Er ist der erste Unternehmer, der öffentlich fordert, die Schweiz müsse den Euro übernehmen: Urs E. Schwarzenbach, Eigentümer des Zürcher Luxushotels Dolder und Devisenhändler. Auch der ehemalige SP-Präsident und Hotelier Peter Bodemann fordert das.
«Wir müssten den Franken in Euro konvertieren und den Euro einführen», sagt Schwarzenbach gegenüber der Zeitung «DerSonntag». Sonst könne die Schweiz gar nichts gegen den starken Franken machen. Denn es sei eine Tatsache, dass es die kleine Schweiz, umgeben von 850 Millionen Europäern, einfach nicht im Alleingang schaffen könne. «Die Nationalbank kann mit ihren Währungsreserven nichts ausrichten.»
Der Golfstaat Katar glaubt an die Schweiz als erstklassigen Tourismus-Standort: Der Staatsfonds «Qatar Investment Authority» steckt nach dem kostspieligen Umbau des «Schweizerhofs» in Bern weitere 300 Millionen Franken in die Erneuerung und Erweiterung der Bürgenstock-Betriebe. Zudem halten die arabischen Investoren nach weiteren Standorten in der Schweiz Ausschau. «Wir suchen Objekte in Zürich und Genf», erklärt Bruno Schöpfer, Verwaltungsrat der QDHP Swiss Management in Zug, welche die von Katar finanzierten Projekte umsetzt und betreut. Insgesamt wolle Katar rund 1 Milliarde Franken in die Schweizer Hotels investieren, sagt Schöpfer der «NZZ am Sonntag». (rsn)