Startseite
Verschiedenes
Der Winter bringt so manchen auf frostige Ideen: So sind nicht nur romantische Spaziergänge durch die winterliche Landschaft attraktiv, sondern auch ein eisiges Seebad.
Ob in einem kalten Bad im Egelsee plantschen oder durch die weiss bepuderte Landschaft zwischen Heiters-, Hasenberg oder oberhalb von Kindhausen spazieren, unsere Leser-Reporter kosten die Vorzüge der Winterzeit vollumfänglich aus.
Aufgrund der anhaltenden Minustemperaturen, gefrieren aber nicht nur Gewässer, sondern auch ganze Strassenabschnitte und Trottoirs. Deshalb ist die Abteilung Strassenunterhalt der Stadt Dietikon während den Eistagen besonders beschäftigt. Ihr Leiter Réné Sturzenegger bestätigt auf Anfrage, dass Tag und Nacht Pikettdienst geleistet wird. Strassen und Fussgängerstreifen werden von den Einsatzgruppen freigepflügt und gesalzen. Schächte müssen freigelegt werden, damit das Wasser wieder ablaufen kann. Sturzeneggers Team hat ausserdem den Skilift an der Weinbergstrasse für die Inbetriebnahme von heute Nachmittag vorbereitet. Laut Armin Strässle, Leiter der Abteilung Jugend und Sport der Stadt Dietikon, sehen die Schneeverhältnisse für die nächste Woche gut aus. Am Freitag wird es gemäss der Wetterprognose noch einmal schneien, sodass der Lift rechtzeitig zum Ferienbeginn geöffnet werden kann. Sofern es kalt genug ist, wird er für die Besucher während den Sportferien täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet sein. Strässle ist zuversichtlich, dass sich der grosse Andrang von Weihnachten und Neujahr im Februar wiederholt.