Zwei lange Jahre blieb er aus, der Applaus in der Aula Elf Elf in Göschenen oder in der Turnhalle in Silenen. Aber nun waren sie zurück, die Musikantinnen und Musikanten mit einem süffigen musikalischen Programm.
Eingängige und bekannte Melodien aus Rock und Pop, so etwa «Don’t cry for me Argentina», «Stand by me» oder «Sweet child of mine» der legendären Band Guns n’ Roses, angereichert mit Märschen und der Polka «Eine letzte Runde» ergaben einen bunten Strauss verschiedenster Stilrichtungen. Und mit Roger Enders «Mercie-Grazie-Engraziel fitg - Danke» bedankte man sich schliesslich auch bei allen, die sich nach der langen Konzertpause wieder Zeit genommen hatten, ein paar gesellige Stunden bei Musik und Tanz zu verbringen oder anderweitig aktiv am Gelingen der Anlässe beteiligt waren. Der Zuhörerschaft mochte die leichte Blasmusikkost an allen drei Konzerten durchaus zu gefallen. Wurden an den Jahreskonzerten der MG Silenen und Wassen/Göschenen doch bis zu drei Zugaben eingefordert.
Die Freude am gemeinsamen Musizieren war den Akteuren breit ins Gesicht geschrieben und so mochte man das Publikum durch viel Spielfreude bestens abholen. Die «Mischung machts», sagt Guido Baumann zum Programm. «Wir wollen Musik fürs Publikum machen und Stücke präsentieren, die auch uns Freude bereiten, sie vorzubereiten», so der erfahrene und langjährige Dirigent. Dass dies wohl ein wichtiger Grundsatz ist, zeigt sich in der langjährigen Treue der Vereinsmitglieder. Wie sonst wäre es zu erklären, dass die beiden geehrten Jubilare, Paul und Viktor Gehrig ganze zwei Arbeitsjahre hingegeben haben für ihr musikalisches Hobby. Die Übungszeit zu Hause wohlgemerkt noch nicht mitberechnet. Beide wurden sie für 50-jährige Vereinstreue zu Eidgenössischen Ehrenveteranen ernannt. Auf ähnlichem Weg unterwegs, konnten auch Marino Walker und Fabian Tresch für 35 (Eidgenössischer Veteran) beziehungsweise 25 Jahre (Kantonaler Veteran) Musizieren geehrt werden.
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Die beiden Vereine sind auch in der Adventszeit weiter aktiv für die Umrahmung des Dorflebens tätig und werden die Klauseinzüge in Göschenen (3. Dezember), Wassen (4. Dezember) und Silenen (5. Dezember) mit Weihnachtsliedern begleiten. (pd)