um zehn Tage. Dies kommt bei den politischen Akteuren nicht gut an. Sie fordern fast geschlossen eine Beibehaltung der Gratistests. 24.09.2021
Hat die Schnauze voll Aargauer Komiker Peach Weber spottet über Berner Corona-Demonstranten Dass der Komiker Peach Weber die Schnauze voll hat von den Corona-Skeptikern, ist schon länger bekannt. In einem Interview mit Blick sagte der Aargauer anfangs September: «Solche Leute sollte man zumindest psychiatrisch untersuchen lassen.» Die Demo gestern in Bern hat den 68-Jährigen erneut verärgert. 24.09.2021
Bern Unbewilligte Kundgebung: Vordringen auf Bundesplatz verhindert - Polizei setzt Wasserwerfer ein In Bern kam es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten. Am späten Donnerstagabend versuchten Demonstrierende, Absperrungen zu überwinden. Allerdings erfolglos. 24.09.2021
Hochschulen Semesterstart: Studierende demonstrieren gegen Zertifikatspflicht Am Montag ist Semesterstart. An mehreren Hochschulen in der Schweiz demonstrieren dabei vereinzelte Studentinnen und Studenten gegen die neue Zertifikatspflicht. 20.09.2021
Wetterumschwung Schnee sorgt bereits für Probleme auf dem Gotthard-Pass Der Herbst hat gerade erst begonnen, trotzdem ist schon der erste Schnee da. Autofahrer müssen bei den Pässen aufpassen, einige sind bereits gar gesperrt. 19.09.2021
«Inspiration4» Meilenstein des Weltraum-Tourismus? Laien-Astronauten sind zurück auf der Erde Weltraum-Tourismus für alle? Nach drei Tagen im Orbit ist die erste Amateur-Crew im Weltraum wieder sicher auf der Erde gelandet. Es ist eine weitere Etappe im spektakulären Rennen um Touristen im All. 19.09.2021
Covid-Zertifikat Massnahmengegner demonstrieren in Winterthur In Winterthur fand am Samstag eine Demonstration von Corona-Massnahmengegnern statt. Die Stadtpolizei war vor Ort und auf verschiedene Szenarien vorbereitet. 18.09.2021
Kundgebung «Marsch fürs Läbe» demonstriert in Zürich gegen Schwangerschaftsabbrüche – Polizei kesselt Gegendemonstranten ein Am Samstag demonstrierten in Zürich Abtreibungsgegner unter dem Motto «Marsch fürs Läbe». Die Polizei stoppte eine Gruppe von Gegendemonstranten und führte Personenkontrollen durch. Alles in allem seien aber keine grösseren Zwischenfälle passiert, meldet die Stadtpolizei. 18.09.2021
Vor Gericht «Wenn es Gott so will»: Salafist aus St.Margrethen wird des Landes verwiesen Er wurde schweizweit bekannt, weil er die Scharia über die Schulordnung stellte. Jetzt verurteilt das Kreisgericht Rheintal Emir Tahirovic und seine Frau unter anderem wegen unrechtmässigen Sozialhilfebezugs zu einer Freiheitsstrafe. Das strenggläubige Paar erhält ausserdem einen Landesverweis für fünf Jahre. 02.09.2021
Afghanistan Die Taliban erbeuten US-Helikopter und Schusswaffen – die Diensthunde nahmen die Soldaten mit Nach dem Zusammenbruch der regulären Streitkräfte und dem Abzug der US-Armee verfügen die Taliban über grosse Mengen an Kriegsgerät – darunter auch Helikopter und Flugzeuge. Schätzungen über die Grösse des Arsenals, die aktuell kursieren, sind aber mit Vorsicht zu geniessen. 01.09.2021
Italien Mailand: 20-stöckiges Hochhaus in Flammen aufgegangen Am frühen Sonntagabend hat ein Hochhaus in Mailand Feuer gefangen. Die Flammen seien von den oberen Etagen immer weiter nach unten gewandert, so die Informationen der Polizei auf Twitter. Bisher gibt es keine Berichte zu Opfern. 30.08.2021
Stadtkreis 3 Hoher Sachschaden bei Brand in Lagergebäude in der Stadt Zürich In einem Lagergebäude in der Stadt Zürich ist in der Nacht auf Samstag ein Brand ausgebrochen. Dabei entstand laut Angaben der Rettungskräfte hoher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. 28.08.2021
Afghanistan–Schweiz Kabul-Evakuation: Swiss-Maschine bringt 219 Passagiere nach Zürich Die Schweiz hat 141 afghanische Staatsbürger ins Land geholt. Dabei handelt es sich um Lokalpersonal der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit und ihre Angehörigen. 24.08.2021
Coronademo Massnahmenkritiker verletzt Gegendemonstrant am Kopf: Laute, aber wortkarge Coronademo in Olten Am Samstagnachmittag herrschte viel Lärm in der Altstadt. Eine kurz zuvor bewilligte Coronademonstration der «Freiheitstrychler» sorgte für grossen Aufmarsch. «Olten hält Abstand» hielt mit einer Gegendemo entgegen. 23.08.2021
Soziale Medien Social Media wirkt wie ein Spaltpilz: Negative Tweets werden bevorzugt gezeigt Eine Studie beweist: Social Media macht uns empörter – und gefährdet damit die politische Entscheidungsfindung. Denn alles Negative wird belohnt. 20.08.2021
HSG-China-Affäre Wie viel China steckt in den St.Galler Hochschulen? Jetzt reagiert die Politik Die SP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat will in einer Einfachen Anfrage von der Regierung wissen, wie es um die Beziehungen zwischen den St.Galler und chinesischen Hochschulen steht. 19.08.2021
Afghanistan Die US-Journalistin, die im Chaos von Kabul einen kühlen Kopf bewahrt – auch wenn sie diesen verschleiern muss Clarissa Ward berichtet seit Tagen für den Nachrichtensender CNN rund um die Uhr aus der afghanischen Hauptstadt. In ihren Live-Schaltungen widerlegt die 41 Jahre alte Korrespondentin das beschönigende Bild, dass das Weisse Haus von der Lage am Flughafen von Kabul zeichnen will. 18.08.2021
Corona Forderung nach Zertifikatspflicht bei Vorlesungen – Uni Basel winkt ab Ex-Taksforce-Mitglied Dominique de Quervain will Präsenzvorlesungen nur, wenn alle Studierenden geimpft oder getestet sind. «Das sei nicht praktikabel», so die Uni. Sie will den Dozenten aber die Wahl lassen. 18.08.2021
Interview Deutscher Afghanistan-Veteran: «Die Menschen fürchten die Rache der Taliban – sie haben Todesängste» Sven Fiedler diente in Afghanistan. Aus Deutschland setzt er sich nun für die lokalen Helfer ein. Dass die Taliban den Krieg nach dem Abzug internationaler Truppen gewinnen würden, ahnte er schon 2019. 17.08.2021
Störung Stromversorgung im Raum Burgdorf grossflächig ausgefallen Am Montagmittag stand in Burgdorf (BE) das Leben zwischenzeitlich still. Eine technische Störung sorgte für einen grossflächigen Stromausfall. 16.08.2021
Forderung SP und Grüne: Schweiz soll 10'000 Flüchtlinge aus Afghanistan aufnehmen Die Linken fordern, dass die Schweiz zahlreiche Flüchtlinge aus Afghanistan aufnimmt. Auch müssten hierlebende Afghanen und Afghaninnen einen sicheren Aufenthaltsstatus erhalten. 16.08.2021
Humanitäre Hilfe Waldbrände in Griechenland: Schweizer beenden ihren Einsatz Nach sieben Tagen im Einsatz hat die Schweizer Armee den Hilfseinsatz in Griechenland beendet. Insgesamt flogen die Schweizer Helikopter 226 Löschflüge mit insgesamt 75,5 Flugstunden. 15.08.2021
Betrugsmasche Familienschmuck weg: Trickbetrüger bestehlen Mutter von Regisseurin Güzin Kar in ihrer Fricktaler Wohnung Die ältere Dame lud zwei Unbekannte auf einen Kaffee ein, danach war der Schmuck weg. Die Aargauer Kantonspolizei warnt vor der perfiden Betrugsmasche und informiert, wie sich diese am besten vermeiden lässt. 11.08.2021
Wilson Edwards China benutzt Schweizer Star-Biologen für Propaganda – diesen gibt es aber gar nicht Chinesische Staatsmedien berufen sich auf einen Schweizer Biologen namens Wilson Edwards. Bis die Schweizer Botschaft in Peking interveniert. Sie spricht von einer Falschmeldung. 11.08.2021
Inklusion «He», «she» oder «they»? Die freundlichen Grüsse in Geschäfts-E-Mails werden inklusiver - mit prominenter Unterstützung Von Apple-Chef bis zur US-Vizepräsidentin: Vermehrt bekennen sich Menschen online mit Pronomen zu ihrer Geschlechteridentität. Nun unternimmt erstmals auch der Chef eines der zwanzig grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen diesen Schritt. 11.08.2021
Kolumne «Die junge Sicht»: Gebt der Bevölkerung die Verantwortung zurück Gian Brun über eine Aufhebung der bundesrätlichen Corona-Schutzmassnahmen 10.08.2021
Reaktionen Polit-Duo macht Stimmung gegen Impfpflicht: Jetzt antwortet die Ex-SP-Präsidentin Pia Fankhauser wollte eigentlich keine Politik mehr machen – bis ihr nach einem Interview in der bz der Kragen platze. Die Physiotherapeutin sieht keine Impfpflicht aufkommen, sondern spricht von einem «Impfrecht». 07.08.2021
Das Sommerinterview Patti Basler: «Als würde die Schweiz einen Zug entgleisen lassen» Patti Basler nimmt beim Grillinterview kein Blatt vor den Mund. Sie feuert ein – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kabarettistin und Satirikerin über die Schweiz während Corona, das Landei-Dasein, Rollendenken – und wieso sie einem Politiker schon mal ins Gesicht sagt, dass sie seine Politik für diejenige eines Trottels hält. 03.08.2021
Olympische Spiele Belarussische Athletin sollte wohl aus Tokio entführt werden Die belarussische Olympia-Läuferin Kristina Timanowskaja kritisiert die Sportfunktionäre ihres Landes - und wird kurz darauf an den Flughafen von Tokio gebracht. Die Opposition ist überzeugt: Die autoritären belarussischen Behörden wollten Timanowskaja kidnappen. 02.08.2021
1.August Auch der Kantonsarchäologe bunkert WC-Papier im Keller – und spricht an der Hüttwiler Bundesfeier über den nicht perfekten Menschen Eigentlich Hansjörg Brem schon 2020 am Hüttwiler 1.August sprechen sollen. Aber die Pandemie kam dazwischen. Heuer hat es nun geklappt. Er hatte am Sonntagabend 150 Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Haldenhof. 01.08.2021
Raffinierter Trend Kartonmöbel sind nicht mehr nur für Öko-Puristen – jetzt stehen sie auch bei stylishen Hipstern im Start-up-Büro Möbel aus Karton sind zum Statement geworden für alle, die trotz Umweltschutz nicht auf modernen Stil verzichten wollen. 31.07.2021
Interview «Nazischweine», Goebbels-Vergleiche und Drohungen: HSG-Professor in Impfpflicht-Debatte übel beschimpft – was er dazu sagt In einem Gastbeitrag in «Zeit Online» haben sich die HSG-Professoren Thomas Beschorner und Martin Kolmar für eine Impfpflicht ausgesprochen. Der Text provozierte heftige Reaktionen. Das stimmt Beschorner nachdenklich. 30.07.2021
Gotthard Ferienverkehr ohne Ende: Auch am Montag über ein Dutzend Kilometer Stau Zwischen Amsteg und Göschenen staut sich der Verkehr auch am Montagnachmittag auf fünf Kilometern Länge. Die Wartezeit beträgt knapp eine Stunde. Am Nachmittag gab es auch nordwärts Stau. 26.07.2021
Unwetter Gewitterwarnung für Zofingen – Windisch baut Hochwasserschutz ab Laut Meteo Schweiz sind heute in gewissen Regionen Gewitter der Gefahrenstufe 3 zu erwarten. In Windisch entschärft sich die Situation derweil. 26.07.2021
Hochwassersituation Baden und Böötlen in der Limmat und der Sihl weiterhin verboten Die Kantonspolizei verlängert das Bade- und Befahrverbot der beiden Flüsse. Grund dafür ist der immer noch hohe Wasserstand. 23.07.2021
Leichtathletik Neues Video nährt weitere Zweifel am Rekordlauf von Alex Wilson Hat der Schweizer Sprinter in den USA einen neuen Europarekord aufgestellt oder nicht? Ein neues Video soll zeigen, dass der 30-Jährige bei 9,84 Sekunden gar noch nicht im Ziel war. 21.07.2021
Social Media Instagram-Account der Grünen wurde gehackt Ernstblickende Jugendliche statt Klimakampf: Der Auftritt der Grünen Schweiz wurde gehackt und alle alten Bilder sind verschwunden. Die Partei untersucht den Vorfall. 21.07.2021
Flut Autos müssen umparkiert werden: Stadt Bern bereitet sich auf Hochwasser vor Noch ist die Aare in der Stadt Bern nicht über die Ufer getreten. Aber die Vorbereitungsarbeiten für ein mögliches Hochwasser laufen in der Bundesstadt an. 10.07.2021
Kommentar Was macht eigentlich Sommaruga? Nach erneuter Swisscom-Panne muss die Politik über die Bücher Die erneute Panne in der Nacht auf Freitag sorgt für Rücktrittsforderungen an den Swisscom-Chef. Das ist zu kurz gedacht. Handeln müsste die zuständige Bundesrätin. Stefan Ehrbar 09.07.2021
Ehe für alle «Gesinnungsterror»: Der wendige Herr Köppel wechselt schon wieder vor der Abstimmung das Lager Im Parlament befürwortete der «Weltwoche»-Chefredaktor und Zürcher SVP-Nationalrat Roger Köppel die «Ehe für alle». Nun wirbt er in polemischer Weise für ein Nein. Er will damit «den Gottesdienst stören» und sich gegen «Gesinnungsterror» stellen. Obwohl er im Innersten gar nicht unbedingt gegen die Ausweitung der Ehe ist. 09.07.2021
Kanton Solothurn Störung Notruftelefon in Solothurn wieder behoben Nachdem die Leitungen zu den Notruftelefonen unter anderem in Solothurn am Donnerstagabend gestört wurden, funktionieren die Nummern der Alarmzentrale seit Freitagmorgen wieder uneingeschränkt. 09.07.2021
Wetter A2 nach Erdrutsch wieder befahrbar – doch es ist noch nicht vorbei mit den Unwettern Am Donnerstag ziehen erneut Gewitter und Unwetter über die Schweiz. Insbesondere das Tessin wurde stark getroffen, die Autobahn A2 musste zeitweise gesperrt werden. 08.07.2021
Coronaimpfung Basel lässt sich spontan impfen – doch wie beliebt war der Walk-in-Tag wirklich? Über 2000 Personen sollen am Walk-in-Tag im Basler Impfzentrum geimpft worden sein, hiess es am Mittwochnachmittag. Die erste Einschätzung des Impfzentrums wurde noch am selben Abend korrigiert. 07.07.2021