Mobilität Ladestation für E-Lastwagen an der A1 eröffnet: Aargau macht sich bereit für den elektrischen Schwerverkehr Auf dem Autobahn-Rastplatz in Oftringen hat die Firma Gofast eine Stromtankstelle gebaut, die auch für elektrische Camions geeignet ist. Das Projekt ist ein Teil der sogenannten Roadmap Elektromobilität des Bundes mit neuen Schnellladestationen. Der Regierungsrat ist derweil zurückhaltend, wenn es um Vorgaben für E-Ladestationen bei bestehenden und neuen Bauten im Kanton geht. Fabian Hägler11.03.2021
Lüterswil-Gächliwil «Die Chätschgasse muss saniert werden, das ist klar» – Dennoch sorgte sie für Diskussionen Urs Byland05.12.2019
Weiningen Kunstturnerin Emmi Schmid: «Ich musste mich bewegen, es ging nicht anders» Ruedi Burkart17.10.2019
Fricktal Ins Netz gegangen: Das sind die Profile der Fricktaler CVP-Nationalratskandidaten Thomas Wehrli29.08.2019
Wittnau Schwingfest-Abbauarbeiten sind im Gang – auch der Festsieger packt mit an Nadine Böni05.08.2019
Wittnau Gabentempel bildete Startschuss für das Schwingfest – nur Siegermuni «Jehlwi» fehlte noch Nadine Böni02.08.2019
Nationalratswahlen 2019 «Mich stört, dass die Extrempositionen immer stärker dominieren» Marc Fischer04.07.2019
Leserbeitrag Die CVP auf Tuchfühlung mit der Bevölkerung und feinem Risotto Martin Steinacher01.06.2019
Birdlife Dieses Wochenende eröffnet das neue Naturzentrum am Klingnauer Stausee – das bietet es Sarah Kunz24.05.2019
Debatte Tempo 30 auf Kantonsstrassen spaltet Kanton und Aargauer Gemeinden: «Nie und nimmer» Thomas Wehrli15.02.2019
Spatenstich Startschuss fürs Naturzentrum am Klingnauer Stausee – Birdlife erwartet 20'000 Besucher jährlich Daniel Weissenbrunner 24.08.2018
Leserbeitrag Jehlwi heisst das Muneli für das NWSV Schwingfest am 4.08.2019 in Wittnau Pascale Alpiger04.08.2018
Laufenburg Tiefrote Zahlen bereiten Bauchweh: Pflegeheim kämpft mit Unterbelegung Dieter Deiss22.06.2018
Fricktal CVP wehrt sich für Spital Laufenburg: «Über die Jahre viele Steuergelder investiert» Thomas Wehrli08.05.2018
Gemeindeverwaltung Waltenschwil Sie ist seit 35 Jahren mit dabei: «Ich bin eigentlich kein Karrieretyp» Christian Breitschmid16.03.2018
Fricktal Tempo 30 oder LKW-Fahrverbot: Wie der Verkehr über die Staffelegg eingedämmt werden soll Thomas Wehrli11.01.2018
Abschiedsrundgang Abtretender Gemeindeammann: «Es gelingt meist, die Wittnauer an Bord zu nehmen» Thomas Wehrli20.12.2017
Oberstufe Talgemeinen sprechen sich für die Schulfusion Frick-Gipf-Oberfrick aus Thomas Wehrli30.05.2017
Bezirk Laufenburg Gemeindeverband will neue Profi-Strukturen – Kritikern sind die Kosten zu hoch Hans Christof Wagner31.03.2017
Frick «Wir sind die Laien, die Fachkompetenz kommt von der Verwaltung» Nadine Böni/Marc Fischer12.01.2017
Wittnau Sitzverlust wegen doppeltem Pukelsheim: «Ich fühle mich als Opfer des Systems» Thomas Wehrli25.10.2016
Bildungsdebatte Im Aargau werden 32 Grossräte per Steckbrief gesucht – doch wer steckt dahinter? Matthias Hug29.09.2016
Naturoase Neues Naturzentrum am Klingnauer Stausee geplant – das erste dieser Art im Aargau Manuel Bühlmann03.08.2016
Marine Mikroben Wie winzige Mikroorganismen die Ozeane reinigen und Infektionen heilen können Nadine Zeller02.08.2016