Geuensee
Todesopfer nach Streit bei Tankstelle identifiziert: Polizei nimmt mehrere Personen fest

Bei einer Auseinandersetzung bei einer Tankstelle im Gebiet Schäracher ist ein 20-jähriger Mann seinen Verletzungen erlegen, mindestens sechs Personen wurden zum Teil schwer verletzt in Spitalpflege verbracht. Die Polizei hat mehrere Personen festgenommen.

Drucken

Bei dieser Tankstelle kam es zur Auseinandersetzung.

Video: Silvy Kohler

Am Samstagabend gingen um etwa 19.15 Uhr im Gewerbegebiet Schäracher in Geuensee mehrere Personen aufeinander los. Ein 20-Jähriger Kosovare starb bei der Auseinandersetzung aufgrund seiner Verletzungen, wie die Luzerner Polizei am Sonntag mitteilt. Mindestens sechs weitere Personen mussten mit teils schweren Verletzungen in Spitäler gebracht werden.

Es wurden gemäss ersten Erkenntnissen bei der Auseinandersetzung auch diverse Gegenstände eingesetzt. Ob dabei auch Messer als Waffen benutzt wurden, konnte Christian Bertschi, Chef Kommunikationsdienst der Luzerner Polizei, auf Anfrage unserer Zeitung nicht sagen.

Bei dieser Avia-Tankstelle in Geuensee ereignete sich die Auseinandersetzung.
8 Bilder
Polizisten untersuchen den Tatort.
Eine Person kam ums Leben.
Mehrere Personen wurde zum Teil schwer verletzt.
Über die genaue Tat oder den Tathergang kann die Luzerner Polizei aktuell noch keine Angaben machen
Die Ermittlungen laufen.
Die Polizei sucht Zeugen.
Platte Reifen bei einem Auto

Bei dieser Avia-Tankstelle in Geuensee ereignete sich die Auseinandersetzung.

Bild: BRK News

Warum es zur Auseinandersetzung kam, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Bei den über ein Dutzend Beteiligten handelt es sich laut Polizeiangaben um Personen aus Syrien, Irak, Nordmazedonien und der Schweiz. Die Polizei hat bereits in der Nacht auf Sonntag mehrere Personen festgenommen.

Der genaue Tatvorgang ist unklar. Die Luzerner Polizei sucht deshalb Zeugen. Personen, welche Beobachtungen im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Luzerner Polizei unter Telefon 041 248 81 17 zu melden. (zim)