Der Hölloch-Wirt organisierte eine Protestaktion in Schwyz.

Video: Tele 1

Video
Hölloch-Wirt will Zeichen setzen und serviert Hörnli vor dem Schwyzer Regierungsgebäude

Der Wirt des Restaurant Hölloch in Muotathal schreibt ein weiteres Kapitel zur Zertifikatspflicht in seinem Restaurant. Weil er sich nicht an die Massnahmen des Bundes hielt, wurde sein Gasthaus geschlossen. Aus Protest gegen die Zertifikatspflicht und um auf die Situation des Gastgewerbes zu aufmerksam zu machen, serviert er vor dem Regierungsgebäude in Schwyz «Ghackets mit Hörnli».

Drucken

Er wolle ein Zeichen setzen, sagt Wirt Bruno Suter. Mittlerweile dürfte er sein Restaurant wieder öffnen. Er hat sich jedoch für eine andere Variante entscheiden. Er hat sein Lokal an zwei Walliser Wirte verpachtet für einen Franken pro Monat. Die beiden Wirte führen das Lokal aber nicht als Restaurant, sondern als «private Stube». In einer solchen «privaten Stube» dürfen sich maximal 30 Personen ohne Zertifikat aufhalten, die Anzahl Gäste muss kontrolliert werden (wir berichteten).