Im Frühjahr 2022 beginnen die Bauarbeiten für das Kraftwerk Waldemme in Flühli. Am Donnerstag hat der Verwaltungsrat der CKW den Baukredit bewilligt.
Am Donnerstag wurde vom Verwaltungsrat der CKW grünes Licht für den Baukredit für das grösste Wasserkraftprojekt des Kantons Luzern gegeben, wie die CKW in einer Mitteilung schreibt. Mit einer Gesamtinvestition von rund 12,4 Millionen Franken wird so die Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele des Kantons unterstützt. Weiter wird mit diesem Projekt ein stark verbauter Abschnitt der Waldemme wieder fischgängig gemacht. Das sei ein gutes Beispiel für eine Win-Win-Situation zwischen Stromproduktion und Ökologie, so Martin Schwab, CEO der CKW:
«Das Kraftwerk produziert nicht nur dringend benötigte Energie für die Energiewende, sondern wertet auch die Waldemme ökologisch auf.»
Die Bauarbeiten starten im Frühjahr 2022 starten. Das Kraftwerk wird eine Leistung von 1,4 Megawatt haben sowie durchschnittlich 6,5 Gigawatt pro Stunde Strom produzieren. So kann ab Mitte 2023 Strom für den Jahresbedarf von rund 1500 durchschnittlichen Vierpersonenhaushalten gedeckt werden. (rad)