An der 111. Generalversammlung von Tourismus Buochs-Ennetbürgen erntete der Verein viel Lob.
«Ihr seid Trendsetter. Ihr nutzt die örtlichen Ressourcen, ihr habt Lokalpartner und ihr legt eine grandiose Begeisterung an den Tag – ihr macht alles richtig!» Mit diesen Worten bedankte sich Conrad Wagner von Tourismus Stans am Schluss einer spannenden Jahresversammlung für die Einladung.
Mit viel Herzblut, witzigen Wortspielereien und einer urchig-natürlichen Art wusste Sepp Gabriel, Präsident des Tourismusvereins Buochs-Ennetbürgen, in seinem Jahresbericht die Mitglieder und Gäste zu fesseln. Da erzählte er den mehr als hundert Anwesenden etwa die Geschichte des Saunawagens; von der Idee bis zur Realisierung. Mit dem Traktor habe er zusammen mit seinem Vizepräsidenten den alten Wagen zuhinterst im Emmental abgeholt und auf der Rückfahrt beinahe ein Rad verloren. «Im Strandbad angekommen, haben wir den Wagen zum Schwitzkasten umgebaut», erzählte Gabriel. Und jetzt sei die Sauna seit dem 1. Februar bereits über 8000 Minuten lang benutzt worden. Man müsse halt manchmal einfach verrückte Ideen haben und diese auch umsetzen, ergänzte «Achibi», wie der Präsident unter Freunden auch genannt wird.
Im Trend liegen auch die Dorfführungen, die von über 350 Personen besucht wurden und die Beizentouren, verbunden mit kulinarischen Delikatessen. Die hohe Zahl von 56'000 Übernachtungen auf dem Campingplatz in Buochs lässt aufhorchen und zeigt, dass die Betreiber vieles richtig machen.
Im Vorstand gibt es einen Austritt. Nadine Würsch reichte nach dreijähriger Tätigkeit aus beruflichen Gründen (Weiterbildung) die Demission ein. Leider konnte bis anhin kein neues Vorstandsmitglied gefunden werden, das für die sozialen Medien zuständig wäre. Der Präsident und zwei bestehende Mitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt.
Die diesjährigen Tourismuspreisträger heissen Susanne und Werne Häcki. Das Wirtepaar hat in den letzten 28 Jahren einen renommierten Betrieb aufgebaut und dafür mehrere Auszeichnungen erhalten. Beliebt ist das Gilde-Restaurant Sternen in Buochs besonders auch im Herbst. Mit seinen Wildspezialitäten überrascht Werner Häcki, der selber auf die Jagd geht, seine Gäste aus nah und fern. Einen guten Namen weit über die Grenze hinaus haben sich Susanne Häcki und ihr Mann auch durch ihre Arbeit mit Hunden gemacht.
Zum Abschluss wünschten Gemeindepräsident Werner Zimmermann, Karin Geiser und Ursi Aschwanden vom Verein Tourismusregion Klewenalp-Vierwaldstättersee dem Tourismus Buochs-Ennetbürgen weiterhin viel Engagement und Erfolg.