Die Urner Strassen-Rennfahrerinnen und -Rennfahrer waren an der Berner Rundfahrt und am GP-Cham Hagendorn erfolgreich im Einsatz. Dabei konnten sie zwei Podestränge und vier Medaillen an der Innerschweizer Strassenmeisterschaft feiern.
Am Samstag, 13. Mai, fand die bestens besetzte Berner Rundfahrt statt. An dieser schweren Rundfahrt glänzten die Urner mit guten Rängen. In der U17-Herren-Kategorie konnte sich Augusto Restivo, IG-Radsport Uri/VMC Erstfeld, mit dem 13. Rang im ersten Drittel der gestarteten Fahrer klassieren. Bei der U17-Frauen-B-Kategorie gab es sogar zwei Topten-Resultate. Elena Frei wurde starke Achte und Giorgia Restivo Zehnte, beide von der IG-Radsport Uri/VMC-Erstfeld.
Ein sehr starkes Rennen fuhr Lorena Leu vom VMC-Erstfeld bei der Elite-Frauenkategorie. Die Elite-Frauen, die mit den Junioren starten musste, hatten drei Runden à 33 Kilometer zu fahren. Lorena Leu musste die Spitzengruppe erst hinauf zum Bergpreis auf den letzten Meter ziehen lassen. Sie liess sich vom Feld aus taktischen Gründen wieder einholen und gewann den Sprint des grossen Feldes um Rang Zehn. Das Rennen gewann Lea Fuchs vom Born-to-Win-Team vor Yapuro Plaza Anabel vom Team Grand-Est Komugi und Aline Seitz vom Israel Team.
Das nationale Strassenrennen GP-Cham Hagendorn zählte bei den Nachwuchsfahrern und -fahrerinnen auch zur Innerschweizer Strassenmeisterschaft. Dabei konnten sich die Fahrer und Fahrerinnen vom Team Velo Infanger/IG-Radsport Uri eine Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille sichern. Für eine Sensation sorgte Lorena Leu vom VMC-Erstfeld bei der Elite-Frauenkategorie: Sie schaffte es mit Rang zwei erneut aufs Podest und wurde Dritte in der Bergpreiswertung.
Im Frauen-B-Rennen konnte sich Aline Epp von der IG-Radsport Uri / VMC-Silenen den Sieg am nationalen Rennen sichern. Damit konnte das Talent auch den Innerschweizer Strassenmeistertitel bei den Juniorinnen feiern. Ein starkes Rennen fuhr in der gleichen Kategorie auch Giorgia Restivo, IG-Radsport Uri/VMC-Erstfeld, die als Siebte im Strassenrennen auch die Bronzemedaille gewonnen hatte.
Für einmal im Pech war Augusto Restivo, der das Rennen in aussichtsreicher Position wegen Schaltproblemen aufgeben musste. Von ihrer besten Seite zeigten sich auch wieder die Gebrüder Furrer von der IG-Radsport Uri/VMC-Silenen bei der U15-Kategorie. Chris Furrer sicherte sich als guter Fünfter am Strassenrennen die Silbermedaille an der Innerschweizer Strassenmeisterschaft und Tom Furrer wurde als Zehnter guter Fünfter der Meisterschaft. Auch bei der U13 gabs eine Silbermedaille zu bejubeln. Nik Birchler, IG-Radsport Uri/VMC-Erstfeld, wurde als Achter im Rennen Zweiter der Meisterschaft. Laurin Jeisy, IG-Radsport Uri, fuhr sein erstes Strassenrennen und wurde Neunter der Meisterschaft.
Die Elite-Rennen der Damen und Herren wurden nicht für die Innerschweizer Meisterschaft gewertet. Das Frauenrennen, das auch zum Elite-Frauencup zählte, war sehr stark besetzt. Gewann hat, wie schon am Vortag in Bern, Lea Fuchs vom Born-to-Win-Cycling-Team Ost. Sie konnte als einzige Dame mit den Junioren mithalten und sicherte sich so den Solosieg bei den Elite-Frauen.
Den Spurt des Feldes gewann Lorena Leu vom VMC-Erstfeld vor Fabienne Buri, Michele Stark und Lara Krähemann. Lorena Leu wurde auch mit dem dritten Rang bei der Bergpreiswertung geehrt und ist nun in der Gesamtwertung vom schweizerischen Elite-Frauencup nur noch 3 Punkte hinter Leaderin Nicole Suter Zweite.