Aesch «Wir wollen Umwelterziehung betreiben»: Am 12. April hält der «Solar Butterfly» in der Nassenmatt Das Solargefährt ist auf Weltreise und macht nun Halt in Aesch. Hergestellt wurde es zu grossen Teilen aus rezyklierten PET-Flaschen aus dem Ozean. 23.03.2023
Fricktal Zwischen Durchreise und Dauerstellplatz: Campingplätze machen sich für die Saison bereit Der Beginn der Camping-Saison rückt näher. Die Betreiber im Fricktal ziehen wenige Woche vor dem Start der Saison eine durchmischte Bilanz. In Frick sieht es für Ostern bereits gut aus. In Möhlin gehen fast täglich Anfragen für Dauerstellplätze ein. Moritz Essling 16.03.2023
US-Literatur Armut made in USA: Im Roman «Überfluss» will ein Obdachloser ein guter Vater sein und vermasselt es Sein Absturz mit Sohn beginnt mit 89,34 Dollar: Der junge US-Autor Jakob Guanzon erzählt wie der oscargekrönte Film «Nomadland» von Heimatlosen. Hansruedi Kugler 04.03.2023
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Kunst mobil Kann ein Wohnwagen Kunst sein? Nein, ausser er gehöre Esther Eppstein. Die Zürcher Künstlerin und Kunstaktivistin war und ist eine wichtige Figur der Kunst jenseits des Mainstreams. Sabine Altorfer 26.02.2023
Lencis Historia Wie der Zirkus Knie Lenzburg verzückte – auf dem Seil und auf der Schulbank Die Zirkus-Buben der vierten Generation drücken im Herbst und Winter in Lenzburg die Schulbank. Warum ihre Mundwinkel neidisch betrachtet werden und was es mit dem Elefantenhaar auf sich hat. Eva Wanner 21.02.2023
19 Bilder Fasnacht Der Dagmerseller Umzug ist unter strahlendem Sonnenschein über die Bühne gegangen Boris Bürgisser 18.02.2023
Kaiseraugst Sie kommen angeflogen: Die ersten Störche kehren aus dem Winterquartier in Spanien zurück Es kehrt wieder Leben ein in Kaiseraugst: Die ersten fünf Störche sind aus dem Winterquartier in Spanien zurück. Storchenvater Urs Wullschleger rechnet damit, dass die Störche in 16 bis 18 Horsten brüten werden. Beim Strandbad allerdings können sie nicht mehr alle Nester nutzen – einige lagen direkt in den Platanen über den Wohnwagen, was den Besitzern Hinterlassenschaften bescherte. Thomas Wehrli 16.02.2023
Holderbank Zwei Männer brechen in Wohnwagen ein und wohnen darin – bis sie verhaftet werden In Holderbank hat die Polizei zwei Männer verhaftet, die in einem fremden Wohnwagen geschlafen haben. Die beiden Männer hatten das Fahrzeug zuvor aufgebrochen. 04.01.2023
Camping «Frieren muss man hier sicher nicht»: Campen boomt auch im Winter, Naturliebhaber und Ruhesuchende bevorzugen es sogar Der Campingplatz Jakobsbad sowie der Camping «Bächli» in Hemberg haben durchgehend geöffnet. Immer mehr Campierende finden auch in den Wintermonaten zu ihnen, unter anderem um so dem Sommer-Rummel auszuweichen. Malena Widmer 03.01.2023
Frick «Wir würden das Zelt in der Wohnung aufstellen»: Margrit Lauber Unold und Sven Unold sind seit 14 Jahren Dauercamper Seit 2008 wohnen Margrit Lauber Unold und Sven Unold auf dem Campingplatz in Frick. Einfach war es nicht immer – doch zurück in eine Wohnung wollen sie nicht. Sie erzählen von Abmachungen, Wildtierbesuchen, Hagel und warum man im Wohnwagen nicht gleichzeitig backen und Tee machen kann. Jael Rickenbacher 21.12.2022
Publireportage TCS Waschcenter in Füllinsdorf rundum erneuert Der mehrmonatige Umbau des TCS Waschcenters ist mit der Kompletterneuerung der Waschstrasse, dem Herzstück des neuen Waschparks, abgeschlossen. Nun sind alle Bereiche des TCS Waschcenters in Füllinsdorf wieder in Betrieb. 06.12.2022
Stadt Zug «Manege frei!»: Der Circus Knie hat seine Zelte auf dem Stierenmarktareal aufgeschlagen – die Aufrichte ist eine Hochseilaktion Der Circus Knie gastiert wieder auf dem Stierenmarktareal in Zug, und der Wagenpark für die ganze Zirkusfamilie ist riesig. Monika Wegmann 16.11.2022
Hinter den Kulissen Leidenschaft für Schokofrüchte – Schaustellertöchter erzählen von ihren Erlebnissen an der Basler Mäss Sie haben ihre Kindheit grösstenteils im Wohnwagen verbracht: Zum ersten Mal stehen Natascha Stey und Michèle Howald mit ihrem eigenen Unternehmen an der Basler Herbstmesse. Beim Verkaufen ihrer Schokoladenfrüchte auf dem Basler Münsterplatz kommen Erinnerungen hoch. Tanja Opiasa-Bangerter 09.11.2022
Bezirksgericht Münchwilen «Passiert etwas wie in Halle»: Mann droht mit Amoklauf in Sozialamt und landet vor Gericht Ein 50-jähriger IV-Rentner beschimpft eine Frau und einen Ex-Chef. Die Mitarbeiterinnen des Volketswiler Sozialamtes bedroht er verbal. Dafür kassiert er nun vom Bezirksgericht Münchwilen eine bedingte Geldstrafe. Olaf Kühne 25.10.2022
Ausgegrenzt und verfolgt «Ich bin Zigeunerin und stolz darauf»: Noch heute müssen Jenische wegen ihrer Herkunft negative Reaktionen befürchten Die Jenischen eint eine Kultur, Sprache und eine gemeinsame Geschichte der Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung. Stefan Künzli 23.09.2022
Freilichttheater «Ein Spielplatz für Erwachsene»: So lebt es sich im Wohnwagendörfli von Karl's kühne Gassenschau in Olten SüdWest Viermal pro Woche steht das Team von Karl's kühne Gassenschau abends für «Silo 8» auf der Bühne. Doch wie verbringt die Theatergruppe den Tag? Die beiden MitgründerInnen Brigitt Maag und Paul Weilenmann geben exklusiv Einblick ins Dörfli mit rund 30 Wohnwägen, Swimmingpool und Museum. Rahel Künzler 02.09.2022
SERIE: TRANSITORTE IN DER OSTSCHWEIZ Hunger, Ruhe oder ein neues Windrad: Weshalb Menschen auf dem Rickenpass halten Der Verkehr zwischen dem Toggenburg und dem Linthgebiet hat das 530-Seelen-Dorf Ricken fest im Griff. Ein Besuch im Durchfahrtsort offenbart, weshalb sich ein Halt trotzdem lohnt. Seraina Hess 26.08.2022
Zürich Openair Dünnes Mätteli und kein Kopfkissen: Wir blicken in die Zelte am ZOA Wie leben die Festivalgänger auf dem Zeltplatz des Zürich Openair? Wir haben bei den Campern nachgefragt und bei einigen durften wir einen Blick in ihre Zelte werfen. 25.08.2022
Sins/Pratteln Ein Schweizer Medley im Sägemehl: Die 11-jährige Jolina darf in die grosse Eidgenössische Schwingarena Jolina Pelli aus Sins singt und tanzt für ihr Leben gerne. An diesem Wochenende darf sie das vor über 50'000 Zuschauenden am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln beim offiziellen Festakt und auf der Open-Air-Bühne tun. Melanie Burgener 25.08.2022
Zentralschweiz Schlafen im Knast, im Gewächshaus oder im schwebenden Zelt: Sieben besondere Übernachtungsmöglichkeiten für Paare Es muss nicht immer ein klassisches Hotelzimmer sein: Wer sucht, der findet auch in der Region zahlreiche aussergewöhnliche Möglichkeiten, eine Nacht zu verbringen. Tobias Söldi 22.08.2022
St.Margrethen Man trifft sich, wenn der Mond hell und rund ist: «Follmond» feiert 15-jähriges Bestehen Ob Schneegestöber oder 35 Grad: Bei Vollmond trifft man sich in St.Margrethen. Und das seit 15 Jahren. Cassandra Wüst 12.08.2022
Trockenheit «Das habe ich noch nie erlebt» – eine Fahrt durch die ausgetrocknete Deutschschweiz Die Schweizer Gewässer führen aktuell historisch wenig Wasser. watson hat 13 Orte in der Deutschschweiz besucht und die Trockenheit fotografisch festgehalten. Corsin Manser/watson 11.08.2022
Rummel «Die Routine ging etwas verloren» – die Oltner Chilbi findet erstmals seit Pandemiebeginn wieder statt Die Vorbereitungen sind im vollem Gang. Schaustellende bauen derzeit ihre Fahrgeschäfte auf den begehrten Stellplätzen in Olten auf. Franziska Roth 11.08.2022
Zirkus Nach Umzug von Wagenhausen nach Schaffhausen: 22 Jahre «Clowns & Kalorien» im Feuer vernichtet Anstatt wie geplant in Neuhausen für die Premiere von 19. August zu proben, hat sich das Team von «Clowns & Kalorien» in sein Winterquartier nach Wagenhausen zurückgezogen. Ein Brand hat dem Verzehrzirkus so gut wie alles genommen. Wie es nun weitergeht, ist noch unklar, sagt Direktorin Marion Gasser. Janine Bollhalder 10.08.2022
«Eidgenössisches» 12'000 Schwingfans nächtigen beim Festgelände Während des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Pratteln dürfte kaum ein Übernachtungsplatz in der Region frei sein. Simon Tschopp 07.08.2022
Werdenberg Sommernachtstraum trifft Stand-Up-Comedy: Die Werdenberger Festspiele feiern mit den «Lustigen Weibern von Windsor» Opernpremiere Ein frivoler Don Juan, selbstbestimmte Frauen und ein shakespearescher Spuk – Otto Nicolai kannte das Rezept für ein gefälliges Opern-Brio. Die Werdenberger Schloss-Festspiele auch: Auf dem See wird eine turbulente Inszenierung der «Lustigen Weiber von Windsor» gezeigt. Kathrin Signer 06.08.2022
Schaffhausen Zirkus liegt in Schutt und Asche – Drohnenbilder zeigen Ausmass der Zerstörung Auf dem Zirkusgelände des Theaters «Clowns & Kalorien» kam es am Donnerstagabend zu einem Brand. Ein Zelt und mehrere Wohnwagen wurden durch das Feuer komplett zerstört. Die Besitzerin des Zirkus, Marion Gasser, spricht über den Vorfall. Nadja Zeindler 05.08.2022
Brand Wohnwagen und Zirkuszelt bei Feuer in Neuhausen zerstört Am Donnerstagabend ist in Neuhausen am Rheinfall ein Feuer im Wohnwagenpark ausgebrochen. Die Flammen griffen auf mehrere Wohnwagen und das Zelt des dort gastierenden Zirkus «Clowns und Kalorien» über. Anwohner berichten, dass es zuvor zu einer Explosion gekommen sei. 05.08.2022
Neuhausen am Rheinfall Brand im Zirkus: Zelt und mehrere Wohnwagen komplett zerstört Bei einem Brand auf einem Zirkusgelände in Neuhausen am Rheinfall SH standen mehrere Wohnwagen und das Zirkuszelt in Flammen. Die Zerstörung ist gross. 05.08.2022
Postulat Stadtluzerner SP fordert Stellplätze für Fahrende Im Raum Luzern stünden zu wenige und zu kleine Plätze für Jenische, Sinti und Roma zur Verfügung. Deswegen soll der Stadtrat prüfen, ob er solche Plätze schaffen kann. Der Kanton war bisher nicht erfolgreich. Sandra Peter 03.08.2022
Reportage «Unsere zweite Heimat»: Zu Besuch bei Campern am Sarnersee Marja und René Gepken aus Holland zeigen ihren Wohnwagen, der momentan auf dem Campingplatz in Sarnen steht. Die beiden sind schon zum neunten Mal am Sarnersee – und verliebt in die Schweiz. PilatusToday 02.08.2022
Selzach Ob beim Campen, beim Baden oder auf dem Schiff: Altreu lädt zu einem Besuch ein An schönen Sommertagen bietet Altreu mit seinen Stränden, Schiffen und Restaurants für Jung und Alt eine grosse Vielfalt an Freizeitaktivitäten. Die Anziehungskraft stellt die Anwohnerinnen und Anwohner jedoch vor Probleme. Dominik Bloch 26.07.2022
Zirkus Knie «Es ist ein wunderschöner Ort hier»: Das sagt Zirkusdynastie-Spross Ivan Knie über Solothurn Der Zirkus Knie gastiert wieder hinter der Rythalle. Wir haben Ivan Knie getroffen. Er erklärt, was er an Solothurn schön findet und wie es im Zelt trotz Hitze für das Publikum kühl bleibt. Judith Frei 25.07.2022
Naturismus Freikörper-Campingplatz in Auenstein: Sie trotzen der Hitzewelle mit nackter Haut Was tun gegen heisse Temperaturen? Am besten alles ausziehen, finden Toni, Ulli und Daniel von «Heliosport Aargau». Nackt fühlen sie sich am wohlsten. Augenschein bei einem Verein, der manchmal strauchelt – trotz der übersexualisierten Gesellschaft unserer Zeit. Livia Häberling 23.07.2022
tourismus Camping boomt – auch im Kanton Zug: «Die Ferien fangen schon beim Packen an» In der ganzen Schweiz sind sie gefragt: Campingplätze. Die Familie Maienfisch aus dem Aargau verbringt ihren Urlaub schon zum fünften Mal auf jenem in Unterägeri – obwohl sie ihren Wohnwagen anfangs gar nicht zu diesem Zweck angeschafft hat. Fabian Gubser 20.07.2022
Niederamt Unbekannte Schlafstätten in der Region: Auf so vielfältige Weise kann in Stüsslingen, Lostorf und Niedergösgen übernachtet werden Teilhaben am Leben auf dem Bauernhof oder Gäste für eine Woche in einer Ferienwohnung einquartieren, wenn man zuhause nicht über genug Betten verfügt: In der Gegend finden sich zahlreiche Angebote mit Seltenheitswert. Noël Binetti 16.07.2022
8 Bilder Agro-Tourismus Ferien auf dem Bauernhof bei Stüsslingen Ein Rundgang auf dem Gugehof bei Stüsslingen. Hier begrüsst die Familie Käser-Wittmer seit 1997 Gäste. otr 16.07.2022
Zigeuner-Kultur-Tage in St.Gallen «Ich wohne dort, wo ich mit dem Wohnwagen stehe»: Alfred Werro ist als Jenischer überall zu Hause – auch in St.Gallen Seit Montag stehen auf der Kreuzbleiche in St.Gallen etwa zwölf Wohnwagen. Das Zigeuner-Kultur-Zentrum hat den Platz für Jenische, Sinti und Roma gemietet und veranstaltet am Wochenende die sogenannten Zigeuner-Kultur-Tage. Den Auftakt machte Alfred Werro, Präsident des Kultur-Zentrums, mit einem Gespräch in der Denk-Bar. Marlen Hämmerli 14.07.2022
Aargau Platz für Fahrende in Kaiseraugst muss saniert werden – Projekte für zusätzliche, neue Plätze sind teils blockiert Die Stiftung «Zukunft für Schweizer Fahrende» rät dem Kanton, den Durchgangsplatz in Kaiseraugst zu sanieren, neue Plätze zu schaffen und bestehende auszubauen. Der Kanton bemüht sich. Aber in den Gemeinden regt sich teils seit Jahren Widerstand. Noemi Lea Landolt 08.07.2022
Brunnen Campingplatz fällt Naturschutzprojekt zum Opfer Die Tage des Campingplatzes Hopfräben am Vierwaldstättersee in Brunnen sind gezählt. Die Gemeinde, der Bezirk und der Kanton haben eine Charta unterzeichnet zur Revitalisierung des Deltas der Muota. Deshalb muss der Campingplatz weichen. Florian Estermann und Janine Schaub 07.07.2022
Alternatives Wohnen Glück auf 20 Quadratmetern: Zwei Deutsche haben ihr Minihaus selbst gebaut und leben jetzt darin in Wängi Cäcilia Riederer und Moritz Steinberg bewohnen in der Gemeinde Wängi ein selbst gebautes Minihaus. Für die beiden ist es das Paradies auf Erden. Maya Heizmann 14.06.2022
Verkehr Urner Ständerätin fordert vom Bund weitere Massnahmen gegen Feiertagsstau Die Urner Ständerätin Heidi Z'graggen ist nicht gänzlich zufrieden mit dem Verkehrsmanagent des Bunds. Zu oft werde die Kapazitätsgrenze der Kantonsstrassen überstrapaziert. In einer Interpellation fragt sie, welche weiteren Massnahmen der Bund umzusetzen gedenkt, um dem Problem entgegenzuwirken. Kristina Gysi 10.06.2022
Lift mit Komfortbügeln Der Skiklub Lommiswil glaubt an den Schnee und investiert am Berg Der Skilift Lommiswil soll mit einer kindergerechten Anlage ersetzt werden. Ein entsprechendes Baugesuch wurde eingereicht. Ein Occasionsskilift ist vorgesehen. Daniela Deck 08.06.2022
Interview «Gute Freundschaften sind entstanden»: Thomas Gantenbein blickt auf seinen Job als Leiter Fahrerlager des Bergrennens Hemberg zurück 600 Fahrzeuge in Hemberg während dreier Tage parkieren. Thomas Gantenbein, ehemaliger Chef Fahrerlager, hat es jeweils geschafft. Jetzt ist er im Ruhestand. Urs M. Hemm 07.06.2022
Theater Auf dem Campingplatz wird’s nie langweilig: Theater Escholzmatt wagt sich erstmals an eine Freiluftaufführung Das Ensemble des Theaters Escholzmatt unter der Regie von Nora Banz zeigt ein Stück, das auf einem Campingplatz spielt. Am Samstag ist Premiere um 19.30 Uhr. Monika van de Giessen 03.06.2022
Gontenschwil Ein Camper mit Latz und Löffel dazu: Diese Familie führt ihren Verleih mit Erfahrungen aus erster Hand Kirstin und Andreas Bittkau haben ihr Hobby in ein Unternehmen verwandelt. Kunden aus der ganzen Schweiz und sogar aus den USA werden bei Familiencamping.ch in Gontenschwil versorgt. Natasha Hähni 03.06.2022
93 Bilder Leserfotos Das sind die Schnappschüsse der Leserinnen und Leser im Juni In der Zeitung erscheint eine Auswahl. Jeden Monat wird ein Gutschein von 100 Franken der Firmen Mobilcom oder Bütler unter allen in der Zeitung abgedruckten Bildern verlost. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heinz Härdi 01.06.2022
Sarnen Energieprojekt «Solar Butterfly»: Am dritten Tag seiner Weltreise besucht das Gefährt bereits die Kanti Obwalden Sechs Kontinente und über 80 Länder soll der solarbetriebene Wohnwagen «Solar Butterfly» bis 2025 besuchen, um auf das steigende Weltklima aufmerksam zu machen. Am Mittwochmorgen durften ihn Schülerinnen und Schüler aus Obwalden begutachten. Kristina Gysi 26.05.2022
Brugg-Windisch Start zur Weltreise: Der «Solar Butterfly» spreizt die Flügel Der «Solar Butterfly» macht Halt auf dem Fachhochschul-Campus in Brugg-Windisch. «Wir wollen zeigen, dass es Lösungen gibt gegen den Klimawandel», sagt Umweltaktivist Louis Palmer. Michael Hunziker 23.05.2022