Stadt Luzern
Bauzeit auf dem EWL-Areal verlängert sich um über ein Jahr: Pläne und Kosten bleiben unverändert

In den nächsten Jahren soll das EWL-Areal in der Stadt Luzern überbaut werden. Nun verzögern sich die Pläne: der Bau wird voraussichtlich erst im Frühling 2030 statt 2028 beendet sein.

Drucken
So soll das EWL-Areal künftig aussehen.

So soll das EWL-Areal künftig aussehen.

Visualisierung: pd

Die Überbauung auf dem EWL-Areal wird voraussichtlich 16 Monate länger dauern als bisher angenommen. Wie es in einer Mitteilung der EWL heisst, sei dies auf mehrere Umstände zurückzuführen. Die Projektbeteiligten hätten den Prozess nun angepasst. Anja Kloth, Geschäftsführerin der EWL Areal AG, lässt sich in der Mitteilung wie folgt zitieren:

«Der neue und optimierte Zeitplan ist realistisch umsetzbar. Das braucht allerdings Anstrengungen aller Baubeteiligter.»

Von dieser Verlängerung betroffen seien besonders zukünftige Nutzer des EWL-Areals: Dazu gehören die Feuerwehr Stadt Luzern, die Zivilschutzorganisation Pilatus, die Abteilung Stadtgrün Luzern und Stützpunkte des Strasseninspektorats. Die Verlängerung wirke sich nicht direkt auf die Kosten des Projekts aus. Auch die Volksabstimmung über die Finanzierung werde wie geplant nächstes Jahr stattfinden – einfach erst im Juni statt im März. (rad)