Angebot Volkstümliche Weihnacht im KKL Luzern Profitieren Sie von 20% Rabatt mit der abo+ card auf alle Ticketkategorien. 03.06.2022
kirchenchor St. Josef Luterbach Bericht über die 107. Generalversammlung des Kirchenchores St.Josef, Luterbach Andrea Huber 09.05.2022
Effingen/Brugg «Meine Werke sind nicht nur lieblich»: Diese Künstlerin verewigt unter anderem Kinderzeichnungen in Form von Stickereien Larissa Kramer steckt viel Liebe zum Detail in ihre Arbeiten. Sie erzählt von schönen aber auch traurigen Momenten und verrät, wo sie eine Denkstube gefunden hat. Flavia Rüdiger 16.04.2022
Osterdeko Der bunteste Osterbaum Niedergösgens – «Die Kinder hatten etwas weniger Geduld beim Aufhängen» Es kamen immer mehr dazu und irgendwann waren es ganz viele: Im Schachenquartier versetzt ein bunt dekorierter Osterbaum Spazierende in Staunen. Vater Stefan Aeberhard verrät, wie viele Eier an den Ästen baumeln. Noël Binetti 14.04.2022
Aarau Auch Läden in der Altstadt sehen keinen Bedarf für den Abendverkauf Der Verein Zentrum Aarau stimmt mit der IG City-Märt überein und sieht ebenfalls keinen Bedarf für den Abendverkauf in Aarau. Daniel Vizentini 06.04.2022
Solidarität Aktion «2 x Weihnachten»: 14 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt und verteilt Ende Februar fand in Neuendorf die Verteilaktion von «2 x Weihnachten» im Kanton Solothurn statt. Zudem feierte die Sektion Solothurn des Schweizerischen Roten Kreuzes ihren 25. Geburtstag. 01.03.2022
Solidarität Musiker Stress packt in Wohlen Päckli für «2x Weihnachten»: «Ich weiss, wie es ist, arm zu sein» Die Aktion «2x Weihnachten» feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum. Diesmal wurden 12,5 Tonnen der national gesammelten Güter in Wohlen umgepackt und werden Bedürftigen übergeben. Einen Tag lang half ein spezieller Freiwilliger bei der Aktion mit: Der Musiker Stress. Andrea Weibel 17.02.2022
Aesch Nach Absturz an der Urne: Jetzt befragt die Gemeinde Aescherinnen und Aescher zur Zukunft des Projekts Nassenmatt Bis im Sommer 2022 will die Gemeinde mit Hilfe der Bevölkerung klären, wie es beim abgelehnten Grossprojekt Nassenmatt weitergehen soll. Laut Gemeinde drängt die Zeit, um die bestehenden Probleme zu lösen. Virginia Kamm 07.02.2022
Winter Nachtskifahren, Vollmondschlitteln und Laternenweg: Alle nächtlichen Angebote in der Ostschweiz Nach Feierabend noch ein paar Spuren in den Schnee ziehen, das ist in der Ostschweiz an mehreren Skiliften möglich. Auch für Schlittlerinnen und Spaziergänger gibt es beleuchtete Routen. Jolanda Riedener 03.02.2022
«Auf ein Wort»-Kolumne Läckeri Blätzli – oder Chröömli In seiner aktuellen Kolumne erklärt unser Mundartexperte Niklaus Bigler, wieso man in der Schweiz bei «Plätzchen» nicht an Süssigkeiten denkt. Niklaus Bigler 15.01.2022
Öffentlicher Verkehr Auswirkungen der Pandemie: Auf der Hochrheinstrecke fahren weniger Züge Die Deutsche Bahn und die französischen SNCF müssen den Zugverkehr auf der Hochrheinstrecke und zwischen Basel und Strassburg reduzieren. Peter Schenk 13.01.2022
Arbeitsstreit «Basler Zeitung» trennt sich im Streit von ihrem Chefreporter Der Chefredaktor begründet die Kündigung damit, er sei an einen Punkt gekommen, «an dem ich ihn nicht mehr gegen aussen und gegen innen schützen konnte». Christian Mensch 12.01.2022
amnestie Ein Weihnachtsgeschenk für Äthiopien? Die Regierung lässt politische Gefangene frei und signalisiert Dialogbereitschaft Ein überraschender Regierungsentscheid vom Wochenende lässt in dem orthodoxen afrikanischen Land Hoffnung aufkommen. Zudem stellt der Ministerpräsident Gespräche mit den Rebellen in Aussicht. Markus Schönherr 09.01.2022
Zurzach Die Fusionsgemeinden erhalten ihre neuen Ortsschilder - was mit den alten geschieht In der Gemeinde Zurzach werden gerade die Ortstafeln montiert. Insgesamt 37 Schilder müssen in der grössten Gemeinde des Bezirks angebracht werden. Daniel Weissenbrunner 05.01.2022
Video Spreitenbach Aufräumstimmung nach Neujahr: Grosser Andrang auf das Recyclingcenter Nach den Festtagen kommen zahlreiche Menschen wieder in Aufräumstimmung: Vieles soll ausgemistet werden, um das Jahr ohne zusätzlichen Ballast zu starten. Dementsprechend ist der Andrang beim Spreitenbacher Recyclingcenter gross. 04.01.2022
leserbeitrag 48. Christbaumabräumen der Untersiggenthaler Turner in Würenlingen Martin Giedemann 03.01.2022
leserbeitrag Das SwissRaw-Team, vom RC-Hallwilersee mit Willen und Präzision an der Spitze Urs Sigg 03.01.2022
Auswanderer-Serie 4/4 «Es gilt in erster Linie, überhaupt etwas zu essen aufzutreiben»: Wie ein Aargauer Auswanderer die Festtage in Kuba erlebt Markus Fischler ist im Sommer 2019 nach Kuba ausgewandert. Er betreibt dort ein Gästehaus, das er coronabedingt schliessen musste und nun wiedereröffnen will. Die Versorgungslage im Land beschreibt er als drastisch. Doch die Gedanken, in die Schweiz zurückzukehren, verwirft er immer wieder. Dennis Kalt 30.12.2021
Zürich «Das ist wie meine Terrasse hier»: Schon seit über 14 Jahren verkauft er Marroni am Hauptbahnhof Mit seinen Marroni spendet Hossam Shaarawy alias Marroni-Sam Wärme in kalten Tagen. Jeden Winter stellt er sein grünes Kabäuschen am Bahnhofquai auf. Wer ist der Mann, den wohl viele nur vom Vorbeigehen her kennen? Sven Hoti 30.12.2021
Kommentar Nach der Tötung in Lampenberg: Die Banalität des Bösen Das gewöhnliche Dorfleben wird kurz nach Weihnachten durch ein tödliches Delikt auf den Kopf gestellt. Bei der korrekten Einordnung hilft der Vergleich mit ähnlichen Taten. Bojan Stula 29.12.2021
leserbeitrag Die Frauen vom Frauenverein Halten sind unterwegs, in der Stadt und auf dem Land Claudia Sollberger 29.12.2021
Online-Shopping Nach Weihnachten ist vor der Retourenflut: So lief das Festtagsgeschäft bei den Onlinehändlern – und das erwartet sie jetzt Der Weihnachtshandel lief ähnlich gut oder leicht besser als im Rekordjahr 2020, das sagen die grossen Onlinehändler im Kanton Aargau. Die Retourenflut dürfte wenigstens bei Digitec Galaxus im Januar 2022 ein Rekordausmass annehmen. Ein Blick hinter die Hochregale. Sébastian Lavoyer 29.12.2021
Auswanderer-Serie 3/4 Veganer Truthahn und «Scrooge» statt Langlauf in den Bergen: Dieser Klingnauer steckt über die Feiertage in Vancouver fest Seit 18 Jahren lebt Urs Häfeli mit seiner Frau in Kanada. Wegen Überschwemmungen und der strengen Corona-Massnahmen können sie in diesem Jahr nicht wie sonst zu Verwandten fahren. Stattdessen verbringen sie die Festtage in Vancouver. Sarah Kunz 28.12.2021
Auswanderer-Serie 2/4 Reggae-Night an Heiligabend: Ein Badener verrät, wie man in seiner Wahlheimat Ghana Weihnachten und Neujahr feiert Seit rund zwei Jahren lebt Beda Ehrensperger aus Baden in der ghanaischen Hauptstadt Accra. Anders als hierzulande werden die Festtage im westafrikanischen Staat laut, wild und bunt gefeiert. Das steckt dahinter. Sarah Kunz 27.12.2021
Mit einer Armbrust Bewaffneter Eindringling: Videoclip legt nahe, dass der junge Mann die Queen ermorden wollte Schreck an Weihnachten: Ein Mann dringt auf das Gelände des königlichen Schlosses Windsor vor. Wollte er die Königin ermorden? Die Sicherheitskräfte reagierten schnell. 27.12.2021
Post Pöstler haben seit Ende November 23 Millionen Pakete zugestellt Die Schweizer Post hat seit Black Friday rund 23 Millionen Pakete sortiert und verteilt – 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Dazu kamen täglich rund 14 Millionen Briefe, Zeitungen und Werbesendungen. 27.12.2021
leserbeitrag Rotary Club Solothurn verteilt mit «Tischlein deck dich» Lebensmittelpakete Anita Panzer 27.12.2021
Auswanderer-Serie 1/4 Tempel, Kuchen und frittiertes Hähnchen: So feiert ein Turgemer die Festtage in seiner neuen Heimat Japan Misael Morant aus Turgi arbeitet in einer Schule nahe der japanischen Hauptstadt Tokio. Über die Feiertage erkundet er sein neues Heimatland und zelebriert dessen zahlreiche Traditionen. Er verrät, was für Japanerinnen und Japaner unbedingt dazu gehört. Sarah Kunz 27.12.2021
Baden 1500 Lichter oberhalb der Stadt: Kerzenaktion auf der Ruine Stein erleuchtete zu Weihnachten die Herzen Insgesamt 1500 Kerzen zündeten die Helferinnen und Helfer an. Den Höhepunkt bildete die Gruppe «Baden brennt» mit spektakulären Feuerspielen. Alexander Wagner 26.12.2021
Grossbritannien Weihnachtsansprache der Queen: Optimismus trotz Trauer Es ist das erste Weihnachten für Elizabeth II. seit dem Tod ihres Mannes Philip. Trotz Trauer und Pandemie blickt die Queen positiv in die Zukunft. Stolz ist sie auf das Engagement ihrer Abkömmlinge für die Umwelt. Doch nicht alle Royals finden in der Rede Erwähnung. 26.12.2021
Weihnachten Dankbares Publikum genoss die offene Weihnachtsfeier Im Eusebiushof fand die offene Weihnachtsfeier von Grenchen statt. Die Gäste wurden von den Kirchen bewirtet. 26.12.2021
Feiertag Was ist der Boxing Day? Woher kommt der Begriff? Und was hat er mit Weihnachten und Fussball zu tun? Wenn wir den zweiten Weihnachtstag oder den Stephanstag feiern, steht in Grossbritannien und weiteren Ländern an diesem Tag der Boxing Day im Kalender. Mit der Sportart Boxen hat das allerdings nichts zu tun. Ruben Schönenberger 25.12.2021
Voting Sie haben abgestimmt: «Driving home for christmas» ist das beliebteste Weihnachtslied Manche Weihnachtslieder mag man jedes Jahr wieder hören. Welches davon ist das beste? Wir haben Ihnen 13 Songs zur Auswahl gegeben. Das Ergebnis ist knapp: Nur fünf Stimmen entscheiden über den ersten und zweiten Platz. Sheila Eggmann 25.12.2021
London Bewaffneter Eindringling auf Gelände von Schloss Windsor festgenommen Ein bewaffneter Mann hat sich am Weihnachtstag kurzfristig Zugang zu Schloss Windsor verschafft, konnte aber von der Polizei festgenommen werden. 25.12.2021
Video Tierische Bescherung So reagieren Löwe, Gorilla und Co. auf Weihnachtsgeschenke In verschiedenen Zoos rund um den Erdball werden an Weihnachten auch die Tiere beschenkt. Doch wie reagiert ein Löwe, wenn er plötzlich einen Stapel Weihnachtsgeschenke im Gehege findet? 25.12.2021
Altjahrswoche Weihnachtstauwetter bringt Regen, Wind und milde Temperaturen Die letzte Woche des Jahres wird mild. Nach einer stürmischen und regnerischen ersten Wochenhälfte wird es zum Jahreswechsel frühlingshaft sonnig. 25.12.2021
Video Video-Reportage So feiern Solothurner Camper Weihnachten Während die einen gemütlich in der grossen Stube sitzen, feiern andere auf vier Rädern. So etwa die Menschen auf dem Campingplatz in Solothurn. 25.12.2021
«Auf ein Wort»-Kolumne Heilige und lärmige Nächte In seiner aktuellen Kolumne erklärt unser Mundartexperte Niklaus Bigler, woher verschiedene lokale Weihnachtsbräuche kommen. Niklaus Bigler 24.12.2021
Video Luftverkehr Nur halb so viele Fluggäste zu Weihnachten wie vor der Pandemie Obwohl es dieses Jahr an den Schweizer Flughäfen wieder etwas mehr Betrieb gibt als im letzten Jahr, sind nur knapp halb so viele Flugpassagiere unterwegs wie vor der Pandemie. Seit dem Auftauchen der Omikron-Variante und neuen Einreisebestimmungen herrscht Verunsicherung. 24.12.2021
Königliche Grüsse Weihnachtskarte: Harry und Meghan teilen erstmals Foto von Lilibet Sechs Monate lang haben die Sussexes die Welt warten lassen. Nun haben sie ihren Fans ein besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht und ihre Tochter der Öffentlichkeit gezeigt. 24.12.2021
13 Bilder Festtage Adventsfenster: So schön wird im Kanton Solothurn in der Weihnachtszeit dekoriert In der Adventszeit schmücken Herr und Frau Solothurner ihr Zuhause mit grosser Sorgfalt und Kreativität. Hier finden Sie einige Impressionen. Online-Redaktion 24.12.2021