Die Neugestaltung der Luzerner Allmend ist abgeschlossen. Am Freitag wurde das Sportgebäude und die 77 und 88 Meter hohen Wohnhochhäuser eröffnet.
Das Sportgebäude und die Wohnhochhäuser «Hochzwei» wurden nach einer Bauzeit von rund drei Jahren in Anwesenheit von Regierungsrat Marcel Schwerzmann, Finanzdirektor Kanton Luzern, Stadtrat und Baudirektor Kurt Bieder sowie weiteren prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Gesundheit und Kultur eröffnet.
Der Anlass bildete den offiziellen Abschluss der vor vielen Jahren eingeleiteten Neugestaltung der Luzerner Allmend, wie in einer Medienmitteilung zu lesen war. Bereits im Juli 2011 öffneten die Tore des Fussballstadions des FC Luzern, der Swissporarena.
Von den 283 Wohnungen in den beiden Hochhäusern sind über 85 Prozent vermietet. Gross sei die Nachfrage nach dem sogenannten «living service». Ein Service der rund um die Uhr für die Mieter da ist – vom einfachen Reinigungsservice bis zum vertrauensvollen Haushälter.
Angeboten werden auch möblierte Apartments für Kurz- und Langzeitaufenthalte sowie eine Kinderkrippe. Die Mieter beziehen ihre Wohnunge ab Mitte September gestaffelt.
pd/ks