Auf einen Blick Ständeratswahlen Kanton Solothurn: Portraits aller Kandidierenden Der Kanton Solothurn entscheidet, wer ihn in Bundesbern in der kleinen Kammer repräsentieren soll. Zur Wahl stellen sich sechs Kandidierende. Wir stellen Ihnen diese vor:
Wahlen 2023 Solothurner Ständeratsrennen: Wer darf hoffen, für wen wird es eng? Das ist die Ausgangslage Solothurns Spitzenpersonal kämpft um die Standesstimme – nach dem Rücktritt von SP-Mann Roberto Zanetti verspricht der Wahlkampf viel Spannung. Eine Einschätzung zur Ausgangslage in vier Punkten. 14.09.2023 3
Wahlen Diese 170 Solothurnerinnen und Solothurner stehen zur Wahl – wir stellen jeden einzelnen Kandidierenden vor Lernen Sie die 170 Politikerinnen und Politiker kennen, die sich im Kanton Solothurn am 22. Oktober zur Wahl in den National- und Ständerat stellen. Wir haben alle Kandidierenden zu ihrer politischen Meinung befragt. 14.08.2023 1
Wahlen 2023 Grüne Zitterpartie und ein Kandidatengerangel bei FDP und SP: Das ist die Ausgangslage im Kanton Solothurn für die Nationalratswahlen Verlieren die Grünen ihren Sitz? Wer schnappt ihn dann? Wer hat bei FDP und SVP Chancen, die beiden frei werdenden Sitze von Kurt Fluri und Walter Wobmann zu holen? Und müssen die Frauen wirklich abseits stehen? Dies ist die Ausgangslage für die Solothurner Nationalratswahlen. 15.09.2023 3
Im Videointerview Felix Wettstein: Wofür steht der Ständeratskandidat der Grünen politisch? 26.09.2023
Video-Interview Franziska Roth: 11 persönliche Fragen an die Solothurner Ständeratskandidatin 26.09.2023
Video-Interview Pirmin Bischof: 11 persönliche Fragen an den Ständeratskandidaten der Mitte 26.09.2023
Video-Interview Felix Wettstein: 11 persönliche Fragen an den Ständeratskandidaten der Grünen 26.09.2023
Wahlen 2023 Analyse zur exklusiven Wahlumfrage: Darum punktet die Mitte in Solothurn – SVP und SP legen zu, Grüne hinter GLP Eine SP-Kampfansage an die Grünen, ein FDP-Präsident, der noch immer hofft, und ein ungewöhnlich zahmer SVP-Präsident: So reagieren die kantonalen Parteipräsidenten auf die Wahlumfrage. 12.09.2023 3
Wahlen 2023 Exklusive Umfrage zeigt: Ankli Favorit für Ständerat – Grünen droht deutlicher Absturz 11.09.2023 4
Wahlen 2023 Wer investiert wie viel für einen Sitz im Bundeshaus? In Solothurn hat diese Partei das grösste Wahlkampfbudget 25.09.2023
Nationalrat Die grosse CH-Media-Wahlprognose zeigt: Es könnte zu einer historischen Zäsur kommen 02.09.2023 48
Pro und Contra Wahlplakate an Solothurns Strassenrändern: Fehlgeleitete Kommunikation oder gelebte Demokratie? Noël Binetti, Lucien Fluri 2
In der Übersicht Die Präsidenten und Präsidentinnen der Solothurner Jungparteien im Interview Anlässlich der Wahlen im Oktober lassen wir die Präsidentinnen und Präsidenten der Solothurner Jungparteien zu Wort kommen. Hier finden Sie eine Übersicht aller bisherigen Interviews. 28.09.2023
SO/AG/BL Ein Politikwissenschaftler besuchte Ständeratspodien in drei Kantonen – so lautet sein Fazit 29.09.2023
Wahlen 2023 Schauplatz einer nationalen Kraftprobe: In Solothurn mussten die Anwärter für den Ständerat Farbe bekennen 21.09.2023
Video-Wahlserie 6/6 SVP-Präsident Marco Chiesa über Krankenkassen: «Einwanderer sollten deutlich höhere Franchisen bezahlen müssen» Stadt-Land-Bus heisst die Wahlserie von CH Media. Im alten VW-Bus nehmen wir Sie mit auf eine Spritztour mit den Parteichefs quer durch die Schweiz. Heute erzählt Marco Chiesa, warum die SVP bei Corona den Riecher hatte – und wie die Schweiz nach der Spaltung wieder zusammenwachsen kann. 29.09.2023 43
Stadt | Land | Bus, Teil 5/6 «Die 25-jährigen in den Kitas schauen sich um, weil sie da keine Perspektiven haben» – mit dem SP-Co-Präsidium Mattea Meyer und Cédric Wermuth im Stau von Olten 29.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Eine Million hier, eine Million dort: Wie transparent sind die Wahlen 2023? 27.09.2023
Video-Wahlserie 5/6 Das SP-Führungsduo Wermuth & Meyer fährt im Stadt-Land-Bus: «Dann kommt der Klassenkampf-Vorwurf» 27.09.2023 8
Bundesrat Tritt Guy Parmelin am Freitag zurück? Ein Gerücht macht in Bern die Runde – was wirklich dran ist 26.09.2023 43
Wahlen 2023 So viel Geld stecken Kandidatinnen, Parteien und Verbände in Ihrem Kanton in den Wahlkampf – die grosse Übersicht 26.09.2023 12
Wahlen Unsere Wahlhilfe: Wir liefern Ihnen alle Informationen, die Sie zum Wählen brauchen 25.09.2023
Wahlen Die grosse Analyse: Wie alt die Kandidierenden sind, wie viele Frauen antreten und welche Partei die meisten stellt 22.09.2023 4
Wahlen erklärt Termine, Wahlrecht und Prozedere – was Sie vor den nationalen Wahlen wissen müssen 04.09.2023
Wahlen 2023 Nonbinär in die Wahlen: Der Kanton Solothurn wollte es zulassen, aber das Bundesrecht spricht dagegen Shimita Agao, kandidiert für die Jungen Grünen Solothurn für den Nationalrat und bezeichnet sich als nonbinäre Person. Aber Agao muss als Frau zu den Wahlen antreten, das Bundesrecht erlaubt die Geschlechtsangabe «nonbinär» oder «unbestimmt» nicht. Ein herber Rückschlag. 27.09.2023
Delegiertenversammlung Aufbruchstimmung und jede Menge Zuversicht: Die Solothurner Mitte hat sich auf die heisse Phase des Wahlkampfs eingestimmt 14.09.2023
Wahlen Felix Wettstein, Grüne: «Wir haben noch immer Fehlanreize im System» – um diese zu beheben, will er in den Ständerat 28.09.2023
Wahlen 2023 Vizepräsident der Jungen SVP Solothurn: «Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen» 29.09.2023
Wahlen 2023 Pirmin Bischof, Remo Ankli und Franziska Roth im Wahltalk: «Die Prämiensituation ist inzwischen untragbar» 13.09.2023 1
Wahlen 2023 «Gerade im Ständerat fehlt seit Jahren die Sicht der Praktiker»: Weshalb SVP-Mann Christian Imark in die kleine Kammer will 26.09.2023
Wahlen 2023 «Das Rententalter bleibt ein Tabuthema – das kann es nicht sein»: Solothurner Jungpolitikerin will AHV an Lebenserwartung koppeln 25.09.2023 10
Wahlen 2023 Christian Imark will für die SVP in den Ständerat: Ein Hardliner oder einfach einer, der im Haifischbecken schwimmen kann? 12.09.2023
Wahlen 2023 Felix Wettstein, Grüne, setzt sich ein für sozialen Ausgleich, gesunde Finanzen und den Klimaschutz 12.09.2023
Wahlen 2023 Ein Aussenseiter, der die GLP voranbringen will: Der Solothurner Ständeratskandidat Dieter Künzli im Porträt 12.09.2023
Wahlkampf In aller Herrgottsfrüh mit der EVP unterwegs: Das Plakatieren hat im Kanton Solothurn angefangen 10.09.2023
Zweckehe? «Wie verzweifelt muss die SVP sein, dass sie mit einer solch anti-wissenschaftlichen Partei ins Bett steigt?»: Solothurner SVP geht mit «Mass-Voll» Listenverbindung ein 02.08.2023
Kommentar Bündnis mit Rechtsaussen: Die Solothurner SVP ordnet dem Machterhalt alles unter Lucien Fluri 01.08.2023
Wahlen 2023 «Wähler könnten sich abschrecken lassen»: Listenverbindung mit «Mass-Voll» kommt in der Solothurner SVP nicht nur gut an 01.08.2023 34
National- und Ständeratswahlen Wird Helvetias Stimme im Solothurner Wahlherbst gehört? Das sagen die Parteipräsidenten und Parteipräsidentinnen 28.06.2023
Wahlherbst Streit um Eventualitäten: Fahrplan für mögliche Ersatzwahl in die Solothurner Regierung ist für die Mitte nicht akzeptabel 26.06.2023 4
Nationalratswahlen 2023 Das Jahr der harten Duelle: Bei den Nationalratswahlen zeichnet sich ein Gerangel um die Solothurner Sitze ab 17.06.2023 1
Nationale Wahlen Ein zweiter Nationalrat neben Christian Imark? Diese Schwarzbuben haben die besten Karten 16.05.2023 2
Wahlagenda Wird Remo Ankli ins Stöckli gewählt, geraten die Parteien mächtig in Zeitdruck für die Regierungs-Ersatzwahl 04.04.2023
Nationale Wahlen 2023 Zwei Schwarzbuben wollen für den Kanton Solothurn in den Ständerat – die Konkurrenz ist gross 15.03.2023 3
Wahlen 2023 FDP-Mann will in den Ständerat: Nutzt Remo Ankli im Wahlkampf seinen «Regierungsbonus»? 24.02.2023
Nomination Solothurner SVP schickt Christian Imark in den Ständeratswahlkampf – und hat jetzt drei Nationalratslisten 09.02.2023
Josef Fluri Der vermeintliche Spitzenkandidat der SVP wurde abgesägt: Darum fehlt er aber auch auf der zweiten Nationalratsliste 07.02.2023
Nationalratswahlen Das erste «Secherspack» ist geschnürt – aber ohne Misstöne hat die Solothurner SVP das nicht geschafft 17.11.2022
Kandidatur Frei werdender Ständeratssitz: Der Solothurner SVP-Nationalrat Christian Imark erklärt, weshalb er sich für die Wahlen in Stellung bringt 16.11.2022 4
Analyse Fertig mit Sesselkleberei: Die Solothurner Parteien müssen die Chance des Wahljahres 2023 nutzen Lucien Fluri 22.10.2022
Ständeratswahlen Franziska Roth sagt klar: «Ja, ich will» – bei den Gegnern im bürgerlichen Lager hält man sich immer noch bedeckt 21.10.2022
Ständeratswahlen 2023 Die Ausgangslage in Solothurn: Pirmin Bischof tritt noch einmal an, Roberto Zanetti hält sich weiter bedeckt 12.08.2022