USA Biden nennt Einschränkung des Wahlrechts durch Bundesstaaten «krank» US-Präsident Joe Biden hat die Bemühungen mehrerer Bundesstaaten, das Abstimmen bei Wahlen schwieriger zu machen, als «krank» und «verachtenswert» bezeichnet. 26.03.2021
Grossratssitzung Den Befürwortern fehlten sieben Stimmen: Der Grosse Rat lehnte das Stimmrechtsalter 16 zum dritten Mal ab Eva Berger23.03.2021
Politische Mitbestimmung Stimmrechtsalter 16: Aargauer Regierung möchte abwarten – darum geben die Jungparteien nun Gas Raphael Karpf17.03.2021
Stimm- und Wahlrecht Luzerner Regierung will nichts wissen von politischen Rechten für Ausländer auf Gemeindeebene 16.03.2021
Stimm- und Wahlrecht Luzerner Regierung will nichts wissen von politischen Rechten für Ausländer auf Gemeindeebene 16.03.2021
Mitbestimmung Sollen auch Ausländer in den Gemeinden wählen und abstimmen? SP will Verfassung ändern, FDP-Grossrat ist klar dagegen Fabian Hägler15.03.2021
Kantonsrat Verzerrte Wahlresultate wie in Dietikon und Schlieren soll es künftig nicht mehr geben Matthias Scharrer01.03.2021
Politische Rechte Stimmrechtsalter 16: Warum der Regierungsrat einen Vorstoss ablehnt, den er inhaltlich gut findet Mathias Küng26.02.2021
Wahlrecht Linke fordern Wahlrecht für Ausländer – Oberwalliser wollen sie nicht mal mitzählen Christoph Bernet11.02.2021
Wahlen und Abstimmungen Wieso viele Limmattaler Politiker gerne 16-Jährigen das Stimmrecht geben wollen Virginia Kamm05.02.2021
Gender-Fairness «Stadtpräsidentin» statt «Stadtammann»: In Baden startet die Debatte um sprachliche Gleichstellung Pirmin Kramer04.02.2021
Aarau Schritt in Richtung Ausländerstimmrecht? Migranten und Junge sollen «Vorstossrecht» erhalten Daniel Vizentini20.11.2020
Kantonsrat Solothurn Nur für mündige Schweizer: Kein Stimm- und Wahlrecht für Jugendliche und auch nicht für Ausländer Urs Moser03.11.2020
Kanton Solothurn Der Kantonsrat ist gegen das Ausländerstimmrecht in den Gemeinden — das Stimmvolk wird darüber befinden 03.11.2020
Kantonsrat Solothurn Das Stimm- und Wahlrechtsalter wird auf Gemeindeebene nicht gesenkt — die Vorlage wurde abgelehnt 03.11.2020
Kantonsparlament Weil Bezirk Brugg einen Sitz verliert: Aargauer Initiative will Verteilung der Grossratssitze ändern Mireille Fluri28.08.2020
Zürich Eine Mitte-links-Mehrheit im Zürcher Kantonsrat fordert kostenlose Einbürgerung für Junge Matthias Scharrer11.05.2020
Serie Basel in Farbe, Teil 9 – Peter Moeschlin zeigt den Alltag der frühen Sechzigerjahre Patrick Marcolli05.05.2020
Integration Ausländer sollen in Basel-Stadt abstimmen dürfen – SVP ist erzürnt Leif Simonsen11.03.2020
Kanton Solothurn Auf Gemeinden beschränkt: Regierung wagt neuen Anlauf für Ausländerstimmrecht 03.03.2020
Überschuss Viele bekamen ein Stück vom Kuchen ab – Baselbieter Landrat verabschiedet Budget 2020 12.12.2019
Wahlen Also doch ein Ausländerstimmrecht in Basel? Grosser Rat sagt knapp Ja zur Vorlage Silvana Schreier11.12.2019
Grosser Rat «Doppelter Pukelsheim»: Auch die EVP will eine Änderung des Wahlrechts für den Nationalrat Mathias Küng12.11.2019
Normalisierung Einbürgerungsleitfaden soll den langen Weg zum roten Pass vereinfachen Jörg Meier19.10.2019
Wahlen 2019 CVP empört über nicht repräsentative Umfrage: Aargauer Seelsorgende wählen primär links und grün Jörg Meier16.10.2019
Zürich Wenige Häftlinge nutzen ihr Wahlrecht — rund ein Drittel in der Strafanstalt Pöschwies wären dazu berechtigt Fabian Boller08.10.2019
Auslandschweizer Ständerat sagt Ja zu Erweiterung des Wahlrechts für Aargauer Auslandschweizer 12.09.2019