Es sind unsichere Zeiten. Da ist man um sichere Werte doppelt froh.
Wieder ein Samstagabend im Bunker? So wie die letzten fünf Jahre auch schon? An der Oberfläche typisches Aprilwetter mit saurem Regen wie aus (sich auflösenden) Kübeln, plötzlichen Feuer-Tornados und Temperaturschwankungen von +/- 200 Grad? Dazu noch herummarodierende «Kriegerstämme»?
Wie es auch kommen mag, die «TV-Woche – Das Fernsehmagazin der Zentralschweiz» wird auch nach Atomkrieg/Klimakollaps/Zombie-Apokalypse auf anstehende TV-Highlights hinweisen. Im folgenden einige Empfehlungen der Redaktion aus der Ausgabe der Kalenderwoche 16 im Jahr 2040.
Auch diese Woche werden wieder Träume wahr gemacht. Peter aus Réduit 32 hat nur einen Wunsch: Einmal den Bundesratsbunker besuchen; Sibylle dachte, ihr Vater sei den Kannibalen aus Zone 7 (ehemals Aarau) zum Opfer gefallen – dabei ist er heute selbst Kannibale! Das grosse Wiedersehen; Und: Gabi aus Zone 3 (ehemals Entlebuch) kann ihr Glück kaum fassen – sie erhält eine Extraration Dosenravioli.
Heute mit folgendem Hauptthema: Der Durchgangsbahnhof in Zone 5 (ehemals Luzern) wurde, zum Erstaunen aller, termingerecht fertiggestellt. Wird die Eröffnung des «Generationenprojekts» auch das Ende der Mutanten-Rebellion bringen?
Die gnadenlose Quizshow, in der ein Kandidat sich gegen 100 leistungsstarke Cyborgs durchsetzen muss. Den Kandidaten winken tropische Ferien in der exklusiven Zone 1 (ehemals Andermatt) – oder die Entnahme ihrer Sinnesorgane (zuhanden der Cyborgs).
Die KI-Hologrammprojektion des Alt-Bundesrates im Talk zu folgenden Themen: Das Réduit ist voll – kein Personenfreizügigkeitsabkommen mit den Zonen 3 und 6. Und: Die Klon-Kontroverse – sind Klone von Schweizern wirklich Schweizer?
Grosse Reportage aus der einzigen von den Bomben und Umweltkatastrophen verschonten Ortschaft der Schweiz. Warum will trotzdem niemand hier leben?
Zeitzeugen erinnern sich an den magischen Sommer 2016, als wie aus dem Nichts «Pokémon Go» auftauchte. Damals schien, für geschätzt zwei Wochen, ein langfristiger Weltfrieden realistisch und zum greifen nahe.
Zusammenfassung der FCL- Meisterfeier in der Zone 5. Interview mit Meistertrainer René van Eck (Kult-Klon).